Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 2. Tübingen, 1812.jene Art des Studiums, daß man die orienta¬ Indessen aber man von allen Seiten be¬ 10 *
jene Art des Studiums, daß man die orienta¬ Indeſſen aber man von allen Seiten be¬ 10 *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0155" n="147"/> jene Art des Studiums, daß man die orienta¬<lb/> liſchen Localitaͤten, Nationalitaͤten, Naturpro¬<lb/> ducte und Erſcheinungen genauer zu ſtudiren<lb/> und ſich auf dieſe Weiſe jene alte Zeit zu verge¬<lb/> genwaͤrtigen ſuchte. <hi rendition="#g">Michaelis</hi> legte die gan¬<lb/> ze Gewalt ſeines Talents und ſeiner Kenntniſſe<lb/> auf dieſe Seite. Reiſebeſchreibungen wurden<lb/> ein kraͤftiges Huͤlfsmittel zu Erklaͤrung der hei¬<lb/> ligen Schriften, und neuere Reiſende, mit<lb/> vielen Fragen ausgeruͤſtet, ſollten durch Beant¬<lb/> wortung derſelben fuͤr die Propheten und Apo¬<lb/> ſtel zeugen.</p><lb/> <p>Indeſſen aber man von allen Seiten be¬<lb/> muͤht war, die heiligen Schriften zu einem na¬<lb/> tuͤrlichen Anſchauen heranzufuͤhren, und die ei¬<lb/> gentliche Denk- und Vorſtellungsweiſe derſel¬<lb/> ben allgemeiner faßlich zu machen, damit durch<lb/> dieſe hiſtoriſch-kritiſche Anſicht mancher Ein¬<lb/> wurf beſeitigt, manches Anſtoͤßige getilgt und<lb/> jede ſchale Spoͤtterey umwirkſam gemacht wuͤr¬<lb/> de; ſo trat in einigen Maͤnnern gerade die ent¬<lb/> <fw place="bottom" type="sig">10 *<lb/></fw> </p> </div> </body> </text> </TEI> [147/0155]
jene Art des Studiums, daß man die orienta¬
liſchen Localitaͤten, Nationalitaͤten, Naturpro¬
ducte und Erſcheinungen genauer zu ſtudiren
und ſich auf dieſe Weiſe jene alte Zeit zu verge¬
genwaͤrtigen ſuchte. Michaelis legte die gan¬
ze Gewalt ſeines Talents und ſeiner Kenntniſſe
auf dieſe Seite. Reiſebeſchreibungen wurden
ein kraͤftiges Huͤlfsmittel zu Erklaͤrung der hei¬
ligen Schriften, und neuere Reiſende, mit
vielen Fragen ausgeruͤſtet, ſollten durch Beant¬
wortung derſelben fuͤr die Propheten und Apo¬
ſtel zeugen.
Indeſſen aber man von allen Seiten be¬
muͤht war, die heiligen Schriften zu einem na¬
tuͤrlichen Anſchauen heranzufuͤhren, und die ei¬
gentliche Denk- und Vorſtellungsweiſe derſel¬
ben allgemeiner faßlich zu machen, damit durch
dieſe hiſtoriſch-kritiſche Anſicht mancher Ein¬
wurf beſeitigt, manches Anſtoͤßige getilgt und
jede ſchale Spoͤtterey umwirkſam gemacht wuͤr¬
de; ſo trat in einigen Maͤnnern gerade die ent¬
10 *
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812/155 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 2. Tübingen, 1812, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812/155>, abgerufen am 16.02.2025. |