Bilderstürmer sich angeschlossen, weil immer die Ra¬ serey der vorigen Stufe der Folgenden als eine kalte Lauigkeit erscheint; bis endlich Schritt vor Schritt die ganze Leiter menschlichen Frevels durchlaufen, alles Bestehende gestürzt, alles Feste zerschmettert, alles Hohe geschleift, aller Besitz gewechselt ist.
Wenn aber nun in solcher Weise die Natur in anar¬ chischem Wüthen sich erschöpft, tritt als nothwendiger Gegensatz wieder die Herrschaft der Einheit ein, die anfangs die ermüdeten Kräfte leicht bezwingt, dann aber, da das im Innersten aufgeregte Leben große Widersprüche und die heftigsten centrifugalen Rich¬ tungen geweckt, nothwendig scharf und eng die Masse zusammengreifend, nach und nach sich zum höchsten Despotism steigert, und wieder eine andere entge¬ gengesetzte Stufenfolge von Freveln durchläuft, bis endlich eine äußere oder innere Catastrophe, nun ein ganzer Umlauf vollendet ist, die Extreme wieder ge¬ gen die Mitte lenkt. Das ist der Gang, den die eng¬ lische wie die französische und jede andere Revolution genommen; eine Teutsche würde von dieser Natur¬ ordnung keine Ausnahme machen, indem was kälteres Blut vielleicht mildern könnte, leicht durch geistige Ge¬ tränke ersetzt werden mag, wie der Bauernkrieg aus¬ gewiesen. Zu den Ideen, die Frankreich bis zur gänz¬ lichen Umwälzung bewegt, ist bey uns noch eine Neue hinzugekommen, die in dieser kaum gewirkt, Die der Einheit nämlich, und eine solche Vermehrung des Fer¬ mentes muß nothwendig zur verstärkten Gährung füh¬ ren. Eine teutsche Revolution würde mit der Vertrei¬ bung aller herrschenden Dynastien, mit der Zerbre¬
9*
Bilderſtürmer ſich angeſchloſſen, weil immer die Ra¬ ſerey der vorigen Stufe der Folgenden als eine kalte Lauigkeit erſcheint; bis endlich Schritt vor Schritt die ganze Leiter menſchlichen Frevels durchlaufen, alles Beſtehende geſtürzt, alles Feſte zerſchmettert, alles Hohe geſchleift, aller Beſitz gewechſelt iſt.
Wenn aber nun in ſolcher Weiſe die Natur in anar¬ chiſchem Wüthen ſich erſchöpft, tritt als nothwendiger Gegenſatz wieder die Herrſchaft der Einheit ein, die anfangs die ermüdeten Kräfte leicht bezwingt, dann aber, da das im Innerſten aufgeregte Leben große Widerſprüche und die heftigſten centrifugalen Rich¬ tungen geweckt, nothwendig ſcharf und eng die Maſſe zuſammengreifend, nach und nach ſich zum höchſten Despotism ſteigert, und wieder eine andere entge¬ gengeſetzte Stufenfolge von Freveln durchläuft, bis endlich eine äußere oder innere Cataſtrophe, nun ein ganzer Umlauf vollendet iſt, die Extreme wieder ge¬ gen die Mitte lenkt. Das iſt der Gang, den die eng¬ liſche wie die franzöſiſche und jede andere Revolution genommen; eine Teutſche würde von dieſer Natur¬ ordnung keine Ausnahme machen, indem was kälteres Blut vielleicht mildern könnte, leicht durch geiſtige Ge¬ tränke erſetzt werden mag, wie der Bauernkrieg aus¬ gewieſen. Zu den Ideen, die Frankreich bis zur gänz¬ lichen Umwälzung bewegt, iſt bey uns noch eine Neue hinzugekommen, die in dieſer kaum gewirkt, Die der Einheit nämlich, und eine ſolche Vermehrung des Fer¬ mentes muß nothwendig zur verſtärkten Gährung füh¬ ren. Eine teutſche Revolution würde mit der Vertrei¬ bung aller herrſchenden Dynaſtien, mit der Zerbre¬
9*
<TEI><text><body><p><pbfacs="#f0139"n="131"/>
Bilderſtürmer ſich angeſchloſſen, weil immer die Ra¬<lb/>ſerey der vorigen Stufe der Folgenden als eine kalte<lb/>
Lauigkeit erſcheint; bis endlich Schritt vor Schritt<lb/>
