Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.Kupferstichsammlungen, besonders aber wur¬ Solche Männer scheint mein Vater sich über¬ Kupferſtichſammlungen, beſonders aber wur¬ Solche Maͤnner ſcheint mein Vater ſich uͤber¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0184" n="168"/> Kupferſtichſammlungen, beſonders aber wur¬<lb/> den vaterlaͤndiſche Merkwuͤrdigkeiten mit Eifer<lb/> geſucht und aufgehoben. Die aͤlteren Verord¬<lb/> nungen und Mandate der Reichsſtadt, von<lb/> denen keine Sammlung veranſtaltet war, wur¬<lb/> den in Druck und Schrift ſorgfaͤltig aufge¬<lb/> ſucht, nach der Zeitfolge geordnet und als ein<lb/> Schatz vaterlaͤndiſcher Rechte und Herkommen<lb/> mit Ehrfurcht verwahrt. Auch die Bildniſſe<lb/> von Frankfurtern, die in großer Anzahl exi¬<lb/> ſtirten, wurden zuſammengebracht und mach¬<lb/> ten eine beſondre Abtheilung der Cabinette.</p><lb/> <p>Solche Maͤnner ſcheint mein Vater ſich uͤber¬<lb/> haupt zum Muſter genommen zu haben. Ihm<lb/> fehlte keine der Eigenſchaften, die zu einem<lb/> rechtlichen und angeſehnen Buͤrger gehoͤren.<lb/> Auch brachte er, nachdem er ſein Haus erbaut,<lb/> ſeine Beſitzungen von jeder Art in Ordnung.<lb/> Eine vortreffliche Landchartenſammlung der<lb/> Schenkiſchen und anderer damals vorzuͤglicher<lb/> geographiſchen Blaͤtter, jene oberwaͤhnten Ver¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [168/0184]
Kupferſtichſammlungen, beſonders aber wur¬
den vaterlaͤndiſche Merkwuͤrdigkeiten mit Eifer
geſucht und aufgehoben. Die aͤlteren Verord¬
nungen und Mandate der Reichsſtadt, von
denen keine Sammlung veranſtaltet war, wur¬
den in Druck und Schrift ſorgfaͤltig aufge¬
ſucht, nach der Zeitfolge geordnet und als ein
Schatz vaterlaͤndiſcher Rechte und Herkommen
mit Ehrfurcht verwahrt. Auch die Bildniſſe
von Frankfurtern, die in großer Anzahl exi¬
ſtirten, wurden zuſammengebracht und mach¬
ten eine beſondre Abtheilung der Cabinette.
Solche Maͤnner ſcheint mein Vater ſich uͤber¬
haupt zum Muſter genommen zu haben. Ihm
fehlte keine der Eigenſchaften, die zu einem
rechtlichen und angeſehnen Buͤrger gehoͤren.
Auch brachte er, nachdem er ſein Haus erbaut,
ſeine Beſitzungen von jeder Art in Ordnung.
Eine vortreffliche Landchartenſammlung der
Schenkiſchen und anderer damals vorzuͤglicher
geographiſchen Blaͤtter, jene oberwaͤhnten Ver¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/184 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/184>, abgerufen am 16.02.2025. |