Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

O so habe ich mich nicht geirrt, rief Wil¬
helm, ich erkannte das Band sogleich. Tre¬
ten Sie mir es ab! es brachte mich zuerst
wieder auf die Spur von meiner Wohlthä¬
terinn. Wie viel Wohl und Wehe über¬
dauert nicht ein solches lebloses Wesen! bey
wie viel Schmerzen war dies Band nicht
schon gegenwärtig, und seine Fäden halten
noch immer. Wie vieler Menschen letzten
Augenblick hat es schon begleitet, und seine
Farben sind noch nicht verblichen. Es war
gegenwärtig in einem der schönsten Augen¬
blicke meines Lebens, da ich verwundet auf
der Erde lag, und Ihre hülfreiche Gestalt
vor mir erschien, als das Kind mit blutigen
Haren, mit der zärtlichsten Sorgfalt für
mein Leben besorgt war, dessen frühzeitigen
Tod wir nun beweinen.

Die Freunde hatten nicht lange Zeit, sich
über diese traurige Begebenheit zu unterhal¬

Y 2

O ſo habe ich mich nicht geirrt, rief Wil¬
helm, ich erkannte das Band ſogleich. Tre¬
ten Sie mir es ab! es brachte mich zuerſt
wieder auf die Spur von meiner Wohlthä¬
terinn. Wie viel Wohl und Wehe über¬
dauert nicht ein ſolches lebloſes Weſen! bey
wie viel Schmerzen war dies Band nicht
ſchon gegenwärtig, und ſeine Fäden halten
noch immer. Wie vieler Menſchen letzten
Augenblick hat es ſchon begleitet, und ſeine
Farben ſind noch nicht verblichen. Es war
gegenwärtig in einem der ſchönſten Augen¬
blicke meines Lebens, da ich verwundet auf
der Erde lag, und Ihre hülfreiche Geſtalt
vor mir erſchien, als das Kind mit blutigen
Haren, mit der zärtlichſten Sorgfalt für
mein Leben beſorgt war, deſſen frühzeitigen
Tod wir nun beweinen.

Die Freunde hatten nicht lange Zeit, ſich
über dieſe traurige Begebenheit zu unterhal¬

Y 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0343" n="339"/>
            <p>O &#x017F;o habe ich mich nicht geirrt, rief Wil¬<lb/>
helm, ich erkannte das Band &#x017F;ogleich. Tre¬<lb/>
ten Sie mir es ab! es brachte mich zuer&#x017F;t<lb/>
wieder auf die Spur von meiner Wohlthä¬<lb/>
terinn. Wie viel Wohl und Wehe über¬<lb/>
dauert nicht ein &#x017F;olches leblo&#x017F;es We&#x017F;en! bey<lb/>
wie viel Schmerzen war dies Band nicht<lb/>
&#x017F;chon gegenwärtig, und &#x017F;eine Fäden halten<lb/>
noch immer. Wie vieler Men&#x017F;chen letzten<lb/>
Augenblick hat es &#x017F;chon begleitet, und &#x017F;eine<lb/>
Farben &#x017F;ind noch nicht verblichen. Es war<lb/>
gegenwärtig in einem der &#x017F;chön&#x017F;ten Augen¬<lb/>
blicke meines Lebens, da ich verwundet auf<lb/>
der Erde lag, und Ihre hülfreiche Ge&#x017F;talt<lb/>
vor mir er&#x017F;chien, als das Kind mit blutigen<lb/>
Haren, mit der zärtlich&#x017F;ten Sorgfalt für<lb/>
mein Leben be&#x017F;orgt war, de&#x017F;&#x017F;en frühzeitigen<lb/>
Tod wir nun beweinen.</p><lb/>
            <p>Die Freunde hatten nicht lange Zeit, &#x017F;ich<lb/>
über die&#x017F;e traurige Begebenheit zu unterhal¬<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y 2<lb/></fw>
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[339/0343] O ſo habe ich mich nicht geirrt, rief Wil¬ helm, ich erkannte das Band ſogleich. Tre¬ ten Sie mir es ab! es brachte mich zuerſt wieder auf die Spur von meiner Wohlthä¬ terinn. Wie viel Wohl und Wehe über¬ dauert nicht ein ſolches lebloſes Weſen! bey wie viel Schmerzen war dies Band nicht ſchon gegenwärtig, und ſeine Fäden halten noch immer. Wie vieler Menſchen letzten Augenblick hat es ſchon begleitet, und ſeine Farben ſind noch nicht verblichen. Es war gegenwärtig in einem der ſchönſten Augen¬ blicke meines Lebens, da ich verwundet auf der Erde lag, und Ihre hülfreiche Geſtalt vor mir erſchien, als das Kind mit blutigen Haren, mit der zärtlichſten Sorgfalt für mein Leben beſorgt war, deſſen frühzeitigen Tod wir nun beweinen. Die Freunde hatten nicht lange Zeit, ſich über dieſe traurige Begebenheit zu unterhal¬ Y 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/343
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/343>, abgerufen am 17.06.2024.