Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

Menschen ich damals auf meinem Schlosse
bequem untergebracht habe. Man gebe mir
die Liste der Personen und Bedienten, man
zeige mir an, wie jedermann gegenwärtig
einquartirt ist, ich will einen Dislokations¬
plan machen, daß mit der wenigsten Bemü¬
hung jedermann eine geräumliche Wohnung
finde, und daß noch Platz für einen Gast
bleiben soll, der sich zufälligerweise bey uns
einstellen könnte.

Jarno machte sogleich den Adjutanten
des Grafen, verschaffte ihm alle nöthigen
Notizen, und hatte nach seiner Art den
größten Spaß, wenn er den alten Herrn
mitunter irre machen konnte. Dieser gewann
aber bald einen großen Triumph. Die Ein¬
richtung war fertig, er ließ in seiner Gegen¬
wart die Nahmen über alle Thüren schrei¬
ben, und man konnte nicht leugnen, daß
mit wenig Umständen und Veränderungen

Menſchen ich damals auf meinem Schloſſe
bequem untergebracht habe. Man gebe mir
die Liſte der Perſonen und Bedienten, man
zeige mir an, wie jedermann gegenwärtig
einquartirt iſt, ich will einen Dislokations¬
plan machen, daß mit der wenigſten Bemü¬
hung jedermann eine geräumliche Wohnung
finde, und daß noch Platz für einen Gaſt
bleiben ſoll, der ſich zufälligerweiſe bey uns
einſtellen könnte.

Jarno machte ſogleich den Adjutanten
des Grafen, verſchaffte ihm alle nöthigen
Notizen, und hatte nach ſeiner Art den
größten Spaß, wenn er den alten Herrn
mitunter irre machen konnte. Dieſer gewann
aber bald einen großen Triumph. Die Ein¬
richtung war fertig, er ließ in ſeiner Gegen¬
wart die Nahmen über alle Thüren ſchrei¬
ben, und man konnte nicht leugnen, daß
mit wenig Umſtänden und Veränderungen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0483" n="479"/>
Men&#x017F;chen ich damals auf meinem Schlo&#x017F;&#x017F;e<lb/>
bequem untergebracht habe. Man gebe mir<lb/>
die Li&#x017F;te der Per&#x017F;onen und Bedienten, man<lb/>
zeige mir an, wie jedermann gegenwärtig<lb/>
einquartirt i&#x017F;t, ich will einen Dislokations¬<lb/>
plan machen, daß mit der wenig&#x017F;ten Bemü¬<lb/>
hung jedermann eine geräumliche Wohnung<lb/>
finde, und daß noch Platz für einen Ga&#x017F;t<lb/>
bleiben &#x017F;oll, der &#x017F;ich zufälligerwei&#x017F;e bey uns<lb/>
ein&#x017F;tellen könnte.</p><lb/>
            <p>Jarno machte &#x017F;ogleich den Adjutanten<lb/>
des Grafen, ver&#x017F;chaffte ihm alle nöthigen<lb/>
Notizen, und hatte nach &#x017F;einer Art den<lb/>
größten Spaß, wenn er den alten Herrn<lb/>
mitunter irre machen konnte. Die&#x017F;er gewann<lb/>
aber bald einen großen Triumph. Die Ein¬<lb/>
richtung war fertig, er ließ in &#x017F;einer Gegen¬<lb/>
wart die Nahmen über alle Thüren &#x017F;chrei¬<lb/>
ben, und man konnte nicht leugnen, daß<lb/>
mit wenig Um&#x017F;tänden und Veränderungen<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[479/0483] Menſchen ich damals auf meinem Schloſſe bequem untergebracht habe. Man gebe mir die Liſte der Perſonen und Bedienten, man zeige mir an, wie jedermann gegenwärtig einquartirt iſt, ich will einen Dislokations¬ plan machen, daß mit der wenigſten Bemü¬ hung jedermann eine geräumliche Wohnung finde, und daß noch Platz für einen Gaſt bleiben ſoll, der ſich zufälligerweiſe bey uns einſtellen könnte. Jarno machte ſogleich den Adjutanten des Grafen, verſchaffte ihm alle nöthigen Notizen, und hatte nach ſeiner Art den größten Spaß, wenn er den alten Herrn mitunter irre machen konnte. Dieſer gewann aber bald einen großen Triumph. Die Ein¬ richtung war fertig, er ließ in ſeiner Gegen¬ wart die Nahmen über alle Thüren ſchrei¬ ben, und man konnte nicht leugnen, daß mit wenig Umſtänden und Veränderungen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/483
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 479. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/483>, abgerufen am 02.06.2024.