Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.selbst durch viele Leute in der ganzen Gegend Endlich merkt der Müller des Sonna- eige-
ſelbſt durch viele Leute in der ganzen Gegend Endlich merkt der Muͤller des Sonna- eige-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0101" n="79"/> ſelbſt durch viele Leute in der ganzen Gegend<lb/> in allen Buͤſchen ſuchen. Alles vergeblich.<lb/> Er iſt weg. Stellt euch einmal, Kinder!<lb/> die ihr dieſes leſet, dabey die Angſt der Ael-<lb/> tern vor, unter den Umſtaͤnden vor, da ſie<lb/> Montags darauf von Deſſau wegziehen<lb/> wollen.</p><lb/> <p>Endlich merkt der Muͤller des Sonna-<lb/> bends Nachmittags, daß das eine große<lb/> Muͤhlrad ſtockt. Er nimmt eine Stange,<lb/> und ſtoͤßt unter dem Rade herum. Da fuͤhlt<lb/> er, daß was unten durchgeht, und das Rad<lb/> wieder umgeht. Gleich darauf ſtockt das<lb/> andere. Er nimmt einen Haken, und viſi-<lb/> tirt wieder. Da wird denn endlich das elen-<lb/> diglich zerſchmetterte Kind herausgezogen,<lb/> und in dem Zuſtande ſeinen Aeltern ins Haus<lb/> gebracht. Noch an demſelben Abend wird<lb/> er begraben. Der arme Vater muß Tags<lb/> darauf ſeine Abſchiedspredigt halten, ſeinem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">eige-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [79/0101]
ſelbſt durch viele Leute in der ganzen Gegend
in allen Buͤſchen ſuchen. Alles vergeblich.
Er iſt weg. Stellt euch einmal, Kinder!
die ihr dieſes leſet, dabey die Angſt der Ael-
tern vor, unter den Umſtaͤnden vor, da ſie
Montags darauf von Deſſau wegziehen
wollen.
Endlich merkt der Muͤller des Sonna-
bends Nachmittags, daß das eine große
Muͤhlrad ſtockt. Er nimmt eine Stange,
und ſtoͤßt unter dem Rade herum. Da fuͤhlt
er, daß was unten durchgeht, und das Rad
wieder umgeht. Gleich darauf ſtockt das
andere. Er nimmt einen Haken, und viſi-
tirt wieder. Da wird denn endlich das elen-
diglich zerſchmetterte Kind herausgezogen,
und in dem Zuſtande ſeinen Aeltern ins Haus
gebracht. Noch an demſelben Abend wird
er begraben. Der arme Vater muß Tags
darauf ſeine Abſchiedspredigt halten, ſeinem
eige-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/101 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/101>, abgerufen am 16.02.2025. |