Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658.Vorrede. würden/ so bitte ich daß sie solches bald thun/ weil ich noch beym Leben/ vndsolches verthätigen möge; weiln aber das Werck den Meister selber lobt/ die Warheit die Lügen überwindet/ vnd auch die Experientz die Vnwissenheit überzeuget/ also fürchte ich gar nicht/ daß sich einer darzu erkühnen oder ver- messen werde/ es müste dann ein doppelter/ treuloser/ vnd ehrvergessener Far- ners-Bruder seyn/ welcher dann auch seinen Mann finden möchte/ dabey es verbleibet. Vnd weiln in dem Ersten Theil dieser meiner Pharm. Spagyr. auß- Anbe- N
Vorrede. wuͤrden/ ſo bitte ich daß ſie ſolches bald thun/ weil ich noch beym Leben/ vndſolches verthaͤtigen moͤge; weiln aber das Werck den Meiſter ſelber lobt/ die Warheit die Luͤgen uͤberwindet/ vnd auch die Experientz die Vnwiſſenheit uͤberzeuget/ alſo fuͤrchte ich gar nicht/ daß ſich einer darzu erkuͤhnen oder ver- meſſen werde/ es muͤſte dann ein doppelter/ treuloſer/ vnd ehrvergeſſener Far- ners-Bruder ſeyn/ welcher dann auch ſeinen Mann finden moͤchte/ dabey es verbleibet. Vnd weiln in dem Erſten Theil dieſer meiner Pharm. Spagyr. auß- Anbe- N
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0125" n="97"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> wuͤrden/ ſo bitte ich daß ſie ſolches bald thun/ weil ich noch beym Leben/ vnd<lb/> ſolches verthaͤtigen moͤge; weiln aber das Werck den Meiſter ſelber lobt/ die<lb/> Warheit die Luͤgen uͤberwindet/ vnd auch die <hi rendition="#aq">Experien</hi>tz die Vnwiſſenheit<lb/> uͤberzeuget/ alſo fuͤrchte ich gar nicht/ daß ſich einer darzu erkuͤhnen oder ver-<lb/> meſſen werde/ es muͤſte dann ein doppelter/ treuloſer/ vnd ehrvergeſſener <hi rendition="#fr">Far-<lb/> ners-Bruder</hi> ſeyn/ welcher dann auch ſeinen Mann finden moͤchte/ dabey<lb/> es verbleibet.</p><lb/> <p>Vnd weiln in dem Erſten Theil dieſer meiner <hi rendition="#aq">Pharm. Spagyr.</hi> auß-<lb/> fuͤhrlich iſt gelehret worden/ wie die <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en durch die <hi rendition="#aq">Fermentation</hi><lb/> vnd <hi rendition="#aq">Deſtillation</hi> in ſehr kraͤftige auch liebliche vnd ſchnellwuͤrckende <hi rendition="#aq">Eſſent.</hi><lb/> koͤnnen bereitet werden/ welche Bereitung niemand wie Naſeweis er auch<lb/> ſeyn ſolte/ wird verbeſſern/ viel weniger verwerffen koͤnnen/ vnd in dem An-<lb/> dern Theil klaͤrlich beweiſen/ daß das <hi rendition="#aq">Nitrum,</hi> das wahre <hi rendition="#aq">Solvens Univer-<lb/> ſale</hi> ſey/ dadurch alle gifftige <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en/ <hi rendition="#aq">Animali</hi>en vnd <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en zu<lb/><hi rendition="#aq">corrig</hi>iren/ ihr Gifft vnd boͤſe Art in heilſame <hi rendition="#aq">Medicin</hi> zu verwandlen ge-<lb/> lehret. So iſt nun weiter dieſes noch uͤbrig auch zu lehren/ wie nemlich alle<lb/><hi rendition="#aq">Vegetab. Animal.</hi> vnd <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en durch Huͤlff obgedachtes <hi rendition="#aq">Menſtrui<lb/> Univerſalis,</hi> oder nur durch einen andern <hi rendition="#aq">Concentr</hi>irten Saltz-Geiſt auff<lb/> eine beſondere Weiſe/ nemlich durch die <hi rendition="#aq">Deſtillation</hi> vnd <hi rendition="#aq">rectification</hi><lb/> auffs hoͤchſte zu reinigen vnd in die kraͤfftigſte <hi rendition="#aq">Medicament</hi>en zu bereiten;<lb/> kan nun ein jedweder darauß nehmen was ihm dienet/ vnd das uͤbrige in ſei-<lb/> nem Werth verbleiben laſſen: Es iſt doch noch keiner geboren/ der allen vnd je-<lb/> den recht thun kan/ darumb man mir auch kein beſonders kochen wird/ wie es<lb/> andern vor mir ergangen/ vnd was ſie vor Danck vnd Lohn fuͤr ihr gutthun/<lb/> ſo ſie auß getreuen Hertzen gegen das Vatterland veruͤbet/ nemlich nichts an-<lb/> ders als Feindſchafft vnd Mißgunſten empfangen/ wird mir auch nicht auſ-<lb/> ſen bleiben: Jch getroͤſte mich aber dieſes/ daß einmal alles ſo wir vnſern Ne-<lb/> ben-naͤchſten erzeigen/ nach dem es gut oder boͤß geweſen/ von oben herab wie-<lb/> der geruͤttelt vnd geſchuͤttelt voll werde vergolten werden/ darauff ichs wage/<lb/> vnd zu Trutz allen boͤſen Neidern vnd Veraͤchtern der Kunſt/ ich in Gottes<lb/> Namen fortfahre/ Gott gebe daß es zu ſeinen goͤttlichen Ehren/ vnd vnſerer<lb/> aller Leib vnd Seelen Geſundheit gereichen moͤge/ Amen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N</fw> <fw place="bottom" type="catch">Anbe-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0125]
Vorrede.
