pgo_406.001 Welt zwar ist im Drama zur Dekoration geworden; die epische pgo_406.002 Beschreibung flüchtet in eine Scenerie, deren vollkommene Belebung pgo_406.003 allerdings erst die wirkliche Aufführung des Stückes vollzieht. Flüchtige pgo_406.004 Züge aus der Außenwelt verwerthet der Dramatiker nur für die Beleuchtung pgo_406.005 des Seelengemäldes -- wir erinnern an Shakespeare's Dunkan,pgo_406.006 der die milde Luft und die nistenden Tauben in Macbeth's Burg, diesem pgo_406.007 Tod bringenden Asyl, erwähnt. Dagegen wird die epische Erzählungpgo_406.008 im Dramatischen stets Platz greifen müssen, und die hellenische Tragödie, pgo_406.009 die, wie die hellenische Lyrik, den plastisch-epischen Grundcharakter der pgo_406.010 griechischen Muse nicht verleugnete, macht einen ausgedehnten Gebrauch pgo_406.011 von ihr. Da nicht die ganze Handlung auf der Bühne, unter der wir pgo_406.012 zunächst nur die innere Bühne der Vorstellung verstehn, vor sich gehn pgo_406.013 kann: so muß ein großer Theil der Handlung, der hinter den Koulissen pgo_406.014 spielt, erzählt werden. Es entsteht nun die Frage, ob die Erzählung pgo_406.015 nur das für den dramatischen Fortgang Wesentliche zu berühren habe, pgo_406.016 oder sich in einer selbstständigen epischen Darstellung ergehen dürfe. Jn pgo_406.017 den antiken Mustern ist das letztere unbedingt der Fall, ebenso wie sich die pgo_406.018 Lyrik in dem tragischen und komischen Chor ein selbstständiges Organ pgo_406.019 schuf. Auch bei Shakespeare und Schiller finden sich Erzählungen, pgo_406.020 in denen die epische Darstellungsweise angewendet ist -- wir erinnern pgo_406.021 z. B. an Raoul's Erzählung in der "Jungfrau," an die des schwedischen pgo_406.022 Hauptmanns im "Wallenstein." Doch muß als Regel festgehalten pgo_406.023 werden, daß die epische Erzählung im Drama nur dann erlaubt ist, pgo_406.024 wenn sie ein neues, den Fortgang der Handlung förderndes Moment pgo_406.025 hinzubringt, wenn sie ein Hebel und nicht ein Hemmniß der dramatischen pgo_406.026 Spannung wird. Nach zwei Seiten hin färbt schon die dramatische pgo_406.027 Form die Erzählung in anderer Weise, als das Epos. Der epische pgo_406.028 Erzähler ist objektiv, unbefangen, nur der Sache hingegeben -- der pgo_406.029 dramatische steht selbst unter der Macht des Eindrucks, den er hervorbringt. pgo_406.030 Man denke an die vibrirende Siegesfreude in Raoul's, an pgo_406.031 die gedämpfte Wehmuth in des schwedischen Hauptmanns Erzählung. pgo_406.032 Dann aber hören wir im Drama nicht blos den Erzähler, sondern wir pgo_406.033 sehn auch die Wirkung, die er hervorbringt, in unmittelbarer Lebendigkeit. pgo_406.034 Die Erzählung ist episch, aber ihre epische Ausführung wirkt pathologisch! pgo_406.035 Während der schwedische Hauptmann erzählt, sehn wir in der
pgo_406.001 Welt zwar ist im Drama zur Dekoration geworden; die epische pgo_406.002 Beschreibung flüchtet in eine Scenerie, deren vollkommene Belebung pgo_406.003 allerdings erst die wirkliche Aufführung des Stückes vollzieht. Flüchtige pgo_406.004 Züge aus der Außenwelt verwerthet der Dramatiker nur für die Beleuchtung pgo_406.005 des Seelengemäldes — wir erinnern an Shakespeare's Dunkan,pgo_406.006 der die milde Luft und die nistenden Tauben in Macbeth's Burg, diesem pgo_406.007 Tod bringenden Asyl, erwähnt. Dagegen wird die epische Erzählungpgo_406.008 im Dramatischen stets Platz greifen müssen, und die hellenische Tragödie, pgo_406.009 die, wie die hellenische Lyrik, den plastisch-epischen Grundcharakter der pgo_406.010 griechischen Muse nicht verleugnete, macht einen ausgedehnten Gebrauch pgo_406.011 von ihr. Da nicht die ganze Handlung auf der Bühne, unter der wir pgo_406.012 zunächst nur die innere Bühne der Vorstellung verstehn, vor sich gehn pgo_406.013 kann: so muß ein großer Theil der Handlung, der hinter den Koulissen pgo_406.014 spielt, erzählt werden. Es entsteht nun die Frage, ob die Erzählung pgo_406.015 nur das für den dramatischen Fortgang Wesentliche zu berühren habe, pgo_406.016 oder sich in einer selbstständigen epischen Darstellung ergehen dürfe. Jn pgo_406.017 den antiken Mustern ist das letztere unbedingt der Fall, ebenso wie sich die pgo_406.018 Lyrik in dem tragischen und komischen Chor ein selbstständiges Organ pgo_406.019 schuf. Auch bei Shakespeare und Schiller finden sich Erzählungen, pgo_406.020 in denen die epische Darstellungsweise angewendet ist — wir erinnern pgo_406.021 z. B. an Raoul's Erzählung in der „Jungfrau,“ an die des schwedischen pgo_406.022 Hauptmanns im „Wallenstein.