Glauber, Johann Rudolph: Annotationes. Bd. 6. Amsterdam, 1650.Beschluß. sten einem jedwedern das seinige gelassen/ vnd mit eige-ner Hand durch schweiß des Angesichts (nach dem Be- fehl vnd Willen Gottes) seine Kost vnd Nahrung ge- sucht/ welches durch diese meine Anleittung vnd gezeig- ten Weg geschehen kan. Vnd ob ich schon bißhero sel- ber noch niemahlen durch solche secrete Wissenschaften/ darvon all hier gedacht/ wegen vielerhand hindernüssen etwas habe erwerben können/ so bin ich doch zu frieden/ (wan es dem lieben Gott also gefällig ist/ vnd es auch all mein lebenlang nicht geschehen solte) daß mir nur die Natur bekant ist; doch hoffe ich/ der liebe Gott/ werde mir einmahl aus der Frembde in mein Vatterland wieder- umb helffen/ daß ich an einem stillen Orth etwas möchte anstellen vnd thun lassen/ dardurch meine Haußhaltung ehrlich zu vnterhalten; alßdan werde ich kühner seyn/ et- was grössers/ als bißhero geschehen/ dem gemeinen besten herauß zu geben. Dann ich vorgenommen/ ein solches Buch zu schreiben/ deßgleichen von niemand jemahlen [i]st gesehen worden; welches vielen Menschen dienstlich/ vnd zu jhrer Nahrung behülfflich seyn wird: Vnd mag mit gutem gewissen wol sagen/ gleich als eine schwangere Fraw/ deren Geburtsstund nahe ist; sich nach nichts an- ders sehnet oder verlanget/ als jhrer Bürde/ daran sie so lang getragen/ einmahl entbunden zu werden. Also ver- lange ich auch; vnd erwarte der Zeit mit schmertzen/ da- rin mich Gott zu einem guten Jnstrument gebrauche/ daß ich meinem Nächsten mit Raht vnd That beysprin- gen/ vnd durch das jenige Pfund/ welches er mir verlie- hen/ behülfflich seyn möge: Vnd mangelt mir (wie ge- sagt) nichts anders/ als die Zeit/ welche das glück bißhero nicht hat geben wollen; dann ein jedweder Verständiger leicht-
Beſchluß. ſten einem jedwedern das ſeinige gelaſſen/ vnd mit eige-ner Hand durch ſchweiß des Angeſichts (nach dem Be- fehl vnd Willen Gottes) ſeine Koſt vnd Nahrung ge- ſucht/ welches durch dieſe meine Anleittung vnd gezeig- ten Weg geſchehen kan. Vnd ob ich ſchon bißhero ſel- ber noch niemahlen durch ſolche ſecrete Wiſſenſchaften/ darvon all hier gedacht/ wegen vielerhand hindernuͤſſen etwas habe erwerben koͤnnen/ ſo bin ich doch zu frieden/ (wan es dem lieben Gott alſo gefaͤllig iſt/ vnd es auch all mein lebenlang nicht geſchehen ſolte) daß mir nur die Natur bekant iſt; doch hoffe ich/ der liebe Gott/ werde mir einmahl aus der Frembde in mein Vatterland wieder- umb helffen/ daß ich an einem ſtillen Orth etwas moͤchte anſtellen vnd thun laſſen/ dardurch meine Haußhaltung ehrlich zu vnterhalten; alßdan werde ich kuͤhner ſeyn/ et- was groͤſſers/ als bißhero geſchehen/ dem gemeinen beſten herauß zu geben. Dann ich vorgenommen/ ein ſolches Buch zu ſchreiben/ deßgleichen von niemand jemahlen [i]ſt geſehen worden; welches vielen Menſchen dienſtlich/ vnd zu jhrer Nahrung behuͤlfflich ſeyn wird: Vnd mag mit gutem gewiſſen wol ſagen/ gleich als eine ſchwangere Fraw/ deren Geburtsſtund nahe iſt; ſich nach nichts an- ders ſehnet oder verlanget/ als jhrer Buͤrde/ daran ſie ſo lang getragen/ einmahl entbunden zu werden. Alſo ver- lange ich auch; vnd erwarte der Zeit mit ſchmertzen/ da- rin mich Gott zu einem guten Jnſtrument gebrauche/ daß ich meinem Naͤchſten mit Raht vnd That beyſprin- gen/ vnd durch das jenige Pfund/ welches er mir verlie- hen/ behuͤlfflich ſeyn moͤge: Vnd mangelt mir (wie ge- ſagt) nichts anders/ als die Zeit/ welche das gluͤck bißhero nicht hat geben wollen; dann ein jedweder Verſtaͤndiger leicht-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0095" n="93"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchluß.</hi></fw> ſten einem jedwedern das ſeinige gelaſſen/ vnd mit eige-<lb/> ner Hand durch ſchweiß des Angeſichts (nach dem Be-<lb/> fehl vnd Willen Gottes) ſeine Koſt vnd Nahrung ge-<lb/> ſucht/ welches durch dieſe meine Anleittung vnd gezeig-<lb/> ten Weg geſchehen kan. Vnd ob ich ſchon bißhero ſel-<lb/> ber noch niemahlen durch ſolche <hi rendition="#aq">ſecrete</hi> Wiſſenſchaften/<lb/> darvon all hier gedacht/ wegen vielerhand hindernuͤſſen<lb/> etwas habe erwerben koͤnnen/ ſo bin ich doch zu frieden/<lb/> (wan es dem lieben Gott alſo gefaͤllig iſt/ vnd es auch all<lb/> mein lebenlang nicht geſchehen ſolte) daß mir nur die<lb/> Natur bekant iſt; doch hoffe ich/ der liebe Gott/ werde mir<lb/> einmahl aus der Frembde in mein Vatterland wieder-<lb/> umb helffen/ daß ich an einem ſtillen Orth etwas moͤchte<lb/> anſtellen vnd thun laſſen/ dardurch meine Haußhaltung<lb/> ehrlich zu vnterhalten; alßdan werde ich kuͤhner ſeyn/ et-<lb/> was groͤſſers/ als bißhero geſchehen/ dem gemeinen beſten<lb/> herauß zu geben. Dann ich vorgenommen/ ein ſolches<lb/> Buch zu ſchreiben/ deßgleichen von niemand jemahlen<lb/><supplied>i</supplied>ſt geſehen worden; welches vielen Menſchen dienſtlich/<lb/> vnd zu jhrer Nahrung behuͤlfflich ſeyn wird: Vnd mag<lb/> mit gutem gewiſſen wol ſagen/ gleich als eine ſchwangere<lb/> Fraw/ deren Geburtsſtund nahe iſt; ſich nach nichts an-<lb/> ders ſehnet oder verlanget/ als jhrer Buͤrde/ daran ſie ſo<lb/> lang getragen/ einmahl entbunden zu werden. Alſo ver-<lb/> lange ich auch; vnd erwarte der Zeit mit ſchmertzen/ da-<lb/> rin mich Gott zu einem guten Jnſtrument gebrauche/<lb/> daß ich meinem Naͤchſten mit Raht vnd That beyſprin-<lb/> gen/ vnd durch das jenige Pfund/ welches er mir verlie-<lb/> hen/ behuͤlfflich ſeyn moͤge: Vnd mangelt mir (wie ge-<lb/> ſagt) nichts anders/ als die Zeit/ welche das gluͤck bißhero<lb/> nicht hat geben wollen; dann ein jedweder Verſtaͤndiger<lb/> <fw place="bottom" type="catch">leicht-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [93/0095]
Beſchluß.
ſten einem jedwedern das ſeinige gelaſſen/ vnd mit eige-
ner Hand durch ſchweiß des Angeſichts (nach dem Be-
fehl vnd Willen Gottes) ſeine Koſt vnd Nahrung ge-
ſucht/ welches durch dieſe meine Anleittung vnd gezeig-
ten Weg geſchehen kan. Vnd ob ich ſchon bißhero ſel-
ber noch niemahlen durch ſolche ſecrete Wiſſenſchaften/
darvon all hier gedacht/ wegen vielerhand hindernuͤſſen
etwas habe erwerben koͤnnen/ ſo bin ich doch zu frieden/
(wan es dem lieben Gott alſo gefaͤllig iſt/ vnd es auch all
mein lebenlang nicht geſchehen ſolte) daß mir nur die
Natur bekant iſt; doch hoffe ich/ der liebe Gott/ werde mir
einmahl aus der Frembde in mein Vatterland wieder-
umb helffen/ daß ich an einem ſtillen Orth etwas moͤchte
anſtellen vnd thun laſſen/ dardurch meine Haußhaltung
ehrlich zu vnterhalten; alßdan werde ich kuͤhner ſeyn/ et-
was groͤſſers/ als bißhero geſchehen/ dem gemeinen beſten
herauß zu geben. Dann ich vorgenommen/ ein ſolches
Buch zu ſchreiben/ deßgleichen von niemand jemahlen
iſt geſehen worden; welches vielen Menſchen dienſtlich/
vnd zu jhrer Nahrung behuͤlfflich ſeyn wird: Vnd mag
mit gutem gewiſſen wol ſagen/ gleich als eine ſchwangere
Fraw/ deren Geburtsſtund nahe iſt; ſich nach nichts an-
ders ſehnet oder verlanget/ als jhrer Buͤrde/ daran ſie ſo
lang getragen/ einmahl entbunden zu werden. Alſo ver-
lange ich auch; vnd erwarte der Zeit mit ſchmertzen/ da-
rin mich Gott zu einem guten Jnſtrument gebrauche/
daß ich meinem Naͤchſten mit Raht vnd That beyſprin-
gen/ vnd durch das jenige Pfund/ welches er mir verlie-
hen/ behuͤlfflich ſeyn moͤge: Vnd mangelt mir (wie ge-
ſagt) nichts anders/ als die Zeit/ welche das gluͤck bißhero
nicht hat geben wollen; dann ein jedweder Verſtaͤndiger
leicht-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni06_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni06_1650/95 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolph: Annotationes. Bd. 6. Amsterdam, 1650, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni06_1650/95>, abgerufen am 16.02.2025. |