Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Udi
glaubet, daß Christus
nach seiner menschlichen
Natur allgegenwärtig
sey.
Uditore della Camera, ist
am Päbstlichen Hofe zu
Rom der Richter, dessen
Gewalt im Geistlichen
sich über allerhand Perso-
nen erstrecket, nemlich ü-
ber Bürger, Fremde,
Prälaten und Fürsten.
Vedette, Schild-Wacht
zu Pferde, ist ein von der
Cavallerie detachirter
oder commandirter, und
an einem erhabenen Ort
ausgestellter Reuter, der
auf die Bewegung des
Feindes Acht giebet, und
durch einen Schuß der
Armee davon Nachricht
giebet.
Vegetabilia, Erdgewächse,
so über die Erden heraus
wachsen.
Vegetiren, erfrischen, stär-
cken, kräftig machen, grü-
nen, erquicken.
Vehement, heftig, ernst-
haft, starck, erheblich, wich-
tig, gros, eiferig, gewaltig,
ungestümm, übermäsig,
[Spaltenumbruch]
Vel
excessiv, die Maas über-
schreitend.
Vehemenz, Vehementia,
die Heftigkeit, Ernsthaf-
tigkeit, Schärfe, der Ernst,
Eifer, die grose Gewalt,
die Hitze des Zorns.
Veliren, verheelen, verber-
gen, verdecken, verhüllen,
sich verkleiden, verstellen,
Mummerey agiren.
Velitatio, ein Scharmü-
tzel, Hader oder Zanck, ein
Wort-Gezänck, die münd-
liche Erörterung oder Er-
wegung eines Dinges, ei-
ne Disputation.
Velitiren, scharmutzieren,
hadern, sich mit dem Mau-
le wehren, keifen, zancken,
streiten, disputiren, über-
legen, erwegen, eilfertig
erörtern.
Velliren, raufen, zupfen, ab-
reissen, ausreissen, einreis-
sen.
Vellus aureum, das gülde-
ne Vließ. (Dieses ist ein
Burgundischer Ritter-
Orden, von Philippo
Bono,
Hertzogen in Bur-
gund, Anno 1429. zum
Schutz der Christlichen
Kir-
[Spaltenumbruch]
Udi
glaubet, daß Chriſtus
nach ſeiner menſchlichen
Natur allgegenwaͤrtig
ſey.
Uditore della Camera, iſt
am Paͤbſtlichen Hofe zu
Rom der Richter, deſſen
Gewalt im Geiſtlichen
ſich uͤber allerhand Perſo-
nen erſtrecket, nemlich uͤ-
ber Buͤrger, Fremde,
Praͤlaten und Fuͤrſten.
Vedette, Schild-Wacht
zu Pferde, iſt ein von der
Cavallerie detachirter
oder commandirter, und
an einem erhabenen Ort
ausgeſtellter Reuter, der
auf die Bewegung des
Feindes Acht giebet, und
durch einen Schuß der
Armee davon Nachricht
giebet.
Vegetabilia, Erdgewaͤchſe,
ſo uͤber die Erden heraus
wachſen.
Vegetiren, erfriſchen, ſtaͤr-
cken, kraͤftig machen, gruͤ-
nen, erquicken.
Vehement, heftig, ernſt-
haft, ſtarck, erheblich, wich-
tig, gros, eiferig, gewaltig,
ungeſtuͤmm, uͤbermaͤſig,
[Spaltenumbruch]
Vel
exceſſiv, die Maas uͤber-
ſchreitend.
Vehemenz, Vehementia,
die Heftigkeit, Ernſthaf-
tigkeit, Schaͤrfe, der Ernſt,
Eifer, die groſe Gewalt,
die Hitze des Zorns.
Veliren, verheelen, verber-
gen, verdecken, verhuͤllen,
ſich verkleiden, verſtellen,
Mummerey agiren.
Velitatio, ein Scharmuͤ-
tzel, Hader oder Zanck, ein
Woꝛt-Gezaͤnck, die muͤnd-
liche Eroͤrterung oder Er-
wegung eines Dinges, ei-
ne Diſputation.
Velitiren, ſcharmutzieren,
hadern, ſich mit dem Mau-
le wehren, keifen, zancken,
ſtreiten, diſputiren, uͤber-
legen, erwegen, eilfertig
eroͤrtern.
Velliren, raufen, zupfen, ab-
reiſſen, ausreiſſen, einreiſ-
ſen.
