Dies ist nun der Grund, warum das Gefäß an dem beweglichen Rohre einen größern Inhalt, als CC, haben muß, um bey der horizontalen Lage des Rohres pp auch noch einen Theil des Quecksilbers aus dem Rohre ff aufnehmen zu können. Durch diese Operation ist die Luft unter der Glocke zum erstenmale verdünnt worden. Man drehet nun den Hahn wieder, schließt die Communication mit der Glocke, und stellt die mit der äußersten Luft her, hebt hierauf das bewegliche Rohr wieder in die Höhe, und bringt dasselbe nach und nach bis zur lothrechten Richtung. Dadurch erhält das Quecksilber in beyden Röhren einerley Hohe, tritt aus dem Gefäße des beweglichen Rohrs heraus, steigt im Rohre CC bis an den Hahn, und treibt die aus der Glocke getretene Luft durch denselben in die Atmosphäre. Man wiederholt nunmehr das vorige Verfahren, um die Luft unter der Glocke zum zweytenmale zu verdünnen u. s. w.
Damit sich Luft und Quecksilber gehörig ausweichen können, dürfen die Röhren nicht allzueng seyn; sollte sich inzwischen etwas Luft versetzen, so wird dieselbe bey fortgesetzter Operation durch die Bewegung de Quecksilbers von selbst ausgetrieben werden.
Diese Einrichtung nähert sich der ersten Swedenborgischen Erfindung dadurch wieder, daß sie den Quecksilberstand durch Aufheben und Niederlegen ändert, wodurch allerdings das höchst unbequeme Einfüllen und Ablassen des Quecksilbers vermieden wird. Auch bleibt hier kein schädlicher Raum zwischen Hahn und Quecksilber, welches den eigentlichen Vorzug dieser Art von Pumpen ausmacht. Allein das große Gewicht des Quecksilbers in dem beweglichen Rohre und dem damit verbundenen Gefäße würde das Aufheben mit der Hand äußerst lästig und gefährlich machen, daher auch Hr. Baader den Inhalt des Gefäßes CC auf 36 Cubikzoll einschränken muß, damit es nicht mehr, als 20 Pfund Quecksilber fasse, wodurch aber die Maschine für viele Absichten zu klein wird. Ueberhaupt sind alle diese Vorschläge von Quecksilberpumpen, worunter unstreitig der Hindenburgische den Vorzug verdient, noch bisher bloße Ideale geblieben.
Dies iſt nun der Grund, warum das Gefaͤß an dem beweglichen Rohre einen groͤßern Inhalt, als CC, haben muß, um bey der horizontalen Lage des Rohres pp auch noch einen Theil des Queckſilbers aus dem Rohre ff aufnehmen zu koͤnnen. Durch dieſe Operation iſt die Luft unter der Glocke zum erſtenmale verduͤnnt worden. Man drehet nun den Hahn wieder, ſchließt die Communication mit der Glocke, und ſtellt die mit der aͤußerſten Luft her, hebt hierauf das bewegliche Rohr wieder in die Hoͤhe, und bringt daſſelbe nach und nach bis zur lothrechten Richtung. Dadurch erhaͤlt das Queckſilber in beyden Roͤhren einerley Hohe, tritt aus dem Gefaͤße des beweglichen Rohrs heraus, ſteigt im Rohre CC bis an den Hahn, und treibt die aus der Glocke getretene Luft durch denſelben in die Atmoſphaͤre. Man wiederholt nunmehr das vorige Verfahren, um die Luft unter der Glocke zum zweytenmale zu verduͤnnen u. ſ. w.
Damit ſich Luft und Queckſilber gehoͤrig ausweichen koͤnnen, duͤrfen die Roͤhren nicht allzueng ſeyn; ſollte ſich inzwiſchen etwas Luft verſetzen, ſo wird dieſelbe bey fortgeſetzter Operation durch die Bewegung de Queckſilbers von ſelbſt ausgetrieben werden.
Dieſe Einrichtung naͤhert ſich der erſten Swedenborgiſchen Erfindung dadurch wieder, daß ſie den Queckſilberſtand durch Aufheben und Niederlegen aͤndert, wodurch allerdings das hoͤchſt unbequeme Einfuͤllen und Ablaſſen des Queckſilbers vermieden wird. Auch bleibt hier kein ſchaͤdlicher Raum zwiſchen Hahn und Queckſilber, welches den eigentlichen Vorzug dieſer Art von Pumpen ausmacht. Allein das große Gewicht des Queckſilbers in dem beweglichen Rohre und dem damit verbundenen Gefaͤße wuͤrde das Aufheben mit der Hand aͤußerſt laͤſtig und gefaͤhrlich machen, daher auch Hr. Baader den Inhalt des Gefaͤßes CC auf 36 Cubikzoll einſchraͤnken muß, damit es nicht mehr, als 20 Pfund Queckſilber faſſe, wodurch aber die Maſchine fuͤr viele Abſichten zu klein wird. Ueberhaupt ſind alle dieſe Vorſchlaͤge von Queckſilberpumpen, worunter unſtreitig der Hindenburgiſche den Vorzug verdient, noch bisher bloße Ideale geblieben.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="2"><p><pbfacs="#f0612"xml:id="P.5.600"n="600"/><lb/>
