Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

begriffen gefunden hatten. Die Argumente
also, welche man von den verschiedenen
Stufen des Pflanzenwachsthumes zu entlehnen
pflegt, um die Entstehung der Dünen aus
dem Meere selbst, das ihnen jetzt zu drohen
scheint, darzuthun, fanden diesmal bei uns
wenig Eingang, und wir fühlten uns geneigt,
die Bildung dieser Sandhaufen so unentschie¬
den zu lassen, wie die Frage, ob ihr Sand
bei Kattwyk, wo sich der Rhein verliert, so
viel Gold enthalte, um die Kosten einer
Wäsche für Rechnung des Staates, wie man
behauptet hat, mit einigem Gewinn zu ver¬
güten? Unter diesen und ähnlichen Betrach¬
tungen wanderten wir zur Stadt zurück, ohne
ein anderes Abentheuer, als den Anblick der
heimkehrenden Fischweiber, die uns begeg¬
neten und die unmöglich irgendwo ver¬
wünschter oder hexenmässig hässlicher und
unfläthiger aussehen können.


B b 2

begriffen gefunden hatten. Die Argumente
also, welche man von den verschiedenen
Stufen des Pflanzenwachsthumes zu entlehnen
pflegt, um die Entstehung der Dünen aus
dem Meere selbst, das ihnen jetzt zu drohen
scheint, darzuthun, fanden diesmal bei uns
wenig Eingang, und wir fühlten uns geneigt,
die Bildung dieser Sandhaufen so unentschie¬
den zu lassen, wie die Frage, ob ihr Sand
bei Kattwyk, wo sich der Rhein verliert, so
viel Gold enthalte, um die Kosten einer
Wäsche für Rechnung des Staates, wie man
behauptet hat, mit einigem Gewinn zu ver¬
güten? Unter diesen und ähnlichen Betrach¬
tungen wanderten wir zur Stadt zurück, ohne
ein anderes Abentheuer, als den Anblick der
heimkehrenden Fischweiber, die uns begeg¬
neten und die unmöglich irgendwo ver¬
wünschter oder hexenmäſsig häſslicher und
unfläthiger aussehen können.


B b 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0393" n="387"/>
begriffen gefunden hatten. Die Argumente<lb/>
also, welche man von den verschiedenen<lb/>
Stufen des Pflanzenwachsthumes zu entlehnen<lb/>
pflegt, um die Entstehung der Dünen aus<lb/>
dem Meere selbst, das ihnen jetzt zu drohen<lb/>
scheint, darzuthun, fanden diesmal bei uns<lb/>
wenig Eingang, und wir fühlten uns geneigt,<lb/>
die Bildung dieser Sandhaufen so unentschie¬<lb/>
den zu lassen, wie die Frage, ob ihr Sand<lb/>
bei Kattwyk, wo sich der Rhein verliert, so<lb/>
viel Gold enthalte, um die Kosten einer<lb/>
Wäsche für Rechnung des Staates, wie man<lb/>
behauptet hat, mit einigem Gewinn zu ver¬<lb/>
güten? Unter diesen und ähnlichen Betrach¬<lb/>
tungen wanderten wir zur Stadt zurück, ohne<lb/>
ein anderes Abentheuer, als den Anblick der<lb/>
heimkehrenden Fischweiber, die uns begeg¬<lb/>
neten und die unmöglich irgendwo ver¬<lb/>
wünschter oder hexenmä&#x017F;sig hä&#x017F;slicher und<lb/>
unfläthiger aussehen können.</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          <fw place="bottom" type="sig">B b 2<lb/></fw>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[387/0393] begriffen gefunden hatten. Die Argumente also, welche man von den verschiedenen Stufen des Pflanzenwachsthumes zu entlehnen pflegt, um die Entstehung der Dünen aus dem Meere selbst, das ihnen jetzt zu drohen scheint, darzuthun, fanden diesmal bei uns wenig Eingang, und wir fühlten uns geneigt, die Bildung dieser Sandhaufen so unentschie¬ den zu lassen, wie die Frage, ob ihr Sand bei Kattwyk, wo sich der Rhein verliert, so viel Gold enthalte, um die Kosten einer Wäsche für Rechnung des Staates, wie man behauptet hat, mit einigem Gewinn zu ver¬ güten? Unter diesen und ähnlichen Betrach¬ tungen wanderten wir zur Stadt zurück, ohne ein anderes Abentheuer, als den Anblick der heimkehrenden Fischweiber, die uns begeg¬ neten und die unmöglich irgendwo ver¬ wünschter oder hexenmäſsig häſslicher und unfläthiger aussehen können. B b 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/393
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 387. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/393>, abgerufen am 17.06.2024.