Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite

weil Ihr mehr als ſie gelten wollt. Wie ſelbſt die Lan¬
deshoheit ſich zu neuem Vertrage und neuen Einräu¬
mungen entſchließen muß; ſo ſollt Ihr in Allem was
die Verfaſſung betreffen mag, dem gleichen Anſpruche
der Zeit auf Erneuerung der alten Bündte Euch in
keine Weiſe entziehen. Aber daß die Auseinanderſetz¬
ung auf dem Wege gütlicher Uebereinkunft geſchehen
möge, das zu verlangen habt ihr ein gutes Recht;
auch daß, ſind die Grundſätze erſt feſtgeſtellt, die nö¬
thige Friſt zur Ausführung geſtattet werde. Je mehr
ihr beweißt, daß noch wirklich die Standesehre in
Euch lebendig iſt, um ſo mehr wird die Idee auch
den Widerſagern Achtung abgewinnen; wollt Ihr Euch
aber nur wie Penſionäre des aufgelösten Reiches hal¬
ten, dann wird freylich Euer Ausſterben als wün¬
ſchenswerth erſcheinen. Nicht auf ein Flickwerk iſt es
bey der Verfaſſung abgeſehen, wie es die letzten Jahr¬
hunderte immer geliefert haben; nicht auf eine diplo¬
matiſche Halbheit, die nur mechaniſch theilt, und Un¬
gleichartiges gewaltſam bindet, darum aber alle Par¬
theyen gleich unbefriedigt läßt; vielmehr ſollen alle
Aftergebilde einer krankhaften Zeit abgelöſt werden
vom Körper des Staates, daß indem jedem Organ
das Seine zu Theile wird, das Ganze wieder in fri¬
ſcher Geſundheit blühe. Wer aber böſen Mißbrauch
vertreten will, der erhält das Siechthum des Vater¬
landes, und muß als ein innerer Feind und ſelbſt ein
Krankheitsſtoff betrachtet werden. Darum wollet nicht
Euer Unrecht mit euerm Rechte decken, damit nicht
euer Recht mit dem Unrecht herausgeworfen werde.
Alles was auf den Mißbrauch und das Schlechte in
der Verfaſſung mit ſeinem Beſtande angewieſen, fin¬
det nicht ferner mehr Gnade vor der Meinung. Die
Thorheit des leeren Hochmuths auf blos conventionelle
Vorzüge, die Aufgeblaſenheit hohler Eitelkeit, das
ganze dünkelhafte, anmaßliche Junkerthum iſt die Fa¬
bel und der Spott der Zeit geworden; aber ein wah¬
rer, rechter, tüchtiger und ehrenfeſter Adel fehlt uns
überall, am meiſten in den höchſten Stellen, wo nur
allzu oft die kahlſte, flachſte, plattſte, erbärmlichſte

Gemeinheit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/216
Zitationshilfe: Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/216>, abgerufen am 23.02.2025.