“ Doch muß als Regel festgehalten pgo_406.023 werden, daß die epische Erzählung im Drama nur dann erlaubt ist, pgo_406.024 wenn sie ein neues, den Fortgang der Handlung förderndes Moment pgo_406.025 hinzubringt, wenn sie ein Hebel und nicht ein Hemmniß der dramatischen pgo_406.026 Spannung wird. Nach zwei Seiten hin färbt schon die dramatische pgo_406.027 Form die Erzählung in anderer Weise, als das Epos. Der epische pgo_406.028 Erzähler ist objektiv, unbefangen, nur der Sache hingegeben — der pgo_406.029 dramatische steht selbst unter der Macht des Eindrucks, den er hervorbringt. pgo_406.030 Man denke an die vibrirende Siegesfreude in Raoul's, an pgo_406.031 die gedämpfte Wehmuth in des schwedischen Hauptmanns Erzählung. pgo_406.032 Dann aber hören wir im Drama nicht blos den Erzähler, sondern wir pgo_406.033 sehn auch die Wirkung, die er hervorbringt, in unmittelbarer Lebendigkeit. pgo_406.034 Die Erzählung ist episch, aber ihre epische Ausführung wirkt pathologisch! pgo_406.035 Während der schwedische Hauptmann erzählt, sehn wir in der
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0428"n="406"/><lbn="pgo_406.001"/>
Welt zwar ist im Drama zur Dekoration geworden; die epische <lbn="pgo_406.002"/>
Beschreibung flüchtet in eine Scenerie, deren vollkommene Belebung <lbn="pgo_406.003"/>
allerdings erst die wirkliche Aufführung des Stückes vollzieht. Flüchtige <lbn="pgo_406.004"/>
Züge aus der Außenwelt verwerthet der Dramatiker nur für die Beleuchtung <lbn="pgo_406.005"/>
des Seelengemäldes — wir erinnern an Shakespeare's <hirendition="#g">Dunkan,</hi><lbn="pgo_406.006"/>
der die milde Luft und die nistenden Tauben in Macbeth's Burg, diesem <lbn="pgo_406.007"/>
Tod bringenden Asyl, erwähnt. Dagegen wird die epische <hirendition="#g">Erzählung</hi><lbn="pgo_406.008"/>
im Dramatischen stets Platz greifen müssen, und die hellenische Tragödie, <lbn="pgo_406.009"/>
die, wie die hellenische Lyrik, den plastisch-epischen Grundcharakter der <lbn="pgo_406.010"/>
griechischen Muse nicht verleugnete, macht einen ausgedehnten Gebrauch <lbn="pgo_406.011"/>
von ihr. Da nicht die ganze Handlung auf der <hirendition="#g">Bühne,</hi> unter der wir <lbn="pgo_406.012"/>
zunächst nur die innere Bühne der Vorstellung verstehn, vor sich gehn <lbn="pgo_406.013"/>
kann: so muß ein großer Theil der Handlung, der hinter den Koulissen <lbn="pgo_406.014"/>
spielt, <hirendition="#g">erzählt</hi> werden. Es entsteht nun die Frage, ob die Erzählung <lbn="pgo_406.015"/>
nur das für den dramatischen Fortgang Wesentliche zu berühren habe, <lbn="pgo_406.016"/>
oder sich in einer selbstständigen epischen Darstellung ergehen dürfe. Jn <lbn="pgo_406.017"/>
den antiken Mustern ist das letztere unbedingt der Fall, ebenso wie sich die <lbn="pgo_406.018"/>
Lyrik in dem tragischen und komischen Chor ein selbstständiges Organ <lbn="pgo_406.019"/>
schuf. Auch bei <hirendition="#g">Shakespeare</hi> und <hirendition="#g">Schiller</hi> finden sich Erzählungen, <lbn="pgo_406.020"/>
in denen die epische Darstellungsweise angewendet ist — wir erinnern <lbn="pgo_406.021"/>
z. B. an <hirendition="#g">Raoul's</hi> Erzählung in der „Jungfrau,“ an die des schwedischen <lbn="pgo_406.022"/>
Hauptmanns im „Wallenstein.“ Doch muß als Regel festgehalten <lbn="pgo_406.023"/>
werden, daß die epische Erzählung im Drama nur dann erlaubt ist, <lbn="pgo_406.024"/>
wenn sie ein neues, den Fortgang der Handlung förderndes Moment <lbn="pgo_406.025"/>
hinzubringt, wenn sie ein Hebel und nicht ein Hemmniß der dramatischen <lbn="pgo_406.026"/>
