Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 4. Amsterdam, 1648.Philosophischer Oefen. darin bemühen wil/ wol zu sehen sol/ was er scheide/ obder besser vnd geringer theil des Metals fallen oder ge- schieden sol werden; ohne solche Erkäntnüs ist es besser vnterbleiben lassen/ als vnnütze vnd verlohrne Arbeit gethan. Vnd wolle sich auch jederman hüten/ der etwas in solcher Arbeit vermeint zu erlangen/ daß er ja im ge- ringsten keine corrosivische Wasser/ sie haben gleich Na- men wie sie wollen/ als Aq. fort. Aq. reg. Sp. Salis, Vitrioli, Aluminis, Aceti, vnd dergleichen zu seiner Solution nehme/ welche im geringsten nichts guts kön- nen außrichten/ sondern alles biß in den grund hinein verderben/ vnd diesen Worten glauben vnd gehör ge- ben: Auß Metallen/ durch Metallen/ vnd mit Metal- len werden gute vnd beständige Metallen. Auch wer- den die Metallen gereiniget/ gezeitiget/ vnd jhr guts vom bösen geschieden/ durch das nitrum, dardurch das Sul- phur superfluum comburens von dem puro verbren- net vnd consumiret wird. Alle dieser erzehlte Verbesserungen der Metallen ge- Möchte jemand sagen: Du giebst wol Gleichnüsse also D i i j
Philoſophiſcher Oefen. darin bemuͤhen wil/ wol zu ſehen ſol/ was er ſcheide/ obder beſſer vnd geringer theil des Metals fallen oder ge- ſchieden ſol werden; ohne ſolche Erkaͤntnuͤs iſt es beſſer vnterbleiben laſſen/ als vnnuͤtze vnd verlohrne Arbeit gethan. Vnd wolle ſich auch jederman huͤten/ der etwas in ſolcher Arbeit vermeint zu erlangen/ daß er ja im ge- ringſten keine corroſiviſche Waſſer/ ſie haben gleich Na- men wie ſie wollen/ als Aq. fort. Aq. reg. Sp. Salis, Vitrioli, Aluminis, Aceti, vnd dergleichen zu ſeiner Solution nehme/ welche im geringſten nichts guts koͤn- nen außrichten/ ſondern alles biß in den grund hinein verderben/ vnd dieſen Worten glauben vnd gehoͤr ge- ben: Auß Metallen/ durch Metallen/ vnd mit Metal- len werden gute vnd beſtaͤndige Metallen. Auch wer- den die Metallen gereiniget/ gezeitiget/ vnd jhr guts vom boͤſen geſchieden/ durch das nitrum, dardurch das Sul- phur ſuperfluum comburens von dem puro verbren- net vnd conſumiret wird. Alle dieſer erzehlte Verbeſſerungen der Metallen ge- Moͤchte jemand ſagen: Du giebſt wol Gleichnuͤſſe alſo D i i j
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0057" n="53"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Philoſophiſcher Oefen.</hi></fw><lb/> darin bemuͤhen wil/ wol zu ſehen ſol/ was er ſcheide/ ob<lb/> der beſſer vnd geringer theil des Metals fallen oder ge-<lb/> ſchieden ſol werden; ohne ſolche Erkaͤntnuͤs iſt es beſſer<lb/> vnterbleiben laſſen/ als vnnuͤtze vnd verlohrne Arbeit<lb/> gethan. Vnd wolle ſich auch jederman huͤten/ der etwas<lb/> in ſolcher Arbeit vermeint zu erlangen/ daß er ja im ge-<lb/> ringſten keine <hi rendition="#aq">corroſivi</hi>ſche Waſſer/ ſie haben gleich Na-<lb/> men wie ſie wollen/ als <hi rendition="#aq">Aq. fort. Aq. reg. Sp. Salis,<lb/> Vitrioli, Aluminis, Aceti,</hi> vnd dergleichen zu ſeiner<lb/><hi rendition="#aq">Solution</hi> nehme/ welche im geringſten nichts guts koͤn-<lb/> nen außrichten/ ſondern alles biß in den grund hinein<lb/> verderben/ vnd dieſen Worten glauben vnd gehoͤr ge-<lb/> ben: Auß Metallen/ durch Metallen/ vnd mit Metal-<lb/> len werden gute vnd beſtaͤndige Metallen. Auch wer-<lb/> den die Metallen gereiniget/ gezeitiget/ vnd jhr guts vom<lb/> boͤſen geſchieden/ durch das <hi rendition="#aq">nitrum,</hi> dardurch das <hi rendition="#aq">Sul-<lb/> phur ſuperfluum comburens</hi> von dem <hi rendition="#aq">puro</hi> verbren-<lb/> net vnd <hi rendition="#aq">conſumir</hi>et wird.