niensi in tenebris lucente, Vtini. 1640. 4.) und Kircher (in der Arte magna lucis et umbrae.Rom. 1646. fol.) schrieben über dieses sonderbare Ereigniß. Vorzüglich stark lenchtete der Stein, wenn er fein zerstoßen, mit Wasser oder Leinöl durchknetet und calcinirt ward. Der Graf Marsigli, Galeati, Beccari(Commentarii Instit. Bonon. Vol. VI. p. 188. sqq.) und nach ihnen Zanotti(ibid. 205. sqq.) untersuchten die Erscheinungen dieses Steins genauer. Er ward sowohl vom Sonnenlichte, als von Kerzen, leuchtend, nicht aber vom Lichte des Monds, oder eines andern Phosphors. Die besten Stücken durften dem Lichte nur 1 -- 2 Secunden ausgesetzt werden, um 4 Minuten lang zu leuchten, manche leuchteten 30 Minuten. Der geringste Grad des Lichts ließ schon die kleinste Schrift lesen, und die Stücken wurden immer besser, je mehr sie gebraucht wurden. Natürlich mußte diese Entdeckung auf die Meinung von der Körperlichkeit des Lichts führen, welche bald nachher die Grundlage von Newtons Theorie des Lichts ward. Man sahe hier gleichsam Körper, die das Licht anzogen, und wieder von sich gaben, Lichtsauger oder Lichtmagnete(corpora lucem bibentia), welche Benennungen auch angenommen sind. Zanotti urtheilte zwar, daß die Versuche sich eben sowohl nach Descartes, als nach Newtons Hypothese vom Lichte erklären ließen, und daß der bononische Stein sein eignes Licht habe, welches nur von außen her belebt werde. Auch ist die Sache noch ungewiß, und selbst die neuern Entdeckungen entscheiden noch nichts hierüber.
Dieser bononische Stein blieb fast ein halbes Jahrhundert hindurch der einzige bekannte Lichtsauger, bis kurz vor 1675 ein Amtmann zu Großenhayn in Sachsen, Thristoph Adolph Balduin, zufälligerweise entdeckte, daß das Rückbleibsel der Destillation einer Kreideauflösung in Scheidewasser ebenfalls Licht einsauge (s. Balduini Aurum superius et inferius aurae superioris et inferioris hermetieum et phosphorus hermeticus s. magnes luminaris. Frf. et Lips. 1675. 12.). Dieser balduinische Phosphorus ist das aus Kalkerde und Salpetersäure entstehende Mittelsalz, oder der Kalksalpeter. Er leuchtet nicht so stark, als der
nienſi in tenebris lucente, Vtini. 1640. 4.) und Kircher (in der Arte magna lucis et umbrae.Rom. 1646. fol.) ſchrieben uͤber dieſes ſonderbare Ereigniß. Vorzuͤglich ſtark lenchtete der Stein, wenn er fein zerſtoßen, mit Waſſer oder Leinoͤl durchknetet und calcinirt ward. Der Graf Marſigli, Galeati, Beccari(Commentarii Inſtit. Bonon. Vol. VI. p. 188. ſqq.) und nach ihnen Zanotti(ibid. 205. ſqq.) unterſuchten die Erſcheinungen dieſes Steins genauer. Er ward ſowohl vom Sonnenlichte, als von Kerzen, leuchtend, nicht aber vom Lichte des Monds, oder eines andern Phosphors. Die beſten Stuͤcken durften dem Lichte nur 1 — 2 Secunden ausgeſetzt werden, um 4 Minuten lang zu leuchten, manche leuchteten 30 Minuten. Der geringſte Grad des Lichts ließ ſchon die kleinſte Schrift leſen, und die Stuͤcken wurden immer beſſer, je mehr ſie gebraucht wurden. Natuͤrlich mußte dieſe Entdeckung auf die Meinung von der Koͤrperlichkeit des Lichts fuͤhren, welche bald nachher die Grundlage von Newtons Theorie des Lichts ward. Man ſahe hier gleichſam Koͤrper, die das Licht anzogen, und wieder von ſich gaben, Lichtſauger oder Lichtmagnete(corpora lucem bibentia), welche Benennungen auch angenommen ſind. Zanotti urtheilte zwar, daß die Verſuche ſich eben ſowohl nach Descartes, als nach Newtons Hypotheſe vom Lichte erklaͤren ließen, und daß der bononiſche Stein ſein eignes Licht habe, welches nur von außen her belebt werde. Auch iſt die Sache noch ungewiß, und ſelbſt die neuern Entdeckungen entſcheiden noch nichts hieruͤber.
