Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659.

Bild:
<< vorherige Seite

Erster Theil.
Weine. Diese weiß ist gut an solchen orten zu gebrauchen/ da die Weine gemeyniglich
sauer bleiben/ wo sie aber von Natur zeitig werden/ dörffen sie der Kunst nicht.

Sonsten können die Möste bis auff Honig dicke concentrirt werden zum verfüh-
ren/ gehen vngefehr sechs Ohm Wein/ in ein eyniges Faß/ welche Ohm Concentrir-
ten
Weinsaffts hernach wo vnd wann man will/ mit zuthun fünff Ohmen Wassers/
welche jhme in der Concentration entgangen/ wieder 6. Ohmen Wein geben/ einer sol-
chen Stärcke vnd Güte gleich er geworden were/ wann er nicht Concentrirt, sondern
wie er von der Preß kommen/ zu Wein verjohren hätte.

NB. Will man aber auß dem Weinsafft einen bessern Wein machen als er von
anfang vor der Concentrirung hätte geben können/ so muß man keine 5. Ohmen son-
dern nur 4 Ohmen Wasser zusetzen/ vnd wann man nur 3. Ohmen zusetzte/ würde der
Wein noch vmb einen Grad besser/ Also daß mans machen kan wie man selber will/
starck/ noch stärcker/ mittelmässige Weine/ nach deme viel oder wenig Wasser bey ge-
than wird. Kan auch bey allen Mixturen (wann mans haben kan) ein Anima Vini mit
bey gethan werden/ die Weine desto ehender klar vnd hell darmit zu machen.

Dann ein Jedwedere quinta Essentia Vini, wann sie mit newen Weinen oder
Mösten fermentiret, selbige in kurtzer Zeit sehr hell vnd klar macht/ sonderlich wann sie
Tartarisiret, dann der Spiritus Vini keinen Tartarum leydet/ sondernin der fermenta-
tion praecipitiret,
oder von sich stöst/ dardurch dann der Wein hell vnd klar wird. Wie
nun ein quinta Essentia Vini Tartarisata bereytet wird/ ist nicht nötig allhier zu wie-
derholen/ weilen solches an vnterschiedlichen Orten meiner allbereit herauß gegebenen
Schrifften beschrieben/ vnd insonderheit in dem Opere Vegetabili.

Auch ist es nicht nötig/ daß ein Jedweder wisse wie die Concentrirte Weinsäff-
te mit Wasser vnd quinta Essentia Tartarisata angesetzet vnd klar gemacht werden:
Man lasse sich dißmahlen benügen/ daß man weiß wie die Möste zu Concentriren oder
in die Engte zu bringen/ auff daß dieselbe auff die Fuhr können verkaufft vnd zu Geld
gemacht werden/ die Kauffleut so solche kauffen/ mögen darfür sorgen/ wie sie solche zu
recht bringen/ der Häcker oder Weinzihler thun ist es gantz nicht/ jhre Köpffe können
solche ding nicht fassen/ es werden sich aber wol Leute finden/ die darmit vmbzugehen
wissen/ wann sie nur die Weinsäffte haben können/ welche Weinsäffte ein Jedweder/
wann er nur die Kessel hat/ genugsam machen kan/ doch kan auch nicht ein Jedweder
Bawer jhme solche Kessel zeugen/ ist auch nicht Rathsam/ dann vmb ein wenig Weins
willen solche Vnkosten nicht außträglich zu machen/ der es aber thun wil vnd thun kan/
wird grossen Nutzen davon haben. Man thue es nun oder thue es nicht/ kan mir weder
Nutzen oder Schaden bringen/ ist mir genug daß ich dem gemeynen Häckersmann of-
fenbahret/ wie er seine Weine zu allen zeiten zu Geld machen könne/ sie gerahten gleich
wie sie wollen.

Zu besserer Nachricht/ wil ich das Werck ein wenig überschlagen/ vnd anzeigen
was für Nutzen bey dieser Concentration zugewarten. Erstlich wollen wir die Möste an

einen
Y y iij

Erſter Theil.
Weine. Dieſe weiß iſt gut an ſolchen orten zu gebrauchen/ da die Weine gemeyniglich
ſauer bleiben/ wo ſie aber von Natur zeitig werden/ doͤrffen ſie der Kunſt nicht.

