Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.Ach Vater! lieber Vater, ich bitte, bitte: Vater. Wem denn, mein Kind? Wem Dorchen. Ach nein! sie haben mich von Vater. Wer hat dich von der Treppe ge- Dorchen. Karl und Charlotte haben es Vater. Warum denn? Sie habens wohl Dorchen. Nein! lieber Vater, sie sagten geben
Ach Vater! lieber Vater, ich bitte, bitte: Vater. Wem denn, mein Kind? Wem Dorchen. Ach nein! ſie haben mich von Vater. Wer hat dich von der Treppe ge- Dorchen. Karl und Charlotte haben es Vater. Warum denn? Sie habens wohl Dorchen. Nein! lieber Vater, ſie ſagten geben
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0131" n="109"/> <p>Ach Vater! lieber Vater, ich bitte, bitte:<lb/> vergeben Sie es ihnen doch.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Wem denn, mein Kind? Wem<lb/> denn? Biſt du etwa gefallen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Ach nein! ſie haben mich von<lb/> der Treppe geſtoßen, daß ich mir das Geſicht<lb/> blutig gefallen habe. Aber vergeben Sie es<lb/> ihnen doch. Ich bitte Sie nochmals.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Wer hat dich von der Treppe ge-<lb/> ſtoßen? Wer? Sage an.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Karl und Charlotte haben es<lb/> gethan.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Warum denn? Sie habens wohl<lb/> nicht gerne gethan? Sie haben dich wohl<lb/> nur angeſtoßen? Du gehſt auch immer ſo<lb/> wackelicht.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Nein! lieber Vater, ſie ſagten<lb/> dabey: Das iſt dafuͤr, daß dich der Vater<lb/> immer ſo lobt, und uns verachtet. Aber ver-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geben</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [109/0131]
Ach Vater! lieber Vater, ich bitte, bitte:
vergeben Sie es ihnen doch.
Vater. Wem denn, mein Kind? Wem
denn? Biſt du etwa gefallen.
Dorchen. Ach nein! ſie haben mich von
der Treppe geſtoßen, daß ich mir das Geſicht
blutig gefallen habe. Aber vergeben Sie es
ihnen doch. Ich bitte Sie nochmals.
Vater. Wer hat dich von der Treppe ge-
ſtoßen? Wer? Sage an.
Dorchen. Karl und Charlotte haben es
gethan.
Vater. Warum denn? Sie habens wohl
nicht gerne gethan? Sie haben dich wohl
nur angeſtoßen? Du gehſt auch immer ſo
wackelicht.
Dorchen. Nein! lieber Vater, ſie ſagten
dabey: Das iſt dafuͤr, daß dich der Vater
immer ſo lobt, und uns verachtet. Aber ver-
geben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/131 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/131>, abgerufen am 16.02.2025. |