Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Tri
Tributarius, ein Zins-
Mann, der Schatzung
gibt, oder zu geben schul-
dig ist. Tributariae ci-
vitates, (Tributarii sta-
tus) Tribut-
(Zinß-) bare
Städte oder Staaten,
werden diejenige genen-
net, so einer andern Puis-
sance
und Herrschaft
jährlich ein gewifses
Schutz-Geld oder ande-
re Steuern entrichten
müssen; (dergleichen zins-
bare Landschaften noch
heut zu Tage unter der
Türckischen und anderer
Morgenländischer Köni-
ge Botmäsigkeit stehen.
Tric, Trac, eine Art eines
Spiels mit Würfeln.
Trigonometrie, die Mes-
sung derer dreyeckigten
Figuren, ist eine Wissen-
schaft, welche lehret, wie
man durch Hülfe der ta-
bularum sinuum & tan-
gentium,
oder ihrer Lo-
garithmorum,
an jedem
Triangul, von welchem
3. Theile bekannt sind, al-
les finden und ausmessen
kan, was noch unbekannt ist.
[Spaltenumbruch]
Tri
Trillo, Tremblement, ein
Triller, ist in der Music
ein angenehmes Wan-
cken oder Zittern des
Klangs bey einer grosen
Note, mit einem etwas
scharfen doch zierlichen
Anschlagen, es sey mit der
Stimme oder auf einem
Instrument.
Trinitas, die Göttliche
Dreyeinigkeit oder Drey-
faltigkeit, welcher zu Eh-
ren Sonntags nach Pfing-
sten das Fest der heiligen
Dreyfaltigkeit gefeyert
wird, daher alle auf dieses
Fest folgende Sonntage
bis zum Advent Domini-
ca prima, secunda, ter-
tia &c. post Trinitatis
sc. Festum
genennet wer-
den.
Trio, wird ein Musicali-
sches Stücklein von 3.
Stimmen genennet.
Triple-Alliance, wird ein
Bündnus genennet, so
zwischen 3. Puissancen
geschlossen wird. Der-
gleichen, vieler andern
vorhergehenden nicht zu
gedencken, Anno 1717.
zwi-
B b b 3
[Spaltenumbruch]
Tri
Tributarius, ein Zins-
Mann, der Schatzung
gibt, oder zu geben ſchul-
dig iſt. Tributariæ ci-
vitates, (Tributarii ſta-
tus) Tribut-
(Zinß-) bare
Staͤdte oder Staaten,
werden diejenige genen-
net, ſo einer andern Puiſ-
ſance
und Herꝛſchaft
jaͤhrlich ein gewifſes
Schutz-Geld oder ande-
re Steuern entrichten
muͤſſen; (dergleichen zins-
bare Landſchaften noch
heut zu Tage unter der
Tuͤrckiſchen und anderer
Morgenlaͤndiſcher Koͤni-
ge Botmaͤſigkeit ſtehen.
Tric, Trac, eine Art eines
Spiels mit Wuͤrfeln.
Trigonometrie, die Meſ-
ſung derer dreyeckigten
Figuren, iſt eine Wiſſen-
ſchaft, welche lehret, wie
man durch Huͤlfe der ta-
bularum ſinuum & tan-
gentium,
oder ihrer Lo-
garithmorum,
an jedem
Triangul, von welchem
3. Theile bekannt ſind, al-
les finden und ausmeſſen
kan, was noch unbekañt iſt.
[Spaltenumbruch]
Tri
Trillo, Tremblement, ein
Triller, iſt in der Muſic
ein angenehmes Wan-
cken oder Zittern des
Klangs bey einer groſen
Note, mit einem etwas
ſcharfen doch zierlichen
Anſchlagen, es ſey mit der
Stimme oder auf einem
Inſtrument.
Trinitas, die Goͤttliche
Dreyeinigkeit oder Drey-
faltigkeit, welcher zu Eh-
ren Soñtags nach Pfing-
ſten das Feſt der heiligen
Dreyfaltigkeit gefeyert
wird, daher alle auf dieſes
Feſt folgende Sonntage
bis zum Advent Domini-
ca prima, ſecunda, ter-
tia &c. poſt Trinitatis
ſc. Feſtum
genennet wer-
den.
Trio, wird ein Muſicali-
ſches Stuͤcklein von 3.
Stimmen genennet.
Triple-Alliance, wird ein
Buͤndnus genennet, ſo
zwiſchen 3. Puiſſancen
geſchloſſen wird. Der-
gleichen, vieler andern
vorhergehenden nicht zu
gedencken, Anno 1717.
