Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

Diese unvollkommenen Entwürfe sind von
den geringeren und mittleren Volksklassen
entlehnt, aus denen im Holländischen Thea¬
ter der grösste Theil der Zuschauer besteht.
Was reich ist und vornehm thut, besucht
die Französische oder auch die Deutsche
Truppe. Eine so unpatriotische Lauigkeit
gegen die vaterländische Bühne hat die na¬
türlichen Folgen der Vernachlässigung gehabt
und dieses Schauspiel zu einer plumpen
Volksbelustigung herab gewürdigt. Die ein¬
zige Entschuldigung, die man vorbringen
könnte, liegt in dem Dilemma: ob es besser
sei, dem Volke auf die Gefahr seiner Sitt¬
lichkeit, etwas mehr ästhetisches Gefühl ein¬
zuflössen, oder ihm mit seiner Unmanierlich¬
keit seinen fest ausgesprochenen Charakter
zu lassen? Die ungebildete Sinnlichkeit be¬
darf jederzeit eines kräftigen Stachels, womit
sie aufgeregt und gekitzelt werden muss; es ge¬

Diese unvollkommenen Entwürfe sind von
den geringeren und mittleren Volksklassen
entlehnt, aus denen im Holländischen Thea¬
ter der gröſste Theil der Zuschauer besteht.
Was reich ist und vornehm thut, besucht
die Französische oder auch die Deutsche
Truppe. Eine so unpatriotische Lauigkeit
gegen die vaterländische Bühne hat die na¬
türlichen Folgen der Vernachlässigung gehabt
und dieses Schauspiel zu einer plumpen
Volksbelustigung herab gewürdigt. Die ein¬
zige Entschuldigung, die man vorbringen
könnte, liegt in dem Dilemma: ob es besser
sei, dem Volke auf die Gefahr seiner Sitt¬
lichkeit, etwas mehr ästhetisches Gefühl ein¬
zuflöſsen, oder ihm mit seiner Unmanierlich¬
keit seinen fest ausgesprochenen Charakter
zu lassen? Die ungebildete Sinnlichkeit be¬
darf jederzeit eines kräftigen Stachels, womit
sie aufgeregt und gekitzelt werden muſs; es ge¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0444" n="438"/>
          <p>Diese unvollkommenen Entwürfe sind von<lb/>
den geringeren und mittleren Volksklassen<lb/>
entlehnt, aus denen im Holländischen Thea¬<lb/>
ter der grö&#x017F;ste Theil der Zuschauer besteht.<lb/>
Was reich ist und vornehm thut, besucht<lb/>
die Französische oder auch die Deutsche<lb/>
Truppe. Eine so unpatriotische Lauigkeit<lb/>
gegen die vaterländische Bühne hat die na¬<lb/>
türlichen Folgen der Vernachlässigung gehabt<lb/>
und dieses Schauspiel zu einer plumpen<lb/>
Volksbelustigung herab gewürdigt. Die ein¬<lb/>
zige Entschuldigung, die man vorbringen<lb/>
könnte, liegt in dem Dilemma: ob es besser<lb/>
sei, dem Volke auf die Gefahr seiner Sitt¬<lb/>
lichkeit, etwas mehr ästhetisches Gefühl ein¬<lb/>
zuflö&#x017F;sen, oder ihm mit seiner Unmanierlich¬<lb/>
keit seinen fest ausgesprochenen Charakter<lb/>
zu lassen? Die ungebildete Sinnlichkeit be¬<lb/>
darf jederzeit eines kräftigen Stachels, womit<lb/>
sie aufgeregt und gekitzelt werden mu&#x017F;s; es ge¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[438/0444] Diese unvollkommenen Entwürfe sind von den geringeren und mittleren Volksklassen entlehnt, aus denen im Holländischen Thea¬ ter der gröſste Theil der Zuschauer besteht. Was reich ist und vornehm thut, besucht die Französische oder auch die Deutsche Truppe. Eine so unpatriotische Lauigkeit gegen die vaterländische Bühne hat die na¬ türlichen Folgen der Vernachlässigung gehabt und dieses Schauspiel zu einer plumpen Volksbelustigung herab gewürdigt. Die ein¬ zige Entschuldigung, die man vorbringen könnte, liegt in dem Dilemma: ob es besser sei, dem Volke auf die Gefahr seiner Sitt¬ lichkeit, etwas mehr ästhetisches Gefühl ein¬ zuflöſsen, oder ihm mit seiner Unmanierlich¬ keit seinen fest ausgesprochenen Charakter zu lassen? Die ungebildete Sinnlichkeit be¬ darf jederzeit eines kräftigen Stachels, womit sie aufgeregt und gekitzelt werden muſs; es ge¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/444
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 438. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/444>, abgerufen am 02.06.2024.