wuͤrden/ ſo bitte ich daß ſie ſolches bald thun/ weil ich noch beym Leben/ vnd
ſolches verthaͤtigen moͤge; weiln aber das Werck den Meiſter ſelber lobt/ die
Warheit die Luͤgen uͤberwindet/ vnd auch die Experientz die Vnwiſſenheit
uͤberzeuget/ alſo fuͤrchte ich gar nicht/ daß ſich einer darzu erkuͤhnen oder ver-
meſſen werde/ es muͤſte dann ein doppelter/ treuloſer/ vnd ehrvergeſſener Far-
ners-Bruder ſeyn/ welcher dann auch ſeinen Mann finden moͤchte/ dabey
es verbleibet.
Vnd weiln in dem Erſten Theil dieſer meiner Pharm. Spagyr. auß-
fuͤhrlich iſt gelehret worden/ wie die Vegetabilien durch die Fermentation
vnd Deſtillation in ſehr kraͤftige auch liebliche vnd ſchnellwuͤrckende Eſſent.
koͤnnen bereitet werden/ welche Bereitung niemand wie Naſeweis er auch
ſeyn ſolte/ wird verbeſſern/ viel weniger verwerffen koͤnnen/ vnd in dem An-
dern Theil klaͤrlich beweiſen/ daß das Nitrum, das wahre Solvens Univer-
ſale ſey/ dadurch alle gifftige Vegetabilien/ Animalien vnd Mineralien zu
corrigiren/ ihr Gifft vnd boͤſe Art in heilſame Medicin zu verwandlen ge-
lehret. So iſt nun weiter dieſes noch uͤbrig auch zu lehren/ wie nemlich alle
Vegetab. Animal. vnd Mineralien durch Huͤlff obgedachtes Menſtrui
Univerſalis, oder nur durch einen andern Concentrirten Saltz-Geiſt auff
eine beſondere Weiſe/ nemlich durch die Deſtillation vnd rectification
auffs hoͤchſte zu reinigen vnd in die kraͤfftigſte Medicamenten zu bereiten;
kan nun ein jedweder darauß nehmen was ihm dienet/ vnd das uͤbrige in ſei-
nem Werth verbleiben laſſen: Es iſt doch noch keiner geboren/ der allen vnd je-
den recht thun kan/ darumb man mir auch kein beſonders kochen wird/ wie es
andern vor mir ergangen/ vnd was ſie vor Danck vnd Lohn fuͤr ihr gutthun/
ſo ſie auß getreuen Hertzen gegen das Vatterland veruͤbet/ nemlich nichts an-
ders als Feindſchafft vnd Mißgunſten empfangen/ wird mir auch nicht auſ-
ſen bleiben: Jch getroͤſte mich aber dieſes/ daß einmal alles ſo wir vnſern Ne-
ben-naͤchſten erzeigen/ nach dem es gut oder boͤß geweſen/ von oben herab wie-
der geruͤttelt vnd geſchuͤttelt voll werde vergolten werden/ darauff ichs wage/
vnd zu Trutz allen boͤſen Neidern vnd Veraͤchtern der Kunſt/ ich in Gottes
Namen fortfahre/ Gott gebe daß es zu ſeinen goͤttlichen Ehren/ vnd vnſerer
aller Leib vnd Seelen Geſundheit gereichen moͤge/ Amen.
Anbe-
N
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/125 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/125>, abgerufen am 16.02.2025. |