Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische und ökonomische Abhandlungen. Bd. 2. Berlin, 1789.Kurze Erläuterung eines mit Vortheil zu verbessernden Hopfenbaues Obschon der wilde und zahme Hopfen ohne wei- ist
Kurze Erlaͤuterung eines mit Vortheil zu verbeſſernden Hopfenbaues Obſchon der wilde und zahme Hopfen ohne wei- iſt
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0120" n="110"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#g"><hi rendition="#b">Kurze Erlaͤuterung</hi><lb/> eines</hi><lb/> mit Vortheil zu verbeſſernden<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Hopfenbaues</hi></hi></head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">O</hi>bſchon der wilde und zahme Hopfen ohne wei-<lb/> tere Beſchreibung bekannt genug ſeyn koͤnnte, der<lb/> Anbau des letztern aber, nebſt deſſen verſchiedenen<lb/> vortheilhaften Anwendungen, noch weit bekannter<lb/> ſeyn muͤßte; ſo macht doch ein unter den Landleu-<lb/> ten dagegen herrſchendes Vorurtheil, noch immer<lb/> haͤufige Einwendungen, gegen welche alle zeitherige<lb/> Aufmunterung faſt nicht mehr hinreichend ſeyn wol-<lb/> len. Wo ſonſt des Grundes und der Lage wegen<lb/> Gelegenheit zum Hopfenbau iſt, macht eine gute<lb/> Einrichtung, bey einer Anzahl fleißiger Arbeiter,<lb/> bald einen ſehr anſehnlichen Zweig der Landwirth-<lb/> ſchaft daraus. Bey guten Jahren traͤgt der wilde<lb/> Hopfen im fetten Grunde ſtark zu, daß man ihm<lb/> unter den andern mit verbrauchen kann: an ſich aber,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">iſt</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [110/0120]
Kurze Erlaͤuterung
eines
mit Vortheil zu verbeſſernden
Hopfenbaues
Obſchon der wilde und zahme Hopfen ohne wei-
tere Beſchreibung bekannt genug ſeyn koͤnnte, der
Anbau des letztern aber, nebſt deſſen verſchiedenen
vortheilhaften Anwendungen, noch weit bekannter
ſeyn muͤßte; ſo macht doch ein unter den Landleu-
ten dagegen herrſchendes Vorurtheil, noch immer
haͤufige Einwendungen, gegen welche alle zeitherige
Aufmunterung faſt nicht mehr hinreichend ſeyn wol-
len. Wo ſonſt des Grundes und der Lage wegen
Gelegenheit zum Hopfenbau iſt, macht eine gute
Einrichtung, bey einer Anzahl fleißiger Arbeiter,
bald einen ſehr anſehnlichen Zweig der Landwirth-
ſchaft daraus. Bey guten Jahren traͤgt der wilde
Hopfen im fetten Grunde ſtark zu, daß man ihm
unter den andern mit verbrauchen kann: an ſich aber,
iſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen02_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen02_1789/120 |
Zitationshilfe: | Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische und ökonomische Abhandlungen. Bd. 2. Berlin, 1789, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen02_1789/120>, abgerufen am 16.02.2025. |