Spannung wird. Nach zwei Seiten hin färbt schon die dramatische <lbn="pgo_406.027"/>
Form die Erzählung in anderer Weise, als das Epos. Der epische <lbn="pgo_406.028"/>
Erzähler ist objektiv, unbefangen, nur der Sache hingegeben — der <lbn="pgo_406.029"/>
dramatische steht selbst unter der Macht des Eindrucks, den er hervorbringt. <lbn="pgo_406.030"/>
Man denke an die vibrirende Siegesfreude in <hirendition="#g">Raoul's,</hi> an <lbn="pgo_406.031"/>
die gedämpfte Wehmuth in des schwedischen Hauptmanns Erzählung. <lbn="pgo_406.032"/>
Dann aber hören wir im Drama nicht blos den Erzähler, sondern wir <lbn="pgo_406.033"/>
sehn auch die Wirkung, die er hervorbringt, in unmittelbarer Lebendigkeit. <lbn="pgo_406.034"/>
Die Erzählung ist episch, aber ihre epische Ausführung wirkt pathologisch! <lbn="pgo_406.035"/>
Während der schwedische Hauptmann erzählt, sehn wir in der
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[406/0428]
pgo_406.001
Welt zwar ist im Drama zur Dekoration geworden; die epische pgo_406.002
Beschreibung flüchtet in eine Scenerie, deren vollkommene Belebung pgo_406.003
allerdings erst die wirkliche Aufführung des Stückes vollzieht. Flüchtige pgo_406.004
Züge aus der Außenwelt verwerthet der Dramatiker nur für die Beleuchtung pgo_406.005
des Seelengemäldes — wir erinnern an Shakespeare's Dunkan, pgo_406.006
der die milde Luft und die nistenden Tauben in Macbeth's Burg, diesem pgo_406.007
Tod bringenden Asyl, erwähnt. Dagegen wird die epische Erzählung pgo_406.008
im Dramatischen stets Platz greifen müssen, und die hellenische Tragödie, pgo_406.009
die, wie die hellenische Lyrik, den plastisch-epischen Grundcharakter der pgo_406.010
griechischen Muse nicht verleugnete, macht einen ausgedehnten Gebrauch pgo_406.011
von ihr. Da nicht die ganze Handlung auf der Bühne, unter der wir pgo_406.012
zunächst nur die innere Bühne der Vorstellung verstehn, vor sich gehn pgo_406.013
kann: so muß ein großer Theil der Handlung, der hinter den Koulissen pgo_406.014
spielt, erzählt werden. Es entsteht nun die Frage, ob die Erzählung pgo_406.015
nur das für den dramatischen Fortgang Wesentliche zu berühren habe, pgo_406.016
oder sich in einer selbstständigen epischen Darstellung ergehen dürfe. Jn pgo_406.017
den antiken Mustern ist das letztere unbedingt der Fall, ebenso wie sich die pgo_406.018
Lyrik in dem tragischen und komischen Chor ein selbstständiges Organ pgo_406.019
schuf. Auch bei Shakespeare und Schiller finden sich Erzählungen, pgo_406.020
in denen die epische Darstellungsweise angewendet ist — wir erinnern pgo_406.021
z. B. an Raoul's Erzählung in der „Jungfrau,“ an die des schwedischen pgo_406.022
Hauptmanns im „Wallenstein.“ Doch muß als Regel festgehalten pgo_406.023
werden, daß die epische Erzählung im Drama nur dann erlaubt ist, pgo_406.024
wenn sie ein neues, den Fortgang der Handlung förderndes Moment pgo_406.025
hinzubringt, wenn sie ein Hebel und nicht ein Hemmniß der dramatischen pgo_406.026
Spannung wird. Nach zwei Seiten hin färbt schon die dramatische pgo_406.027
Form die Erzählung in anderer Weise, als das Epos. Der epische pgo_406.028
Erzähler ist objektiv, unbefangen, nur der Sache hingegeben — der pgo_406.029
dramatische steht selbst unter der Macht des Eindrucks, den er hervorbringt. pgo_406.030
Man denke an die vibrirende Siegesfreude in Raoul's, an pgo_406.031
die gedämpfte Wehmuth in des schwedischen Hauptmanns Erzählung. pgo_406.032
Dann aber hören wir im Drama nicht blos den Erzähler, sondern wir pgo_406.033
sehn auch die Wirkung, die er hervorbringt, in unmittelbarer Lebendigkeit. pgo_406.034
Die Erzählung ist episch, aber ihre epische Ausführung wirkt pathologisch! pgo_406.035
Während der schwedische Hauptmann erzählt, sehn wir in der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Gottschall, Rudolph: Poetik. Die Dichtkunst und ihre Technik [v]om Standpunkte der Neuzeit. Breslau, 1858, S. 406. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottschall_poetik_1858/428>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.