Sonſten koͤnnen die Moͤſte bis auff Honig dicke concentrirt werden zum verfuͤh-
ren/ gehen vngefehr ſechs Ohm Wein/ in ein eyniges Faß/ welche Ohm Concentrir-
ten
Weinſaffts hernach wo vnd wann man will/ mit zuthun fuͤnff Ohmen Waſſers/
welche jhme in der Concentration entgangen/ wieder 6. Ohmen Wein geben/ einer ſol-
chen Staͤrcke vnd Guͤte gleich er geworden were/ wann er nicht Concentrirt, ſondern
wie er von der Preß kommen/ zu Wein verjohren haͤtte.

NB. Will man aber auß dem Weinſafft einen beſſern Wein machen als er von
anfang vor der Concentrirung haͤtte geben koͤnnen/ ſo muß man keine 5. Ohmen ſon-
dern nur 4 Ohmen Waſſer zuſetzen/ vnd wann man nur 3. Ohmen zuſetzte/ wuͤrde der
Wein noch vmb einen Grad beſſer/ Alſo daß mans machen kan wie man ſelber will/
ſtarck/ noch ſtaͤrcker/ mittelmaͤſſige Weine/ nach deme viel oder wenig Waſſer bey ge-
than wird. Kan auch bey allen Mixturen (wann mans haben kan) ein Anima Vini mit
bey gethan werden/ die Weine deſto ehender klar vnd hell darmit zu machen.

Dann ein Jedwedere quinta Eſſentia Vini, wann ſie mit newen Weinen oder
Moͤſten fermentiret, ſelbige in kurtzer Zeit ſehr hell vnd klar macht/ ſonderlich wann ſie
Tartariſiret, dann der Spiritus Vini keinen Tartarum leydet/ ſondernin der fermenta-
tion præcipitiret,
oder von ſich ſtoͤſt/ dardurch dann der Wein hell vnd klar wird. Wie
nun ein quinta Eſſentia Vini Tartariſata bereytet wird/ iſt nicht noͤtig allhier zu wie-
derholen/ weilen ſolches an vnterſchiedlichen Orten meiner allbereit herauß gegebenen
Schrifften beſchrieben/ vnd inſonderheit in dem Opere Vegetabili.

Auch iſt es nicht noͤtig/ daß ein Jedweder wiſſe wie die Concentrirte Weinſaͤff-
te mit Waſſer vnd quinta Eſſentia Tartariſata angeſetzet vnd klar gemacht werden:
Man laſſe ſich dißmahlen benuͤgen/ daß man weiß wie die Moͤſte zu Concentriren oder
in die Engte zu bringen/ auff daß dieſelbe auff die Fuhr koͤnnen verkaufft vnd zu Geld
gemacht werden/ die Kauffleut ſo ſolche kauffen/ moͤgen darfuͤr ſorgen/ wie ſie ſolche zu
recht bringen/ der Haͤcker oder Weinzihler thun iſt es gantz nicht/ jhre Koͤpffe koͤnnen
ſolche ding nicht faſſen/ es werden ſich aber wol Leute finden/ die darmit vmbzugehen
wiſſen/ wann ſie nur die Weinſaͤffte haben koͤnnen/ welche Weinſaͤffte ein Jedweder/
wann er nur die Keſſel hat/ genugſam machen kan/ doch kan auch nicht ein Jedweder
Bawer jhme ſolche Keſſel zeugen/ iſt auch nicht Rathſam/ dann vmb ein wenig Weins
willen ſolche Vnkoſten nicht außtraͤglich zu machen/ der es aber thun wil vnd thun kan/
wird groſſen Nutzen davon haben. Man thue es nun oder thue es nicht/ kan mir weder
Nutzen oder Schaden bringen/ iſt mir genug daß ich dem gemeynen Haͤckersmann of-
fenbahret/ wie er ſeine Weine zu allen zeiten zu Geld machen koͤnne/ ſie gerahten gleich
wie ſie wollen.

