Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite

ohne Würde, Anſtand und eine Spur adelicher Ge¬
ſinnung durch den Trödel äußerer Auszeichnung im
Contraſte nur um ſo ſchärfer ſticht, und die Nation
bey jeder Gelegenheit vor dem Ausland ſchändet. Ein
ſolcher Adel, nicht im langweiligen Müßiggang der
Höfe ausgeblaſen; nicht im Stillleben auf ſeinem Be¬
ſitz verbauert, kann allein aus einem regen öffentli¬
chen Leben in der Gymnaſtik der Kammern und der
Volksbewaffnung, wieder uns erwachſen, und dieſe
Schule vor Allem müſſen die Geſchlechter ſuchen, wenn
ſie ſich hiſtoriſch zu behaupten Sinnes ſind.

Ihr von der Geiſtlichkeit! Ihr ſeyd berufen
dem Volke zu predigen den Gehorſam gegen die Obrig¬
keit; ſo folgt dann dem Berufe, lehrt es die bürger¬
liche Ordnung ſelbſt in ihrem tiefſten Verfalle achtend
ehren, daß es nicht weiche vom Wege der Geſetzlich¬
keit; und nie im Aufſtand eigenmächtig die ſittlichen
Schranken zu durchbrechen unternehme. Aber dann
auch tretet vor die Fürſten und ihre Räthe, und
ruft ſie unter dem Schutze euers heiligen Amtes,
warnend, ſtrafend wie ihr Gewiſſen an. Erinnert
ſie, daß ſie nicht länger Gott verſuchen, und wenn
er ein Zeichen gethan, das ihre Schwarzkünſtler
nach eitler Wiſſenſchaft gedeutet, immer wieder Neue
von ihm fordern, damit er nicht endlich in ſeinem
Zorn entbrenne, und ihnen das Letzte ſendet, das
ſie und ihr Geſchlecht verzehrt. Nicht um Verfaſ¬
ſungen handelt ſichs allein, ſie werden nun, mag
man wohl oder übel wollen, nicht länger mehr
ſich vorenthalten laſſen; aber ſie allein ſind, wie
die Erfahrung eines Menſchenalters ausgewieſen,
für ſich gar wenig, tönende Schellen und hohlklingen¬
des Erz, ſo lange der Geiſt bleibt, gegen den man ſie
angerufen: jene gänzlich bewußtlos gewordne Willkühr,
jene durch alle Verhältniſſe durchfahrende Gewaltthätig¬
keit, jene Teutſchvergeſſenheit und jenes Verkennen
aller höheren und edleren Motive in öffentlichen An¬
gelegenheiten, jener Centralitäts- und Buchſtabenkram,
jene Finanzſchwindeleyen durch ewigen Kriegsſtand mit¬
ten im Frieden herbeygeführt, und jener furchtbare

14

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/217
Zitationshilfe: Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819, S. 209. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/217>, abgerufen am 23.02.2025.