Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite

verfolgt, — frevelnd an der Wahrheit, die ſich ſelber
ſiegreich überall behauptet, und die nur ein verworre¬
nes Wiſſen ſich ſelbſt zum Nachtheil trübt, ein gan¬
zes und gründliches aber immer aufs Neue ſichert und
bewährt; frevelnd an der Freyheit, die Gott dem
Menſchen gegönnt, die halb gebraucht, wohl zum
Irrthum führt, in voller Entwicklung aber, wenn
ſie nur aufrichtigen Herzens iſt, ſich ſelbſt wieder ihr
Maaß giebt, und ihre Gränze — : ſondern indem ſie
ſelbſt im Heiligthume die Fackel zündet, die mit der
Finſterniß auch die Frivolität zerſtreut, in die allein
der Unglaube von je ſeine Wurzel geſchlagen. Die Pro¬
teſtantiſche wird dieſem Streben entgegen kommen, in¬
dem ſie den rechten Gebrauch von ihrer Freyheit macht;
nicht verwechſelnd eigenwillige, launenhafte Menſchen¬
ſatzung, die mit dem Menſchen kömmt und geht, mit
der ewigen Wahrheit, die für alle Zeiten gilt. Sie
wird immerhin nach ihrer Weiſe, geleitet durch die
Schrift, aus den Verhältniſſen der endlichen Perſön¬
lichkeit die Verhältniſſe des Unendlichen erſchließen;
aber ſie wird jene zu dieſem Behufe erſt von aller
Befangenheit, Eigenſucht und jenen irdiſchen Leiden¬
ſchaften klären, daß ſie im hellen Waſſer des edeln
Geſteines dem höheren Lichte durch und durch geöff¬
net ſteht, das aber jeder ſteigende Hochmuth, indem
er den Schlamm der Tiefe rührt, nur allzu leicht
trübt und wölkt. Die Wiſſenſchaften nicht blos als
ein weltliches Handwerk geübt, das in die Kümmer¬
lichkeit des irdiſchen Daſeyns niederzieht, ſondern nach
alter Weiſe immer auf das höchſte Myſterium, wie
der Philoſophie ſo der Religion zurückbezogen, werden
nicht ferner wie ſchwere Gewichte ſich dem ſtrebenden
Geiſt anhängen, ſondern wie Schwingen ihn zu ſeiner
höheren Beſtimmung tragen. Dann werden die ver¬
ſchiednen Confeſſionen ſich wieder einander und dem
Stamme nahen, nicht formal durch Laune oder irgend
eine Abſicht und Gewalt beſtimmt, die nur den ſchlafen¬
den Fanatism zu wecken dient; ſondern weil gerade
die volle Freyheit ſich ſelbſt in die Nothwendigkeit um¬
beugt. Neue Kirchenväter werden ſich dann erheben,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/210
Zitationshilfe: Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/210>, abgerufen am 23.02.2025.