Zu beſſerer Nachricht/ wil ich das Werck ein wenig uͤberſchlagen/ vnd anzeigen
was fuͤr Nutzen bey dieſer Concentration zugewarten. Erſtlich wollen wir die Moͤſte an

einen
Y y iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0377" n="357"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Er&#x017F;ter Theil.</hi></fw><lb/>
Weine. Die&#x017F;e weiß i&#x017F;t gut an &#x017F;olchen orten zu gebrauchen/ da die Weine gemeyniglich<lb/>
&#x017F;auer bleiben/ wo &#x017F;ie aber von Natur zeitig werden/ do&#x0364;rffen &#x017F;ie der Kun&#x017F;t nicht.</p><lb/>
          <p>Son&#x017F;ten ko&#x0364;nnen die Mo&#x0364;&#x017F;te bis auff Honig dicke <hi rendition="#aq">concentrirt</hi> werden zum verfu&#x0364;h-<lb/>
ren/ gehen vngefehr &#x017F;echs Ohm Wein/ in ein eyniges Faß/ welche Ohm <hi rendition="#aq">Concentrir-<lb/>
ten</hi> Wein&#x017F;affts hernach wo vnd wann man will/ mit zuthun fu&#x0364;nff Ohmen Wa&#x017F;&#x017F;ers/<lb/>
welche jhme in der <hi rendition="#aq">Concentration</hi> entgangen/ wieder 6. Ohmen Wein geben/ einer &#x017F;ol-<lb/>
chen Sta&#x0364;rcke vnd Gu&#x0364;te gleich er geworden were/ wann er nicht <hi rendition="#aq">Concentrirt,</hi> &#x017F;ondern<lb/>
wie er von der Preß kommen/ zu Wein verjohren ha&#x0364;tte.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> Will man aber auß dem Wein&#x017F;afft einen be&#x017F;&#x017F;ern Wein machen als er von<lb/>
anfang vor der <hi rendition="#aq">Concentrirung</hi> ha&#x0364;tte geben ko&#x0364;nnen/ &#x017F;o muß man keine 5. Ohmen &#x017F;on-<lb/>
dern nur 4 Ohmen Wa&#x017F;&#x017F;er zu&#x017F;etzen/ vnd wann man nur 3. Ohmen zu&#x017F;etzte/ wu&#x0364;rde der<lb/>
Wein noch vmb einen Grad be&#x017F;&#x017F;er/ Al&#x017F;o daß mans machen kan wie man &#x017F;elber will/<lb/>
&#x017F;tarck/ noch &#x017F;ta&#x0364;rcker/ mittelma&#x0364;&#x017F;&#x017F;ige Weine/ nach deme viel oder wenig Wa&#x017F;&#x017F;er bey ge-<lb/>
than wird. Kan auch bey allen <hi rendition="#aq">Mixturen</hi> (wann mans haben kan) ein <hi rendition="#aq">Anima Vini</hi> mit<lb/>
bey gethan werden/ die Weine de&#x017F;to ehender klar vnd hell darmit zu machen.</p><lb/>
          <p>Dann ein Jedwedere <hi rendition="#aq">quinta E&#x017F;&#x017F;entia Vini,</hi> wann &#x017F;ie mit newen Weinen oder<lb/>
Mo&#x0364;&#x017F;ten <hi rendition="#aq">fermentiret,</hi> &#x017F;elbige in kurtzer Zeit &#x017F;ehr hell vnd klar macht/ &#x017F;onderlich wann &#x017F;ie<lb/><hi rendition="#aq">Tartari&#x017F;iret,</hi> dann der <hi rendition="#aq">Spiritus Vini</hi> keinen <hi rendition="#aq">Tartarum</hi> leydet/ &#x017F;ondernin der <hi rendition="#aq">fermenta-<lb/>
tion præcipitiret,</hi> oder von &#x017F;ich &#x017F;to&#x0364;&#x017F;t/ dardurch dann der <hi rendition="#fr">W</hi>ein hell vnd klar wird. Wie<lb/>
nun ein <hi rendition="#aq">quinta E&#x017F;&#x017F;entia Vini Tartari&#x017F;ata</hi> bereytet wird/ i&#x017F;t nicht no&#x0364;tig allhier zu wie-<lb/>
derholen/ weilen &#x017F;olches an vnter&#x017F;chiedlichen Orten meiner allbereit herauß gegebenen<lb/>
