Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Rot
Beysitzern, so man Audi-
tori di Rota
nennet, dar-
unter 8. Jtaliäner, 2.
Spanier, ein Frantzose
und ein Teutscher sich be-
finden. Es gelangen an
dasselbe durch Appella-
tion
alle geistliche Sa
chen aus der gantzen Ca
tholischen Welt, imglei
chen alle weltliche aus
dem Kirchen-Staat, die
über 500. Scudi betra-
gen. Ein jeder hat unter
ihm 4. Schreiber oder
Notarios, und der Vor-
sitzende wird Decanus
Rotae
genennet.
Rota magistri, sind in Po-
len Rittmeister über die
Quartianer.
Rottiren, zusammen gesel-
len, versammlen.
Rotulus examinis, wird
die Zeugen-Verhör ge-
nennet, so in gewisse Ord-
nung gebracht und zusam-
men gemacht ist; it. ein zu-
sammen gerolltes Volu-
men Act
en.
Rotunde, kurtzum, it. fein
kurtz und zierlich, klärlich.
Roulade, heist in der Music
[Spaltenumbruch]
Rub
das Drehen und Colori-
ren der Stimme, ein Tre-
mulant,
Triller.
Rouliren, waltzen, weltzen,
gehen, im Gange und
Schwange seyn, daher
sagt man, diese oder jene
Geld-Sorte rouliret
jetzt gewaltig, oder gehet
sehr im Schwange.
Route, ist der Weg, den
man auf Reisen oder sonst
im Kriege nimmt. March-
Route,
wird die Desi-
gnation
des Weges und
der Oerter genennet, wel-
chen die Soldaten beym
Marchiren nehmen sol-
len.
Roy, ein König. Royal,
Königlich.
Ruart, ist eine grose Digni-
t
ät in den vereinigten
Niederlanden, und be-
deutet so viel als einen
Conservatorem oder
Erhalter.
Rubel/ ist eine Moscoviti-
sche güldene Müntze, so
zwar nicht mehr in natu-
ra
vorhanden, doch wird
der Moscovitische Wech-
sel-Cours durchgehends
dar-
[Spaltenumbruch]
Rot
Beyſitzern, ſo man Audi-
tori di Rota
nennet, dar-
unter 8. Jtaliaͤner, 2.
Spanier, ein Frantzoſe
und ein Teutſcher ſich be-
finden. Es gelangen an
daſſelbe durch Appella-
tion
alle geiſtliche Sa
chen aus der gantzen Ca
tholiſchen Welt, imglei
chen alle weltliche aus
dem Kirchen-Staat, die
uͤber 500. Scudi betra-
gen. Ein jeder hat unter
ihm 4. Schreiber oder
Notarios, und der Vor-
ſitzende wird Decanus
Rotæ
genennet.
Rota magiſtri, ſind in Po-
len Rittmeiſter uͤber die
Quartianer.
Rottiren, zuſammen geſel-
len, verſammlen.
Rotulus examinis, wird
die Zeugen-Verhoͤr ge-
nennet, ſo in gewiſſe Ord-
nung gebracht und zuſam-
men gemacht iſt; it. ein zu-
ſammen gerolltes Volu-
men Act
en.
Rotundè, kurtzum, it. fein
kurtz und zierlich, klaͤrlich.
Roulade, heiſt in der Muſic
[Spaltenumbruch]
Rub
das Drehen und Colori-
ren der Stimme, ein Tre-
mulant,
Triller.
Rouliren, waltzen, weltzen,
gehen, im Gange und
Schwange ſeyn, daher
ſagt man, dieſe oder jene
Geld-Sorte rouliret
jetzt gewaltig, oder gehet
ſehr im Schwange.
Route, iſt der Weg, den
man auf Reiſen oder ſonſt
im Kriege nimmt. March-
Route,
wird die Deſi-
gnation
des Weges und
der Oerter genennet, wel-
chen die Soldaten beym
Marchiren nehmen ſol-
len.
Roy, ein Koͤnig. Royal,
Koͤniglich.
Ruart, iſt eine groſe Digni-
t
aͤt in den vereinigten
Niederlanden, und be-
deutet ſo viel als einen
Conſervatorem oder
Erhalter.
