Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 2. Amsterdam, 1647.Ander Theil ne Gehör/ mit einem besonderen darzugehörigen Jnstru-mentlein/ nur ensserlich auffgebunden. Deßgleichen auch in verhaltenen Monats-zeiten der Weiber/ durch ein bequäm Jnstrumentlein spiritualischer weiß appli- cirt/ öffnet bald/ reiniget die Mutter/ vnd macht fruchtbar also daß man sich vber sein schnelle operation verwun- dern muß. Mit gemein Wasser vermischet/ vnd in den Mund gehalten/ stillet das Zahnweh (so scharpffe flüß da- rein gefallen.) Ein wenig mit einem Clistir geben/ tödtet die Würm im Leib/ vnd stillet Colicam. Weitters kan auch dieser Spiritus zu vielen andern nb. Es ist noch eine andere Materi/ welche allent- Durch hülff deß Spiritus Urinae von Vitriolo ein blut-rothes Oleum zu distilliren. SOlvier einen Vngarischen/ oder andern guten gesetzet
Ander Theil ne Gehoͤr/ mit einem beſonderen darzugehoͤrigen Jnſtru-mentlein/ nur enſſerlich auffgebunden. Deßgleichen auch in verhaltenen Monats-zeiten der Weiber/ durch ein bequaͤm Jnſtrumentlein ſpiritualiſcher weiß appli- cirt/ oͤffnet bald/ reiniget die Mutter/ vnd macht fruchtbar alſo daß man ſich vber ſein ſchnelle operation verwun- dern muß. Mit gemein Waſſer vermiſchet/ vnd in den Mund gehalten/ ſtillet das Zahnweh (ſo ſcharpffe fluͤß da- rein gefallen.) Ein wenig mit einem Cliſtir geben/ toͤdtet die Wuͤrm im Leib/ vnd ſtillet Colicam. Weitters kan auch dieſer Spiritus zu vielen andern nb. Es iſt noch eine andere Materi/ welche allent- Durch huͤlff deß Spiritus Urinæ von Vitriolo ein blut-rothes Oleum zu diſtilliren. SOlvier einen Vngariſchen/ oder andern guten geſetzet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0168" n="164"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil</hi></fw><lb/> ne Gehoͤr/ mit einem beſonderen darzugehoͤrigen Jnſtru-<lb/> mentlein/ nur enſſerlich auffgebunden. Deßgleichen<lb/> auch in verhaltenen Monats-zeiten der Weiber/ durch<lb/> ein bequaͤm Jnſtrumentlein <hi rendition="#aq">ſpiritua</hi>liſcher weiß <hi rendition="#aq">appli-</hi><lb/> cirt/ oͤffnet bald/ reiniget die Mutter/ vnd macht fruchtbar<lb/> alſo daß man ſich vber ſein ſchnelle <hi rendition="#aq">operation</hi> verwun-<lb/> dern muß. Mit gemein Waſſer vermiſchet/ vnd in den<lb/> Mund gehalten/ ſtillet das Zahnweh (ſo ſcharpffe fluͤß da-<lb/> rein gefallen.) Ein wenig mit einem Cliſtir geben/ toͤdtet<lb/> die Wuͤrm im Leib/ vnd ſtillet <hi rendition="#aq">Colicam.</hi></p><lb/> <p>Weitters kan auch dieſer <hi rendition="#aq">Spiritus</hi> zu vielen andern<lb/> ſachen gebrauchet werden/ inſonderheit kan man damit<lb/> viel herꝛliche vnd kraͤfftige Medicamenten auß den Me-<lb/> tallen vnd Mineralien zurichten/ davon etliche ſollen be-<lb/> ſchrieben werden/ wie folget.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">nb.</hi></hi></hi> Es iſt noch eine andere Materi/ welche allent-<lb/> halben gefunden wird/ vnd zu allen zeiten/ von jederman<lb/> ohne <hi rendition="#aq">diſtillation</hi> vnd koſten kan erlanget werden/ vnd<lb/> eben ſo gut iſt in oberzehlten kranckheiten/ als der diſtil-<lb/> lirte <hi rendition="#aq">Spiritus,</hi> vnd wann alle Menſchen ſolches wuͤſten/<lb/> wuͤrden nicht allenthalben ſo viel krancke/ Apotecker vnd<lb/><hi rendition="#aq">Doctores</hi> gefunden werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Durch huͤlff deß</hi><hi rendition="#aq">Spiritus Urinæ</hi><hi rendition="#b">von</hi><lb/><hi rendition="#aq">Vitriolo</hi> ein blut-rothes <hi rendition="#aq">Oleum</hi><lb/> zu diſtilliren.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Olvier einen Vngariſchen/ oder andern guten<lb/><hi rendition="#aq">Vitriol</hi> in gemeinem waſſer/ vnd laſſe jhn durch<lb/> ein Papier lauffen/ darauff gieſſe von dieſem<lb/><hi rendition="#aq">Spiritu</hi> ſo viel/ biß alle gruͤne vergangen/ das<lb/> Waſſer klar vnd hel worden/ vnd ſich ein gelber <hi rendition="#aq">Sulphur</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">geſetzet</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [164/0168]
Ander Theil
ne Gehoͤr/ mit einem beſonderen darzugehoͤrigen Jnſtru-
mentlein/ nur enſſerlich auffgebunden. Deßgleichen
auch in verhaltenen Monats-zeiten der Weiber/ durch
ein bequaͤm Jnſtrumentlein ſpiritualiſcher weiß appli-
cirt/ oͤffnet bald/ reiniget die Mutter/ vnd macht fruchtbar
alſo daß man ſich vber ſein ſchnelle operation verwun-
dern muß. Mit gemein Waſſer vermiſchet/ vnd in den
Mund gehalten/ ſtillet das Zahnweh (ſo ſcharpffe fluͤß da-
rein gefallen.) Ein wenig mit einem Cliſtir geben/ toͤdtet
die Wuͤrm im Leib/ vnd ſtillet Colicam.
Weitters kan auch dieſer Spiritus zu vielen andern
ſachen gebrauchet werden/ inſonderheit kan man damit
viel herꝛliche vnd kraͤfftige Medicamenten auß den Me-
tallen vnd Mineralien zurichten/ davon etliche ſollen be-
ſchrieben werden/ wie folget.
nb. Es iſt noch eine andere Materi/ welche allent-
halben gefunden wird/ vnd zu allen zeiten/ von jederman
ohne diſtillation vnd koſten kan erlanget werden/ vnd
eben ſo gut iſt in oberzehlten kranckheiten/ als der diſtil-
lirte Spiritus, vnd wann alle Menſchen ſolches wuͤſten/
wuͤrden nicht allenthalben ſo viel krancke/ Apotecker vnd
Doctores gefunden werden.
Durch huͤlff deß Spiritus Urinæ von
Vitriolo ein blut-rothes Oleum
zu diſtilliren.
SOlvier einen Vngariſchen/ oder andern guten
Vitriol in gemeinem waſſer/ vnd laſſe jhn durch
ein Papier lauffen/ darauff gieſſe von dieſem
Spiritu ſo viel/ biß alle gruͤne vergangen/ das
Waſſer klar vnd hel worden/ vnd ſich ein gelber Sulphur
geſetzet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647/168 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 2. Amsterdam, 1647, S. 164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647/168>, abgerufen am 16.02.2025. |