Dieſer bononiſche Stein blieb faſt ein halbes Jahrhundert hindurch der einzige bekannte Lichtſauger, bis kurz vor 1675 ein Amtmann zu Großenhayn in Sachſen, Thriſtoph Adolph Balduin, zufaͤlligerweiſe entdeckte, daß das Ruͤckbleibſel der Deſtillation einer Kreideaufloͤſung in Scheidewaſſer ebenfalls Licht einſauge (ſ. Balduini Aurum ſuperius et inferius aurae ſuperioris et inferioris hermetieum et phosphorus hermeticus ſ. magnes luminaris. Frf. et Lipſ. 1675. 12.). Dieſer balduiniſche Phosphorus iſt das aus Kalkerde und Salpeterſaͤure entſtehende Mittelſalz, oder der Kalkſalpeter. Er leuchtet nicht ſo ſtark, als der
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0482"xml:id="P.3.476"n="476"/><lb/><hirendition="#aq">nienſi in tenebris lucente, Vtini. 1640. 4.)</hi> und <hirendition="#b">Kircher</hi> (in der <hirendition="#aq">Arte magna lucis et umbrae.Rom. 1646. fol.</hi>) ſchrieben uͤber dieſes ſonderbare Ereigniß. Vorzuͤglich ſtark lenchtete der Stein, wenn er fein zerſtoßen, mit Waſſer oder Leinoͤl durchknetet und calcinirt ward. Der Graf <hirendition="#b">Marſigli, Galeati, Beccari</hi><hirendition="#aq">(Commentarii Inſtit. Bonon. Vol. VI. p. 188. ſqq.)</hi> und nach ihnen <hirendition="#b">Zanotti</hi><hirendition="#aq">(ibid. 205. ſqq.)</hi> unterſuchten die Erſcheinungen dieſes Steins genauer. Er ward ſowohl vom Sonnenlichte, als von Kerzen, leuchtend, nicht aber vom Lichte des Monds, oder eines andern Phosphors. Die beſten Stuͤcken durften dem Lichte nur 1 — 2 Secunden ausgeſetzt werden, um 4 Minuten lang zu leuchten, manche leuchteten 30 Minuten. Der geringſte Grad des Lichts ließ ſchon die kleinſte Schrift leſen, und die Stuͤcken wurden immer beſſer, je mehr ſie gebraucht wurden. Natuͤrlich mußte dieſe Entdeckung auf die Meinung von der Koͤrperlichkeit des Lichts fuͤhren, welche bald nachher die Grundlage von <hirendition="#b">Newtons</hi> Theorie des Lichts ward. Man ſahe hier gleichſam Koͤrper, die das Licht anzogen, und wieder von ſich gaben, <hirendition="#b">Lichtſauger</hi> oder <hirendition="#b">Lichtmagnete</hi><hirendition="#aq">(corpora lucem bibentia),</hi> welche Benennungen auch angenommen ſind. <hirendition="#b">Zanotti</hi> urtheilte zwar, daß die Verſuche ſich eben ſowohl nach Descartes, als nach Newtons Hypotheſe vom Lichte erklaͤren ließen, und daß der bononiſche Stein ſein eignes Licht habe, welches nur von außen her belebt werde. Auch iſt die Sache noch ungewiß, und ſelbſt die neuern Entdeckungen entſcheiden noch nichts hieruͤber.</p><p>Dieſer <hirendition="#b">bononiſche Stein</hi> blieb faſt ein halbes Jahrhundert hindurch der einzige bekannte Lichtſauger, bis kurz vor 1675 ein Amtmann zu Großenhayn in Sachſen, <hirendition="#b">Thriſtoph Adolph Balduin,</hi> zufaͤlligerweiſe entdeckte, daß das Ruͤckbleibſel der Deſtillation einer Kreideaufloͤſung in Scheidewaſſer ebenfalls Licht einſauge (ſ. <hirendition="#aq"><hirendition="#i">Balduini</hi> Aurum ſuperius et inferius aurae ſuperioris et inferioris hermetieum et phosphorus hermeticus ſ. magnes luminaris. Frf. et Lipſ. 1675. 12.</hi>). Dieſer <hirendition="#b">balduiniſche Phosphorus</hi> iſt das aus Kalkerde und Salpeterſaͤure entſtehende Mittelſalz, oder der Kalkſalpeter. Er leuchtet nicht ſo ſtark, als der<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[476/0482]