</p><lb/> <p>Alle dieſer erzehlte Verbeſſerungen der Metallen ge-<lb/> ſchehen nur <hi rendition="#aq">particulariter.</hi> Dan ein jedweder <hi rendition="#aq">Medi-<lb/> cina particularis,</hi> ſo wol auff Menſchen als Metallen/<lb/> macht ſeine Scheidung vnd Verbeſſerung durch ableg-<lb/> ung des <hi rendition="#aq">ſuperflui:</hi> Ein <hi rendition="#aq">univerſalis Medicina</hi> aber<lb/> hergegen thut ſein Verbeſſerung durch ſtaͤrckung vnd<lb/><hi rendition="#aq">augmentir</hi>ung deß ſo wol <hi rendition="#aq">animali</hi>ſchen als <hi rendition="#aq">minerali</hi>-<lb/> ſchen <hi rendition="#aq">humidi radicalis,</hi> welches hernach ſelber auß ei-<lb/> gener Krafft ſeine wiederwertige Theilen von ſich werf-<lb/> fen kan.</p><lb/> <p>Moͤchte jemand ſagen: Du giebſt wol Gleichnuͤſſe<lb/> genug/ lehreſt aber nicht wie man thun ſol? Ich hab ge-<lb/> nug gelehret/ ja mehr als du glaubeſt/ ob du es ſchon nit<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D i i j</fw><fw place="bottom" type="catch">alſo</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [53/0057]
Philoſophiſcher Oefen.
darin bemuͤhen wil/ wol zu ſehen ſol/ was er ſcheide/ ob
der beſſer vnd geringer theil des Metals fallen oder ge-
ſchieden ſol werden; ohne ſolche Erkaͤntnuͤs iſt es beſſer
vnterbleiben laſſen/ als vnnuͤtze vnd verlohrne Arbeit
gethan. Vnd wolle ſich auch jederman huͤten/ der etwas
in ſolcher Arbeit vermeint zu erlangen/ daß er ja im ge-
ringſten keine corroſiviſche Waſſer/ ſie haben gleich Na-
men wie ſie wollen/ als Aq. fort. Aq. reg. Sp. Salis,
Vitrioli, Aluminis, Aceti, vnd dergleichen zu ſeiner
Solution nehme/ welche im geringſten nichts guts koͤn-
nen außrichten/ ſondern alles biß in den grund hinein
verderben/ vnd dieſen Worten glauben vnd gehoͤr ge-
ben: Auß Metallen/ durch Metallen/ vnd mit Metal-
len werden gute vnd beſtaͤndige Metallen. Auch wer-
den die Metallen gereiniget/ gezeitiget/ vnd jhr guts vom
boͤſen geſchieden/ durch das nitrum, dardurch das Sul-
phur ſuperfluum comburens von dem puro verbren-
net vnd conſumiret wird.
Alle dieſer erzehlte Verbeſſerungen der Metallen ge-
ſchehen nur particulariter. Dan ein jedweder Medi-
cina particularis, ſo wol auff Menſchen als Metallen/
macht ſeine Scheidung vnd Verbeſſerung durch ableg-
ung des ſuperflui: Ein univerſalis Medicina aber
hergegen thut ſein Verbeſſerung durch ſtaͤrckung vnd
augmentirung deß ſo wol animaliſchen als minerali-
ſchen humidi radicalis, welches hernach ſelber auß ei-
gener Krafft ſeine wiederwertige Theilen von ſich werf-
fen kan.
Moͤchte jemand ſagen: Du giebſt wol Gleichnuͤſſe
genug/ lehreſt aber nicht wie man thun ſol? Ich hab ge-
nug gelehret/ ja mehr als du glaubeſt/ ob du es ſchon nit
alſo
D i i j
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni04_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni04_1648/57 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 4. Amsterdam, 1648, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni04_1648/57>, abgerufen am 16.02.2025. |