Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

den. Philine ist nun bey mir, wir haben
einem Pachter das alte Schloß eines Ritter¬
gutes abgemiethet, worin wir, wie die Ko¬
bolde, aufs lustigste leben. Dort haben wir
eine zwar compendiöse, aber doch ausge¬
suchte Bibliothek gefunden, enthaltend eine
Bibel in Folio, Gottfrieds Chronik, zwey
Bände Theatrum Europaeum, die Acerra
Philologica
, Gryphii Schriften und noch ei¬
nige minder wichtige Bücher. Nun hatten
wir denn doch, wenn wir ausgetobt hatten,
manchmal lange Weile, wir wollten lesen,
und ehe wir's uns versahen, ward unsere
lange Weile noch länger. Endlich hatte Phi¬
line den herrlichen Einfall, die sämmtlichen
Bücher auf einem großen Tisch aufzuschla¬
gen, wir setzten uns gegeneinander und la¬
sen gegeneinander, und immer nur stellen¬
weise, aus einem Buch wie aus dem andern.
Das war nun eine rechte Lust! wir glaub¬

den. Philine iſt nun bey mir, wir haben
einem Pachter das alte Schloß eines Ritter¬
gutes abgemiethet, worin wir, wie die Ko¬
bolde, aufs luſtigſte leben. Dort haben wir
eine zwar compendiöſe, aber doch ausge¬
ſuchte Bibliothek gefunden, enthaltend eine
Bibel in Folio, Gottfrieds Chronik, zwey
Bände Theatrum Europaeum, die Acerra
Philologica
, Gryphii Schriften und noch ei¬
nige minder wichtige Bücher. Nun hatten
wir denn doch, wenn wir ausgetobt hatten,
manchmal lange Weile, wir wollten leſen,
und ehe wir’s uns verſahen, ward unſere
lange Weile noch länger. Endlich hatte Phi¬
line den herrlichen Einfall, die ſämmtlichen
Bücher auf einem großen Tiſch aufzuſchla¬
gen, wir ſetzten uns gegeneinander und la¬
ſen gegeneinander, und immer nur ſtellen¬
weiſe, aus einem Buch wie aus dem andern.
Das war nun eine rechte Luſt! wir glaub¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0374" n="370"/>
den. Philine i&#x017F;t nun bey mir, wir haben<lb/>
einem Pachter das alte Schloß eines Ritter¬<lb/>
gutes abgemiethet, worin wir, wie die Ko¬<lb/>
bolde, aufs lu&#x017F;tig&#x017F;te leben. Dort haben wir<lb/>
eine zwar compendiö&#x017F;e, aber doch ausge¬<lb/>
&#x017F;uchte Bibliothek gefunden, enthaltend eine<lb/>
Bibel in Folio, Gottfrieds Chronik, zwey<lb/>
Bände <hi rendition="#aq">Theatrum Europaeum</hi>, die <hi rendition="#aq">Acerra<lb/>
Philologica</hi>, Gryphii Schriften und noch ei¬<lb/>
nige minder wichtige Bücher. Nun hatten<lb/>
wir denn doch, wenn wir ausgetobt hatten,<lb/>
manchmal lange Weile, wir wollten le&#x017F;en,<lb/>
und ehe wir&#x2019;s uns ver&#x017F;ahen, ward un&#x017F;ere<lb/>
lange Weile noch länger. Endlich hatte Phi¬<lb/>
line den herrlichen Einfall, die &#x017F;ämmtlichen<lb/>
Bücher auf einem großen Ti&#x017F;ch aufzu&#x017F;chla¬<lb/>
gen, wir &#x017F;etzten uns gegeneinander und la¬<lb/>
&#x017F;en gegeneinander, und immer nur &#x017F;tellen¬<lb/>
wei&#x017F;e, aus einem Buch wie aus dem andern.<lb/>
Das war nun eine rechte Lu&#x017F;t! wir glaub¬<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[370/0374] den. Philine iſt nun bey mir, wir haben einem Pachter das alte Schloß eines Ritter¬ gutes abgemiethet, worin wir, wie die Ko¬ bolde, aufs luſtigſte leben. Dort haben wir eine zwar compendiöſe, aber doch ausge¬ ſuchte Bibliothek gefunden, enthaltend eine Bibel in Folio, Gottfrieds Chronik, zwey Bände Theatrum Europaeum, die Acerra Philologica, Gryphii Schriften und noch ei¬ nige minder wichtige Bücher. Nun hatten wir denn doch, wenn wir ausgetobt hatten, manchmal lange Weile, wir wollten leſen, und ehe wir’s uns verſahen, ward unſere lange Weile noch länger. Endlich hatte Phi¬ line den herrlichen Einfall, die ſämmtlichen Bücher auf einem großen Tiſch aufzuſchla¬ gen, wir ſetzten uns gegeneinander und la¬ ſen gegeneinander, und immer nur ſtellen¬ weiſe, aus einem Buch wie aus dem andern. Das war nun eine rechte Luſt! wir glaub¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/374
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 370. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/374>, abgerufen am 17.06.2024.