Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite

ausgegangen; die Prieſterherrſchaft aber, nachdem
ihre Stütze erſt gefallen, gleichfalls durch innere Ent¬
zweyung geſchwächt, dann in Entartung aufgelöſt,
endlich von der Reformation im ganzen Norden ge¬
ſtürzt, und im Süden wenigſtens in ihren Grundve¬
ſten erſchüttert wurde. Ihr folgte im Untergang das
Kaiſerthum, indem es in die Territorialherrſchaft
hingewelkt; dieſe ſelbſt löste ſich in ihren Abſtractio¬
nen auf, und ſo iſt in der ſchon früher geſchilderten
Weiſe, da, wenn die Blüthe gewelkt, und die Pflanze
eingedorrt, das Leben im Samen beſchloſſen, rück¬
kehrt in die Erde, mitten im Reich der allgemeinen
Willkühr die urſprüngliche Democratie, wenn auch
nicht factiſch, doch potentialiter durch eine zweyte ab¬
ſteigende Bewegung wiederhergeſtellt.

Zwar iſt es nicht die alte, ſproſſende Waldkraft,
mit ihrer Fülle von Naturtrieben, die hier zurückge¬
kehrt; denn es liegt eine ganze Culturzeit hinter ihr,
und die Reproduction iſt im Charakter der fortſchrei¬
tenden Geſchichte vorgegangen: aber was ſie nach der
Naturſeite eingebüßt, iſt ihr nach der Geiſtigen wie¬
der zugewachſen. Darum treibt ein innerer Inſtinkt
ſie bewußtlos nach Allem hin, wodurch ſie den neuen
Kreis, der ihr eröffnet iſt, erfüllen kann; ſie ſtrebt
und ringt mit allen ihren Kräften, ſich von jener
Willkühr vor Allem loszuwinden, bey der, wie ſie
fühlt, fernerhin kein Verlaß mehr iſt, keine Sicher¬
heit nach außen, und kein Friede nach innen hin,
nicht Würde, Hoffnung oder Liebe.

Dieſe Willkühr ſelbſt hat ſolcher Stimmung vorge¬
arbeitet; jener ſtatiſtiſche Kram, jene ſtaatswirthſchaft¬
liche Mäſtungslehre, die den Menſchen zur Stallfüt¬
terung eingeſtellt, und um des Gewinnes Willen ſein
Leibliches auf Unkoſten des Geiſtigen herausgefüttert,
und die, wenn es in allem ihr nach Wunſch gegan¬
gen, und nicht wider ihren Willen geiſtige Erregun¬
gen wie Blitze durchgezuckt, am Ende mit jenem ſcheu߬
lichen Cretinism geendet hätte, wo der ganze höhere
Menſch in die blos vegetative Sphäre herabgeſunken,
nur noch in den Drüſen lebt: das Alles bewies, daß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/204
Zitationshilfe: Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/204>, abgerufen am 23.02.2025.