Dies iſt nun der Grund, warum das Gefaͤß an dem beweglichen Rohre einen groͤßern Inhalt, als <hirendition="#aq">CC,</hi> haben muß, um bey der horizontalen Lage des Rohres <hirendition="#aq">pp</hi> auch noch einen Theil des Queckſilbers aus dem Rohre <hirendition="#aq">ff</hi> aufnehmen zu koͤnnen. Durch dieſe Operation iſt die Luft unter der Glocke zum erſtenmale verduͤnnt worden. Man drehet nun den Hahn wieder, ſchließt die Communication mit der Glocke, und ſtellt die mit der aͤußerſten Luft her, hebt hierauf das bewegliche Rohr wieder in die Hoͤhe, und bringt daſſelbe nach und nach bis zur lothrechten Richtung. Dadurch erhaͤlt das Queckſilber in beyden Roͤhren einerley Hohe, tritt aus dem Gefaͤße des beweglichen Rohrs heraus, ſteigt im Rohre <hirendition="#aq">CC</hi> bis an den Hahn, und treibt die aus der Glocke getretene Luft durch denſelben in die Atmoſphaͤre. Man wiederholt nunmehr das vorige Verfahren, um die Luft unter der Glocke zum zweytenmale zu verduͤnnen u. ſ. w.</p><p>Damit ſich Luft und Queckſilber gehoͤrig ausweichen koͤnnen, duͤrfen die Roͤhren nicht allzueng ſeyn; ſollte ſich inzwiſchen etwas Luft verſetzen, ſo wird dieſelbe bey fortgeſetzter Operation durch die Bewegung de Queckſilbers von ſelbſt ausgetrieben werden.</p><p>Dieſe Einrichtung naͤhert ſich der erſten Swedenborgiſchen Erfindung dadurch wieder, daß ſie den Queckſilberſtand durch Aufheben und Niederlegen aͤndert, wodurch allerdings das hoͤchſt unbequeme Einfuͤllen und Ablaſſen des Queckſilbers vermieden wird. Auch bleibt hier kein ſchaͤdlicher Raum zwiſchen Hahn und Queckſilber, welches den eigentlichen Vorzug dieſer Art von Pumpen ausmacht. Allein das große Gewicht des Queckſilbers in dem beweglichen Rohre und dem damit verbundenen Gefaͤße wuͤrde das Aufheben mit der Hand aͤußerſt laͤſtig und gefaͤhrlich machen, daher auch Hr. <hirendition="#b">Baader</hi> den Inhalt des Gefaͤßes <hirendition="#aq">CC</hi> auf 36 Cubikzoll einſchraͤnken muß, damit es nicht mehr, als 20 Pfund Queckſilber faſſe, wodurch aber die Maſchine fuͤr viele Abſichten zu klein wird. Ueberhaupt ſind alle dieſe Vorſchlaͤge von Queckſilberpumpen, worunter unſtreitig der <hirendition="#b">Hindenburgiſche</hi> den Vorzug verdient, noch bisher bloße Ideale geblieben.<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[600/0612]
Dies iſt nun der Grund, warum das Gefaͤß an dem beweglichen Rohre einen groͤßern Inhalt, als CC, haben muß, um bey der horizontalen Lage des Rohres pp auch noch einen Theil des Queckſilbers aus dem Rohre ff aufnehmen zu koͤnnen. Durch dieſe Operation iſt die Luft unter der Glocke zum erſtenmale verduͤnnt worden. Man drehet nun den Hahn wieder, ſchließt die Communication mit der Glocke, und ſtellt die mit der aͤußerſten Luft her, hebt hierauf das bewegliche Rohr wieder in die Hoͤhe, und bringt daſſelbe nach und nach bis zur lothrechten Richtung. Dadurch erhaͤlt das Queckſilber in beyden Roͤhren einerley Hohe, tritt aus dem Gefaͤße des beweglichen Rohrs heraus, ſteigt im Rohre CC bis an den Hahn, und treibt die aus der Glocke getretene Luft durch denſelben in die Atmoſphaͤre. Man wiederholt nunmehr das vorige Verfahren, um die Luft unter der Glocke zum zweytenmale zu verduͤnnen u. ſ. w.
Damit ſich Luft und Queckſilber gehoͤrig ausweichen koͤnnen, duͤrfen die Roͤhren nicht allzueng ſeyn; ſollte ſich inzwiſchen etwas Luft verſetzen, ſo wird dieſelbe bey fortgeſetzter Operation durch die Bewegung de Queckſilbers von ſelbſt ausgetrieben werden.
Dieſe Einrichtung naͤhert ſich der erſten Swedenborgiſchen Erfindung dadurch wieder, daß ſie den Queckſilberſtand durch Aufheben und Niederlegen aͤndert, wodurch allerdings das hoͤchſt unbequeme Einfuͤllen und Ablaſſen des Queckſilbers vermieden wird. Auch bleibt hier kein ſchaͤdlicher Raum zwiſchen Hahn und Queckſilber, welches den eigentlichen Vorzug dieſer Art von Pumpen ausmacht. Allein das große Gewicht des Queckſilbers in dem beweglichen Rohre und dem damit verbundenen Gefaͤße wuͤrde das Aufheben mit der Hand aͤußerſt laͤſtig und gefaͤhrlich machen, daher auch Hr. Baader den Inhalt des Gefaͤßes CC auf 36 Cubikzoll einſchraͤnken muß, damit es nicht mehr, als 20 Pfund Queckſilber faſſe, wodurch aber die Maſchine fuͤr viele Abſichten zu klein wird. Ueberhaupt ſind alle dieſe Vorſchlaͤge von Queckſilberpumpen, worunter unſtreitig der Hindenburgiſche den Vorzug verdient, noch bisher bloße Ideale geblieben.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription.
(2015-09-02T12:13:09Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2015-09-02T12:13:09Z)
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: keine Angabe;
Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: keine Angabe;
Kustoden: keine Angabe;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine Angabe;
rundes r (ꝛ): keine Angabe;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: aufgelöst;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: keine Angabe;
Zeichensetzung: keine Angabe;
Zeilenumbrüche markiert: nein;
Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 5. Leipzig, 1799, S. 600. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch05_1799/612>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.