Schrifften be&#x017F;chrieben/ vnd in&#x017F;onderheit in dem <hi rendition="#aq">Opere Vegetabili.</hi></p><lb/>
          <p>Auch i&#x017F;t es nicht no&#x0364;tig/ daß ein Jedweder wi&#x017F;&#x017F;e wie die <hi rendition="#aq">Concentrirte</hi> <hi rendition="#fr">W</hi>ein&#x017F;a&#x0364;ff-<lb/>
te mit <hi rendition="#fr">W</hi>a&#x017F;&#x017F;er vnd <hi rendition="#aq">quinta E&#x017F;&#x017F;entia Tartari&#x017F;ata</hi> ange&#x017F;etzet vnd klar gemacht werden:<lb/>
Man la&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ich dißmahlen benu&#x0364;gen/ daß man weiß wie die Mo&#x0364;&#x017F;te zu <hi rendition="#aq">Concentriren</hi> oder<lb/>
in die Engte zu bringen/ auff daß die&#x017F;elbe auff die Fuhr ko&#x0364;nnen verkaufft vnd zu Geld<lb/>
gemacht werden/ die Kauffleut &#x017F;o &#x017F;olche kauffen/ mo&#x0364;gen darfu&#x0364;r &#x017F;orgen/ wie &#x017F;ie &#x017F;olche zu<lb/>
recht bringen/ der Ha&#x0364;cker oder <hi rendition="#fr">W</hi>einzihler thun i&#x017F;t es gantz nicht/ jhre Ko&#x0364;pffe ko&#x0364;nnen<lb/>
&#x017F;olche ding nicht fa&#x017F;&#x017F;en/ es werden &#x017F;ich aber wol Leute finden/ die darmit vmbzugehen<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en/ wann &#x017F;ie nur die <hi rendition="#fr">W</hi>ein&#x017F;a&#x0364;ffte haben ko&#x0364;nnen/ welche <hi rendition="#fr">W</hi>ein&#x017F;a&#x0364;ffte ein Jedweder/<lb/>
wann er nur die Ke&#x017F;&#x017F;el hat/ genug&#x017F;am machen kan/ doch kan auch nicht ein Jedweder<lb/>
Bawer jhme &#x017F;olche Ke&#x017F;&#x017F;el zeugen/ i&#x017F;t auch nicht Rath&#x017F;am/ dann vmb ein wenig <hi rendition="#fr">W</hi>eins<lb/>
willen &#x017F;olche Vnko&#x017F;ten nicht außtra&#x0364;glich zu machen/ der es aber thun wil vnd thun kan/<lb/>
wird gro&#x017F;&#x017F;en Nutzen davon haben. Man thue es nun oder thue es nicht/ kan mir weder<lb/>
Nutzen oder Schaden bringen/ i&#x017F;t mir genug daß ich dem gemeynen Ha&#x0364;ckersmann of-<lb/>
fenbahret/ wie er &#x017F;eine <hi rendition="#fr">W</hi>eine zu allen zeiten zu Geld machen ko&#x0364;nne/ &#x017F;ie gerahten gleich<lb/>
wie &#x017F;ie wollen.</p><lb/>
          <p>Zu be&#x017F;&#x017F;erer Nachricht/ wil ich das <hi rendition="#fr">W</hi>erck ein wenig u&#x0364;ber&#x017F;chlagen/ vnd anzeigen<lb/>
was fu&#x0364;r Nutzen bey die&#x017F;er <hi rendition="#aq">Concentration</hi> zugewarten. Er&#x017F;tlich wollen wir die Mo&#x0364;&#x017F;te an<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y y iij</fw><fw place="bottom" type="catch">einen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[357/0377] Erſter Theil. Weine. Dieſe weiß iſt gut an ſolchen orten zu gebrauchen/ da die Weine gemeyniglich ſauer bleiben/ wo ſie aber von Natur zeitig werden/ doͤrffen ſie der Kunſt nicht. Sonſten koͤnnen die Moͤſte bis auff Honig dicke concentrirt werden zum verfuͤh- ren/ gehen vngefehr ſechs Ohm Wein/ in ein eyniges Faß/ welche Ohm Concentrir- ten Weinſaffts