Vellus aureum, das guͤlde-
ne Vließ. (Dieſes iſt ein
Burgundiſcher Ritter-
Orden, von Philippo
Bono,
Hertzogen in Bur-
gund, Anno 1429. zum
Schutz der Chriſtlichen
Kir-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <list>
          <item><pb facs="#f0786" n="770"/><cb/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Udi</hi></fw><lb/>
glaubet, daß Chri&#x017F;tus<lb/>
nach &#x017F;einer men&#x017F;chlichen<lb/>
Natur allgegenwa&#x0364;rtig<lb/>
&#x017F;ey.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Uditore della Camera,</hi> i&#x017F;t<lb/>
am Pa&#x0364;b&#x017F;tlichen Hofe zu<lb/>
Rom der Richter, de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Gewalt im Gei&#x017F;tlichen<lb/>
&#x017F;ich u&#x0364;ber allerhand Per&#x017F;o-<lb/>
nen er&#x017F;trecket, nemlich u&#x0364;-<lb/>
ber Bu&#x0364;rger, Fremde,<lb/>
Pra&#x0364;laten und Fu&#x0364;r&#x017F;ten.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vedette,</hi> Schild-Wacht<lb/>
zu Pferde, i&#x017F;t ein von der<lb/><hi rendition="#aq">Cavallerie detachi</hi>rter<lb/>
oder <hi rendition="#aq">commandi</hi>rter, und<lb/>
an einem erhabenen Ort<lb/>
ausge&#x017F;tellter Reuter, der<lb/>
auf die Bewegung des<lb/>
Feindes Acht giebet, und<lb/>
durch einen Schuß der<lb/><hi rendition="#aq">Armee</hi> davon Nachricht<lb/>
giebet.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vegetabilia,</hi> Erdgewa&#x0364;ch&#x017F;e,<lb/>
&#x017F;o u&#x0364;ber die Erden heraus<lb/>
wach&#x017F;en.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vegeti</hi>ren, erfri&#x017F;chen, &#x017F;ta&#x0364;r-<lb/>
cken, kra&#x0364;ftig machen, gru&#x0364;-<lb/>
nen, erquicken.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vehement,</hi> heftig, ern&#x017F;t-<lb/>
haft, &#x017F;tarck, erheblich, wich-<lb/>
tig, gros, eiferig, gewaltig,<lb/>
unge&#x017F;tu&#x0364;mm, u&#x0364;berma&#x0364;&#x017F;ig,<lb/><cb/>
<fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Vel</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">exce&#x017F;&#x017F;iv,</hi> die Maas u&#x0364;ber-<lb/>
&#x017F;chreitend.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vehemenz, Vehementia,</hi><lb/>
die Heftigkeit, Ern&#x017F;thaf-<lb/>
tigkeit, Scha&#x0364;rfe, der Ern&#x017F;t,<lb/>
Eifer, die gro&#x017F;e Gewalt,<lb/>
die Hitze des Zorns.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Veli</hi>ren, verheelen, verber-<lb/>
gen, verdecken, verhu&#x0364;llen,<lb/>
&#x017F;ich verkleiden, ver&#x017F;tellen,<lb/>
Mummerey <hi rendition="#aq">agi</hi>ren.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Velitatio,</hi> ein Scharmu&#x0364;-<lb/>
tzel, Hader oder Zanck, ein<lb/>
Wo&#xA75B;t-Geza&#x0364;nck, die mu&#x0364;nd-<lb/>
liche Ero&#x0364;rterung oder Er-<lb/>
wegung eines Dinges, ei-<lb/>
ne <hi rendition="#aq">Di&#x017F;putation.</hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Veliti</hi>ren, &#x017F;charmutzieren,<lb/>
hadern, &#x017F;ich mit dem Mau-<lb/>
le wehren, keifen, zancken,<lb/>
&#x017F;treiten, <hi rendition="#aq">di&#x017F;puti</hi>ren, u&#x0364;ber-<lb/>
legen, erwegen, eilfertig<lb/>
ero&#x0364;rtern.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Velli</hi>ren, raufen, zupfen, ab-<lb/>
rei&#x017F;&#x017F;en, ausrei&#x017F;&#x017F;en, einrei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vellus aureum,</hi> das gu&#x0364;lde-<lb/>
ne Vließ. (Die&#x017F;es i&#x017F;t ein<lb/>
Burgundi&#x017F;cher Ritter-<lb/>
Orden, von <hi rendition="#aq">Philippo<lb/>
Bono,</hi> Hertzogen in Bur-<lb/>
gund, <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1429. zum<lb/>
Schutz der Chri&#x017F;tlichen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Kir-</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[770/0786] Udi Vel glaubet, daß Chriſtus nach ſeiner menſchlichen Natur allgegenwaͤrtig ſey. Uditore della Camera, iſt am Paͤbſtlichen Hofe zu Rom der Richter, deſſen Gewalt im Geiſtlichen ſich uͤber allerhand Perſo- nen erſtrecket, nemlich uͤ- ber Buͤrger, Fremde, Praͤlaten und Fuͤrſten. Vedette, Schild-Wacht zu Pferde, iſt ein von der Cavallerie detachirter oder commandirter, und an einem erhabenen Ort ausgeſtellter Reuter, der auf die Bewegung des Feindes Acht giebet, und durch einen Schuß der Armee davon Nachricht giebet. Vegetabilia, Erdgewaͤchſe, ſo uͤber die Erden heraus wachſen. Vegetiren, erfriſchen, ſtaͤr- cken, kraͤftig machen, gruͤ- nen, erquicken. Vehement, heftig, ernſt- haft, ſtarck, erheblich, wich- tig, gros, eiferig, gewaltig, ungeſtuͤmm, uͤbermaͤſig, exceſſiv, die Maas uͤber- ſchreitend. Vehemenz, Vehementia, die Heftigkeit, Ernſthaf- tigkeit, Schaͤrfe, der Ernſt, Eifer, die groſe Gewalt, die Hitze des Zorns. Veliren, verheelen, verber- gen, verdecken, verhuͤllen, ſich verkleiden, verſtellen, Mummerey agiren. Velitatio, ein Scharmuͤ- tzel, Hader oder Zanck, ein Woꝛt-Gezaͤnck, die muͤnd- liche Eroͤrterung oder Er- wegung eines Dinges, ei- ne Diſputation. Velitiren, ſcharmutzieren, hadern, ſich mit dem Mau- le wehren, keifen, zancken, ſtreiten, diſputiren, uͤber- legen, erwegen, eilfertig eroͤrtern. Velliren, raufen, zupfen, ab- reiſſen, ausreiſſen, einreiſ- ſen. Vellus aureum, das guͤlde- ne Vließ. (Dieſes iſt ein Burgundiſcher Ritter- Orden, von Philippo Bono, Hertzogen in Bur- gund, Anno 1429. zum Schutz der Chriſtlichen Kir-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/786
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 770. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/786>, abgerufen am 01.06.2024.