zwi-
B b b 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0773" n="757"/>
        <cb/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Tri</hi> </fw><lb/>
        <list>
          <item><hi rendition="#aq">Tributarius,</hi> ein Zins-<lb/>
Mann, der Schatzung<lb/>
gibt, oder zu geben &#x017F;chul-<lb/>
dig i&#x017F;t. <hi rendition="#aq">Tributariæ ci-<lb/>
vitates, (Tributarii &#x017F;ta-<lb/>
tus) Tribut-</hi> (Zinß-) bare<lb/>
Sta&#x0364;dte oder Staaten,<lb/>
werden diejenige genen-<lb/>
net, &#x017F;o einer andern <hi rendition="#aq">Pui&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ance</hi> und Her&#xA75B;&#x017F;chaft<lb/>
ja&#x0364;hrlich ein gewif&#x017F;es<lb/>
Schutz-Geld oder ande-<lb/>
re Steuern entrichten<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en; (dergleichen zins-<lb/>
bare Land&#x017F;chaften noch<lb/>
heut zu Tage unter der<lb/>
Tu&#x0364;rcki&#x017F;chen und anderer<lb/>
Morgenla&#x0364;ndi&#x017F;cher Ko&#x0364;ni-<lb/>
ge Botma&#x0364;&#x017F;igkeit &#x017F;tehen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Tric, Trac,</hi> eine Art eines<lb/>
Spiels mit Wu&#x0364;rfeln.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Trigonometrie,</hi> die Me&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ung derer dreyeckigten<lb/>
Figuren, i&#x017F;t eine Wi&#x017F;&#x017F;en-<lb/>
&#x017F;chaft, welche lehret, wie<lb/>
man durch Hu&#x0364;lfe der <hi rendition="#aq">ta-<lb/>
bularum &#x017F;inuum &amp; tan-<lb/>
gentium,</hi> oder ihrer <hi rendition="#aq">Lo-<lb/>
garithmorum,</hi> an jedem<lb/><hi rendition="#aq">Triangul,</hi> von welchem<lb/>
3. Theile bekannt &#x017F;ind, al-<lb/>
les finden und ausme&#x017F;&#x017F;en<lb/>
kan, was noch unbekan&#x0303;t i&#x017F;t.</item>
        </list><lb/>
        <cb/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Tri</hi> </fw><lb/>
        <list>
          <item><hi rendition="#aq">Trillo, Tremblement,</hi> ein<lb/>
Triller, i&#x017F;t in der <hi rendition="#aq">Mu&#x017F;ic</hi><lb/>
ein angenehmes Wan-<lb/>
cken oder Zittern des<lb/>
Klangs bey einer gro&#x017F;en<lb/>
Note, mit einem etwas<lb/>
&#x017F;charfen doch zierlichen<lb/>
An&#x017F;chlagen, es &#x017F;ey mit der<lb/>
Stimme oder auf einem<lb/><hi rendition="#aq">In&#x017F;trument.</hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Trinitas,</hi> die Go&#x0364;ttliche<lb/>
Dreyeinigkeit oder Drey-<lb/>
faltigkeit, welcher zu Eh-<lb/>
ren Son&#x0303;tags nach Pfing-<lb/>
&#x017F;ten das Fe&#x017F;t der heiligen<lb/>
Dreyfaltigkeit gefeyert<lb/>
wird, daher alle auf die&#x017F;es<lb/>
Fe&#x017F;t folgende Sonntage<lb/>
bis zum Advent <hi rendition="#aq">Domini-<lb/>
ca prima, &#x017F;ecunda, ter-<lb/>
tia &amp;c. po&#x017F;t Trinitatis<lb/>
&#x017F;c. Fe&#x017F;tum</hi> genennet wer-<lb/>
den.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Trio,</hi> wird ein <hi rendition="#aq">Mu&#x017F;icali-</hi><lb/>
&#x017F;ches Stu&#x0364;cklein von 3.<lb/>
Stimmen genennet.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Triple-Alliance,</hi> wird ein<lb/>
Bu&#x0364;ndnus genennet, &#x017F;o<lb/>
zwi&#x017F;chen 3. <hi rendition="#aq">Pui&#x017F;&#x017F;ancen</hi><lb/>
ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en wird. Der-<lb/>
gleichen, vieler andern<lb/>
vorhergehenden nicht zu<lb/>
gedencken, <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1717.<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">B b b</hi> 3</fw><fw place="bottom" type="catch">zwi-</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[757/0773] Tri Tri Tributarius, ein Zins- Mann, der Schatzung gibt, oder zu geben ſchul- dig iſt. Tributariæ ci- vitates, (Tributarii ſta- tus) Tribut- (Zinß-) bare Staͤdte oder Staaten, werden diejenige genen- net, ſo einer andern Puiſ- ſance und Herꝛſchaft jaͤhrlich ein gewifſes Schutz-Geld oder ande- re Steuern entrichten muͤſſen; (dergleichen zins- bare Landſchaften noch heut zu Tage unter der Tuͤrckiſchen und anderer Morgenlaͤndiſcher Koͤni- ge Botmaͤſigkeit ſtehen. Tric, Trac, eine Art eines Spiels mit Wuͤrfeln. Trigonometrie, die Meſ- ſung derer dreyeckigten Figuren, iſt eine Wiſſen- ſchaft, welche lehret, wie man durch Huͤlfe der ta- bularum ſinuum & tan- gentium, oder ihrer Lo- garithmorum, an jedem Triangul, von welchem 3. Theile bekannt ſind, al- les finden und ausmeſſen kan, was noch unbekañt iſt. Trillo, Tremblement, ein Triller, iſt in der Muſic ein angenehmes Wan- cken oder Zittern des Klangs bey einer groſen Note, mit einem etwas ſcharfen doch zierlichen Anſchlagen, es ſey mit der Stimme oder auf einem Inſtrument. Trinitas, die Goͤttliche Dreyeinigkeit oder Drey- faltigkeit, welcher zu Eh- ren Soñtags nach Pfing- ſten das Feſt der heiligen Dreyfaltigkeit gefeyert wird, daher alle auf dieſes Feſt folgende Sonntage bis zum Advent Domini- ca prima, ſecunda, ter- tia &c. poſt Trinitatis ſc. Feſtum genennet wer- den. Trio, wird ein Muſicali- ſches Stuͤcklein von 3. Stimmen genennet. Triple-Alliance, wird ein Buͤndnus genennet, ſo zwiſchen 3. Puiſſancen geſchloſſen wird. Der- gleichen, vieler andern vorhergehenden nicht zu gedencken, Anno 1717. zwi- B b b 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/773
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 757. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/773>, abgerufen am 01.06.2024.