hernach wo vnd wann man will/ mit zuthun fuͤnff Ohmen Waſſers/ welche jhme in der Concentration entgangen/ wieder 6. Ohmen Wein geben/ einer ſol- chen Staͤrcke vnd Guͤte gleich er geworden were/ wann er nicht Concentrirt, ſondern wie er von der Preß kommen/ zu Wein verjohren haͤtte. NB. Will man aber auß dem Weinſafft einen beſſern Wein machen als er von anfang vor der Concentrirung haͤtte geben koͤnnen/ ſo muß man keine 5. Ohmen ſon- dern nur 4 Ohmen Waſſer zuſetzen/ vnd wann man nur 3. Ohmen zuſetzte/ wuͤrde der Wein noch vmb einen Grad beſſer/ Alſo daß mans machen kan wie man ſelber will/ ſtarck/ noch ſtaͤrcker/ mittelmaͤſſige Weine/ nach deme viel oder wenig Waſſer bey ge- than wird. Kan auch bey allen Mixturen (wann mans haben kan) ein Anima Vini mit bey gethan werden/ die Weine deſto ehender klar vnd hell darmit zu machen. Dann ein Jedwedere quinta Eſſentia Vini, wann ſie mit newen Weinen oder Moͤſten fermentiret, ſelbige in kurtzer Zeit ſehr hell vnd klar macht/ ſonderlich wann ſie Tartariſiret, dann der Spiritus Vini keinen Tartarum leydet/ ſondernin der fermenta- tion præcipitiret, oder von ſich ſtoͤſt/ dardurch dann der Wein hell vnd klar wird. Wie nun ein quinta Eſſentia Vini Tartariſata bereytet wird/ iſt nicht noͤtig allhier zu wie- derholen/ weilen ſolches an vnterſchiedlichen Orten meiner allbereit herauß gegebenen Schrifften beſchrieben/ vnd inſonderheit in dem Opere Vegetabili. Auch iſt es nicht noͤtig/ daß ein Jedweder wiſſe wie die Concentrirte Weinſaͤff- te mit Waſſer vnd quinta Eſſentia Tartariſata angeſetzet vnd klar gemacht werden: Man laſſe ſich dißmahlen benuͤgen/ daß man weiß wie die Moͤſte zu Concentriren oder in die Engte zu bringen/ auff daß dieſelbe auff die Fuhr koͤnnen verkaufft vnd zu Geld gemacht werden/ die Kauffleut ſo ſolche kauffen/ moͤgen darfuͤr ſorgen/ wie ſie ſolche zu recht bringen/ der Haͤcker oder Weinzihler thun iſt es gantz nicht/ jhre Koͤpffe koͤnnen ſolche ding nicht faſſen/ es werden ſich aber wol Leute finden/ die darmit vmbzugehen wiſſen/ wann ſie nur die Weinſaͤffte haben koͤnnen/ welche Weinſaͤffte ein Jedweder/ wann er nur die Keſſel hat/ genugſam machen kan/ doch kan auch nicht ein Jedweder Bawer jhme ſolche Keſſel zeugen/ iſt auch nicht Rathſam/ dann vmb ein wenig Weins willen ſolche Vnkoſten nicht außtraͤglich zu machen/ der es aber thun wil vnd thun kan/ wird groſſen Nutzen davon haben. Man thue es nun oder thue es nicht/ kan mir weder Nutzen oder Schaden bringen/ iſt mir genug daß ich dem gemeynen Haͤckersmann of- fenbahret/ wie er ſeine Weine zu allen zeiten zu Geld machen koͤnne/ ſie gerahten gleich wie ſie wollen. Zu beſſerer Nachricht/ wil ich das Werck ein wenig uͤberſchlagen/ vnd anzeigen was fuͤr Nutzen bey dieſer Concentration zugewarten. Erſtlich wollen wir die Moͤſte an einen Y y iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/377
Zitationshilfe: Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659, S. 357. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/377>, abgerufen am 26.06.2024.