Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite

gangenheit darüber eingebüßt; hat die Democratie ſich
erſt von jenem formalen Despotism losgerungen und
wieder Wurzel im alten Boden ſchlagend, zuerſt ſich
und dann auch die ohnmächtige Monarchie gekräftigt
und belebt; und iſt dann, nachdem der Argwohn erſt
gewichen, ruhiges Gemach und ein unbefangner Sinn
zurückgekehrt: dann wird allmählig das Höhere wie¬
der ſein Recht behaupten, und die Bewegung, die
ſeit ſo vielen Jahrhunderten, bey ſtets zunehmender
Schwerkraft, immerfort in der Verfaſſung ſinkend ge¬
weſen, wird wieder eine ſteigende werden, indem die
Triebkraft der im Volke entwickelten Geiſtigkeit end¬
lich die träge Maſſe bezwingt und wieder aufwärts
hebt.

Dann wird ſich im Wetteifer, zwiſchen dem Verdienſt¬
adel von unten herauf und dem Geburtsadel von
oben herab zuerſt wieder die wahre Ehre zu einem
herrſchenden Trieb erheben; ſie, die in der Mitte zwi¬
ſchen religiöſem Glauben und irdiſcher Begreiflichkeit
wie die alte Herrenlehre, alsdann von der tüchtigen
Unterlage des Verdienſtes Schrot und Korn, von der
geſellſchaftlichen Uebereinkunft aber die Währung er¬
hält, und die darum zu einem Vereinigungspunkte
ſtarker Willenskräfte in Zeiten der Gefahr oder gro¬
ßer Bewegungen werden kann. In dem Maße, wie
der alte Adel dann erkennt, daß ſeine wahre Ahnen¬
probe allein die Verdienſtprobe iſt, wird auch wohl
in den Plebeyern wieder das dem Menſchen natürliche
Verlangen von neuem ſich beleben, ihre Ehre wie je¬
den andern Beſitz auf ihrer würdige Nachkommen zu
verpflanzen, auf daß ſie nicht blos eine Welle im
brandenden Meere ſich verliere, ſondern wie ein zu¬
ſammenhängender Strom durch die Zeiten gehe, und
dadurch zu einem noch ſtärkern Bande der Verbindung
werde. Iſt dann durch glücklichen Wurf dort jene
Verjüngung, hier dieſe Forterbung durch mehrere Ge¬
nerationen hindurch gelungen, dann werden wieder
wie im alten Rom Geſchlechter ſich erheben, die ent¬
weder zum Volke niedergeſtiegen, oder aus ſeiner
Mitte erwachten ſind; die als große ſtehende Charak¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/208
Zitationshilfe: Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/208>, abgerufen am 23.02.2025.