Rubel/ iſt eine Moſcoviti-
ſche guͤldene Muͤntze, ſo
zwar nicht mehr in natu-
ra
vorhanden, doch wird
der Moſcovitiſche Wech-
ſel-Cours durchgehends
dar-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <list>
          <item><pb facs="#f0622" n="604"/><cb/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Rot</hi></fw><lb/>
Bey&#x017F;itzern, &#x017F;o man <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Audi-<lb/>
tori di Rota</hi></hi> nennet, dar-<lb/>
unter 8. Jtalia&#x0364;ner, 2.<lb/>
Spanier, ein Frantzo&#x017F;e<lb/>
und ein Teut&#x017F;cher &#x017F;ich be-<lb/>
finden. Es gelangen an<lb/>
da&#x017F;&#x017F;elbe durch <hi rendition="#aq">Appella-<lb/>
tion</hi> alle gei&#x017F;tliche Sa<lb/>
chen aus der gantzen Ca<lb/>
tholi&#x017F;chen Welt, imglei<lb/>
chen alle weltliche aus<lb/>
dem Kirchen-Staat, die<lb/>
u&#x0364;ber 500. <hi rendition="#aq">Scudi</hi> betra-<lb/>
gen. Ein jeder hat unter<lb/>
ihm 4. Schreiber oder<lb/><hi rendition="#aq">Notarios,</hi> und der Vor-<lb/>
&#x017F;itzende wird <hi rendition="#aq">Decanus<lb/>
Rotæ</hi> genennet.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rota magi&#x017F;tri,</hi> &#x017F;ind in Po-<lb/>
len Rittmei&#x017F;ter u&#x0364;ber die<lb/>
Quartianer.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rotti</hi>ren, zu&#x017F;ammen ge&#x017F;el-<lb/>
len, ver&#x017F;ammlen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rotulus examinis,</hi> wird<lb/>
die Zeugen-Verho&#x0364;r ge-<lb/>
nennet, &#x017F;o in gewi&#x017F;&#x017F;e Ord-<lb/>
nung gebracht und zu&#x017F;am-<lb/>
men gemacht i&#x017F;t; <hi rendition="#aq">it.</hi> ein zu-<lb/>
&#x017F;ammen gerolltes <hi rendition="#aq">Volu-<lb/>
men Act</hi>en.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rotundè,</hi> kurtzum, <hi rendition="#aq">it.</hi> fein<lb/>
kurtz und zierlich, kla&#x0364;rlich.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Roulade,</hi> hei&#x017F;t in der <hi rendition="#aq">Mu&#x017F;ic</hi><lb/><cb/>
<fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Rub</hi></fw><lb/>
das Drehen und <hi rendition="#aq">Colori-</hi><lb/>
ren der Stimme, ein <hi rendition="#aq">Tre-<lb/>
mulant,</hi> Triller.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rouli</hi>ren, waltzen, weltzen,<lb/>
gehen, im Gange und<lb/>
Schwange &#x017F;eyn, daher<lb/>
&#x017F;agt man, die&#x017F;e oder jene<lb/>
Geld-<hi rendition="#aq">Sorte rouli</hi>ret<lb/>
jetzt gewaltig, oder gehet<lb/>
&#x017F;ehr im Schwange.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Route,</hi> i&#x017F;t der Weg, den<lb/>
man auf Rei&#x017F;en oder &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
im Kriege nimmt. <hi rendition="#aq">March-<lb/>
Route,</hi> wird die <hi rendition="#aq">De&#x017F;i-<lb/>
gnation</hi> des Weges und<lb/>
der Oerter genennet, wel-<lb/>
chen die Soldaten beym<lb/><hi rendition="#aq">Marchi</hi>ren nehmen &#x017F;ol-<lb/>
len.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Roy,</hi> ein Ko&#x0364;nig. <hi rendition="#aq">Royal,</hi><lb/>
Ko&#x0364;niglich.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ruart,</hi> i&#x017F;t eine gro&#x017F;e <hi rendition="#aq">Digni-<lb/>
t</hi>a&#x0364;t in den vereinigten<lb/>
Niederlanden, und be-<lb/>
deutet &#x017F;o viel als einen<lb/><hi rendition="#aq">Con&#x017F;ervatorem</hi> oder<lb/>
Erhalter.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#fr">Rubel/</hi> i&#x017F;t eine Mo&#x017F;coviti-<lb/>
&#x017F;che gu&#x0364;ldene Mu&#x0364;ntze, &#x017F;o<lb/>
zwar nicht mehr <hi rendition="#aq">in natu-<lb/>
ra</hi> vorhanden, doch wird<lb/>
der Mo&#x017F;coviti&#x017F;che Wech-<lb/>
&#x017F;el-<hi rendition="#aq">Cours</hi> durchgehends<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dar-</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[604/0622] Rot Rub Beyſitzern, ſo man Audi- tori di Rota nennet, dar- unter 8. Jtaliaͤner, 2. Spanier, ein Frantzoſe und ein Teutſcher ſich be- finden. Es gelangen an daſſelbe durch Appella- tion alle geiſtliche Sa chen aus der gantzen Ca tholiſchen Welt, imglei chen alle weltliche aus dem Kirchen-Staat, die uͤber 500. Scudi betra- gen. Ein jeder hat unter ihm 4. Schreiber oder Notarios, und der Vor- ſitzende wird Decanus Rotæ genennet. Rota magiſtri, ſind in Po- len Rittmeiſter uͤber die Quartianer. Rottiren, zuſammen geſel- len, verſammlen. Rotulus examinis, wird die Zeugen-Verhoͤr ge- nennet, ſo in gewiſſe Ord- nung gebracht und zuſam- men gemacht iſt; it. ein zu- ſammen gerolltes Volu- men Acten. Rotundè, kurtzum, it. fein kurtz und zierlich, klaͤrlich. Roulade, heiſt in der Muſic das Drehen und Colori- ren der Stimme, ein Tre- mulant, Triller. Rouliren, waltzen, weltzen, gehen, im Gange und Schwange ſeyn, daher ſagt man, dieſe oder jene Geld-Sorte rouliret jetzt gewaltig, oder gehet ſehr im Schwange. Route, iſt der Weg, den man auf Reiſen oder ſonſt im Kriege nimmt. March- Route, wird die Deſi- gnation des Weges und der Oerter genennet, wel- chen die Soldaten beym Marchiren nehmen ſol- len. Roy, ein Koͤnig. Royal, Koͤniglich. Ruart, iſt eine groſe Digni- taͤt in den vereinigten Niederlanden, und be- deutet ſo viel als einen Conſervatorem oder Erhalter. Rubel/ iſt eine Moſcoviti- ſche guͤldene Muͤntze, ſo zwar nicht mehr in natu- ra vorhanden, doch wird der Moſcovitiſche Wech- ſel-Cours durchgehends dar-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/622
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 604. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/622>, abgerufen am 01.06.2024.