Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.be liegen, oder am Galgen hängen, oder auf D. Was? Haben Sie denn noch mehr V. Ja! die kleinen Kinderkörper, die du D. Nein!
be liegen, oder am Galgen haͤngen, oder auf D. Was? Haben Sie denn noch mehr V. Ja! die kleinen Kinderkoͤrper, die du D. Nein!
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0152" n="130"/> be liegen, oder am Galgen haͤngen, oder auf<lb/> der Anatomie zerſchnitten werden. Das<lb/> Spuken iſt Thorheit, Einbildung und Aber-<lb/> glaube der Leute, die es nicht beſſer wiſſen.<lb/> Du aber weißt es beſſer. Sieheſt du denn,<lb/> daß ich oder deine Mutter des Abends ſich<lb/> fuͤrchten? Wir gehen ohne Licht uͤber den<lb/> Saal vor dem Todtenkopfe vorbey, und vor<lb/> vielen andern todten menſchlichen Koͤrpern,<lb/> die da herumſtehen.</p><lb/> <p>D. Was? Haben Sie denn noch mehr<lb/> todte menſchliche Koͤrper?</p><lb/> <p>V. Ja! die kleinen Kinderkoͤrper, die du<lb/> geſehen haſt, und die aus lauter Knochen be-<lb/> ſtehen, die man Skelete nennet. Auch die<lb/> vielen kleinen Menſchen da im Schranke in<lb/> den Glaͤſern mit Branntewein, die du immer<lb/> deine Bruͤderchen nenneſt. Haben die dir<lb/> ſchon was gethan?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">D. Nein!</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [130/0152]
be liegen, oder am Galgen haͤngen, oder auf
der Anatomie zerſchnitten werden. Das
Spuken iſt Thorheit, Einbildung und Aber-
glaube der Leute, die es nicht beſſer wiſſen.
Du aber weißt es beſſer. Sieheſt du denn,
daß ich oder deine Mutter des Abends ſich
fuͤrchten? Wir gehen ohne Licht uͤber den
Saal vor dem Todtenkopfe vorbey, und vor
vielen andern todten menſchlichen Koͤrpern,
die da herumſtehen.
D. Was? Haben Sie denn noch mehr
todte menſchliche Koͤrper?
V. Ja! die kleinen Kinderkoͤrper, die du
geſehen haſt, und die aus lauter Knochen be-
ſtehen, die man Skelete nennet. Auch die
vielen kleinen Menſchen da im Schranke in
den Glaͤſern mit Branntewein, die du immer
deine Bruͤderchen nenneſt. Haben die dir
ſchon was gethan?
D. Nein!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/152 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/152>, abgerufen am 16.02.2025. |