nienſi in tenebris lucente, Vtini. 1640. 4.) und Kircher (in der Arte magna lucis et umbrae.Rom. 1646. fol.) ſchrieben uͤber dieſes ſonderbare Ereigniß. Vorzuͤglich ſtark lenchtete der Stein, wenn er fein zerſtoßen, mit Waſſer oder Leinoͤl durchknetet und calcinirt ward. Der Graf Marſigli, Galeati, Beccari (Commentarii Inſtit. Bonon. Vol. VI. p. 188. ſqq.) und nach ihnen Zanotti (ibid. 205. ſqq.) unterſuchten die Erſcheinungen dieſes Steins genauer. Er ward ſowohl vom Sonnenlichte, als von Kerzen, leuchtend, nicht aber vom Lichte des Monds, oder eines andern Phosphors. Die beſten Stuͤcken durften dem Lichte nur 1 — 2 Secunden ausgeſetzt werden, um 4 Minuten lang zu leuchten, manche leuchteten 30 Minuten. Der geringſte Grad des Lichts ließ ſchon die kleinſte Schrift leſen, und die Stuͤcken wurden immer beſſer, je mehr ſie gebraucht wurden. Natuͤrlich mußte dieſe Entdeckung auf die Meinung von der Koͤrperlichkeit des Lichts fuͤhren, welche bald nachher die Grundlage von Newtons Theorie des Lichts ward. Man ſahe hier gleichſam Koͤrper, die das Licht anzogen, und wieder von ſich gaben, Lichtſauger oder Lichtmagnete (corpora lucem bibentia), welche Benennungen auch angenommen ſind. Zanotti urtheilte zwar, daß die Verſuche ſich eben ſowohl nach Descartes, als nach Newtons Hypotheſe vom Lichte erklaͤren ließen, und daß der bononiſche Stein ſein eignes Licht habe, welches nur von außen her belebt werde. Auch iſt die Sache noch ungewiß, und ſelbſt die neuern Entdeckungen entſcheiden noch nichts hieruͤber.
Dieſer bononiſche Stein blieb faſt ein halbes Jahrhundert hindurch der einzige bekannte Lichtſauger, bis kurz vor 1675 ein Amtmann zu Großenhayn in Sachſen, Thriſtoph Adolph Balduin, zufaͤlligerweiſe entdeckte, daß das Ruͤckbleibſel der Deſtillation einer Kreideaufloͤſung in Scheidewaſſer ebenfalls Licht einſauge (ſ. Balduini Aurum ſuperius et inferius aurae ſuperioris et inferioris hermetieum et phosphorus hermeticus ſ. magnes luminaris. Frf. et Lipſ. 1675. 12.). Dieſer balduiniſche Phosphorus iſt das aus Kalkerde und Salpeterſaͤure entſtehende Mittelſalz, oder der Kalkſalpeter. Er leuchtet nicht ſo ſtark, als der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription.
(2015-09-02T12:13:09Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2015-09-02T12:13:09Z)
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: keine Angabe;
Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: keine Angabe;
Kustoden: keine Angabe;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine Angabe;
rundes r (ꝛ): keine Angabe;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: aufgelöst;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: keine Angabe;
Zeichensetzung: keine Angabe;
Zeilenumbrüche markiert: nein;
Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 3. Leipzig, 1798, S. 476. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch03_1798/482>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.