die ganze Leiter menſchlichen Frevels durchlaufen,<lb/>
alles Beſtehende geſtürzt, alles Feſte zerſchmettert, alles<lb/>
Hohe geſchleift, aller Beſitz gewechſelt iſt.</p><lb/><p>Wenn aber nun in ſolcher Weiſe die Natur in anar¬<lb/>
chiſchem Wüthen ſich erſchöpft, tritt als nothwendiger<lb/>
Gegenſatz wieder die Herrſchaft der Einheit ein, die<lb/>
anfangs die ermüdeten Kräfte leicht bezwingt, dann<lb/>
aber, da das im Innerſten aufgeregte Leben große<lb/>
Widerſprüche und die heftigſten centrifugalen Rich¬<lb/>
tungen geweckt, nothwendig ſcharf und eng die Maſſe<lb/>
zuſammengreifend, nach und nach ſich zum höchſten<lb/>
Despotism ſteigert, und wieder eine andere entge¬<lb/>
gengeſetzte Stufenfolge von Freveln durchläuft, bis<lb/>
endlich eine äußere oder innere Cataſtrophe, nun ein<lb/>
ganzer Umlauf vollendet iſt, die Extreme wieder ge¬<lb/>
gen die Mitte lenkt. Das iſt der Gang, den die eng¬<lb/>
liſche wie die franzöſiſche und jede andere Revolution<lb/>
genommen; eine Teutſche würde von dieſer Natur¬<lb/>
ordnung keine Ausnahme machen, indem was kälteres<lb/>
Blut vielleicht mildern könnte, leicht durch geiſtige Ge¬<lb/>
tränke erſetzt werden mag, wie der Bauernkrieg aus¬<lb/>
gewieſen. Zu den Ideen, die Frankreich bis zur gänz¬<lb/>
lichen Umwälzung bewegt, iſt bey uns noch eine Neue<lb/>
hinzugekommen, die in dieſer kaum gewirkt, Die der<lb/>
Einheit nämlich, und eine ſolche Vermehrung des Fer¬<lb/>
mentes muß nothwendig zur verſtärkten Gährung füh¬<lb/>
ren. Eine teutſche Revolution würde mit der Vertrei¬<lb/>
bung aller herrſchenden Dynaſtien, mit der Zerbre¬<lb/><fwplace="bottom"type="sig">9*<lb/></fw></p></body></text></TEI>
[131/0139]
Bilderſtürmer ſich angeſchloſſen, weil immer die Ra¬
ſerey der vorigen Stufe der Folgenden als eine kalte
Lauigkeit erſcheint; bis endlich Schritt vor Schritt
die ganze Leiter menſchlichen Frevels durchlaufen,
alles Beſtehende geſtürzt, alles Feſte zerſchmettert, alles
Hohe geſchleift, aller Beſitz gewechſelt iſt.
Wenn aber nun in ſolcher Weiſe die Natur in anar¬
chiſchem Wüthen ſich erſchöpft, tritt als nothwendiger
Gegenſatz wieder die Herrſchaft der Einheit ein, die
anfangs die ermüdeten Kräfte leicht bezwingt, dann
aber, da das im Innerſten aufgeregte Leben große
Widerſprüche und die heftigſten centrifugalen Rich¬
tungen geweckt, nothwendig ſcharf und eng die Maſſe
zuſammengreifend, nach und nach ſich zum höchſten
Despotism ſteigert, und wieder eine andere entge¬
gengeſetzte Stufenfolge von Freveln durchläuft, bis
endlich eine äußere oder innere Cataſtrophe, nun ein
ganzer Umlauf vollendet iſt, die Extreme wieder ge¬
gen die Mitte lenkt. Das iſt der Gang, den die eng¬
liſche wie die franzöſiſche und jede andere Revolution
genommen; eine Teutſche würde von dieſer Natur¬
ordnung keine Ausnahme machen, indem was kälteres
Blut vielleicht mildern könnte, leicht durch geiſtige Ge¬
tränke erſetzt werden mag, wie der Bauernkrieg aus¬
gewieſen. Zu den Ideen, die Frankreich bis zur gänz¬
lichen Umwälzung bewegt, iſt bey uns noch eine Neue
hinzugekommen, die in dieſer kaum gewirkt, Die der
Einheit nämlich, und eine ſolche Vermehrung des Fer¬
mentes muß nothwendig zur verſtärkten Gährung füh¬
ren. Eine teutſche Revolution würde mit der Vertrei¬
bung aller herrſchenden Dynaſtien, mit der Zerbre¬
9*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/139>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.