dus ab Amalo) sacu (causa) lagu (aequor) lathu (invi- tatio) mago-tuddor (propago) hagol (grando) ganot (fulica) sadol (sella) gamol (vetus) hafoc (accipiter) stapol (gradus) atol (deformis) saloveig (ater) hara (lepus) etc. Hauptsächliche wichtigkeit bekommt die regel in der declination, indem wörter, die auf einf. cons. endigen, ihr ä in a umlauten, sobald eine flexion auf a, o, u hinzutritt, z. b. mäg (filius) däg (dies) hväl (cetus) im pl. magas, dagas, hvalas; gen. maga, daga; dat. magum, hvalum; desgl. bei neutris: fät (vas) gläs (vitrum) pl. fatu, glasu; fata, glasa; fatum, glasum; und in der adj. decl. wo lät (piger) gläd (laetus) im fem. latu, gladu oder im dat. pl. latum, gladum be- kommen. Doch in diesen fällen ist a weniger um- laut, als vielmehr rückumlaut. Ausnahmsweise scheint ein solcher auch zu gelten, wenn die verbindung st und sc auf das ä folgt, z. b. gäst (hospes) mäst (ma- lus) äsc (fraxinus) pl. gastas, mastas, ascas; nicht aber bei andern cons. verbindungen.
Hieraus ergibt sich, daß kein a stehe a) wenn der einf. cons. auslautet, d. h. ihm keine flexion a, o, u nachfolgt, z. b. stäf (baculus) frät (voravit) b) wenn dem einf. cons. die endung e folgt, z. b. stäfes, stäfe, väter (aqua); hier scheint die adj. decl. eine ausnahme zu machen, wovon erst dort gehandelt werden kann. g) wenn andere, als die vorhin angegebenen doppel- consonanten auf den wurzellaut folgen, unerachtet ein a, o, u der flexion nachkommt; die wurzel hat alsdann ein ä oder auch ea, z. b. cräft, gen. pl. cräfta; äcer, pl. äcras; earm (miser) eald (vetus) etc. In der ver- bindung ld scheint jedoch noch a neben dem üblichern ea zu gelten, wenigstens finde ich in den ältesten hss. sowohl valdan (imperare) aldor als vealdan, ealdor etc. geschrieben. -- Endlich bemerke man, daß zumahl spä- terhin in den fällen 2 und 3 nicht selten o für a vor- kommt, als mon, vom, long, gongan f. man, vam, gangan; auch im 4ten sall bei folgendem m, als homa, noma, gomol, se vonna, f. hama etc. nicht aber für das rückumgelautete a. Die ganze zerlegung des kur- zen a-lauts in drei verschiedene laute a, ä und ea hat auf den ersten blick etwas auffallendes, erläntert sich aber sehr durch die nicht bloß im angels. sondern auch in den andern mundarten gangbare völlig analoge spaltung des kurzen i- und u- lauts. Nämlich das
I. angelſächſiſche vocale.
dus ab Amalo) ſacu (cauſa) lagu (aequor) laþu (invi- tatio) mago-tuddor (propago) hagol (grando) ganot (fulica) ſadol (ſella) gamol (vetus) hafoc (accipiter) ſtapol (gradus) atol (deformis) ſalovîg (ater) hara (lepus) etc. Hauptſächliche wichtigkeit bekommt die regel in der declination, indem wörter, die auf einf. conſ. endigen, ihr ä in a umlauten, ſobald eine flexion auf a, o, u hinzutritt, z. b. mäg (filius) däg (dies) hväl (cetus) im pl. magas, dagas, hvalas; gen. maga, daga; dat. magum, hvalum; desgl. bei neutris: fät (vas) gläs (vitrum) pl. fatu, glaſu; fata, glaſa; fatum, glaſum; und in der adj. decl. wo lät (piger) gläd (laetus) im fem. latu, gladu oder im dat. pl. latum, gladum be- kommen. Doch in dieſen fällen iſt a weniger um- laut, als vielmehr rückumlaut. Ausnahmsweiſe ſcheint ein ſolcher auch zu gelten, wenn die verbindung ſt und ſc auf das ä folgt, z. b. gäſt (hoſpes) mäſt (ma- lus) äſc (fraxinus) pl. gaſtas, maſtas, aſcas; nicht aber bei andern conſ. verbindungen.
Hieraus ergibt ſich, daß kein a ſtehe α) wenn der einf. conſ. auslautet, d. h. ihm keine flexion a, o, u nachfolgt, z. b. ſtäf (baculus) frät (voravit) β) wenn dem einf. conſ. die endung e folgt, z. b. ſtäfes, ſtäfe, väter (aqua); hier ſcheint die adj. decl. eine ausnahme zu machen, wovon erſt dort gehandelt werden kann. γ) wenn andere, als die vorhin angegebenen doppel- conſonanten auf den wurzellaut folgen, unerachtet ein a, o, u der flexion nachkommt; die wurzel hat alsdann ein ä oder auch ëa, z. b. cräft, gen. pl. cräfta; äcer, pl. äcras; ëarm (miſer) ëald (vetus) etc. In der ver- bindung ld ſcheint jedoch noch a neben dem üblichern ëa zu gelten, wenigſtens finde ich in den älteſten hſſ. ſowohl valdan (imperare) aldor als vëaldan, ëaldor etc. geſchrieben. — Endlich bemerke man, daß zumahl ſpä- terhin in den fällen 2 und 3 nicht ſelten o für a vor- kommt, als mon, vom, long, gongan f. man, vam, gangan; auch im 4ten ſall bei folgendem m, als homa, noma, gomol, ſe vonna, f. hama etc. nicht aber für das rückumgelautete a. Die ganze zerlegung des kur- zen a-lauts in drei verſchiedene laute a, ä und ëa hat auf den erſten blick etwas auffallendes, erläntert ſich aber ſehr durch die nicht bloß im angelſ. ſondern auch in den andern mundarten gangbare völlig analoge ſpaltung des kurzen i- und u- lauts. Nämlich das
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><list><item><pbfacs="#f0250"n="224"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">angelſächſiſche vocale.</hi></fw><lb/>
dus ab Amalo) ſacu (cauſa) lagu (aequor) laþu (invi-<lb/>
tatio) mago-tuddor (propago) hagol (grando) ganot<lb/>
(fulica) ſadol (ſella) gamol (vetus) hafoc (accipiter) ſtapol<lb/>
(gradus) atol (deformis) ſalovîg (ater) hara (lepus) etc.<lb/>
Hauptſächliche wichtigkeit bekommt die regel in der<lb/>
declination, indem wörter, die auf einf. conſ. endigen,<lb/>
ihr ä in a umlauten, ſobald eine flexion auf a, o, u<lb/>
hinzutritt, z. b. mäg (filius) däg (dies) hväl (cetus)<lb/>
im pl. magas, dagas, hvalas; gen. maga, daga; dat.<lb/>
magum, hvalum; desgl. bei neutris: fät (vas) gläs<lb/>
(vitrum) pl. fatu, glaſu; fata, glaſa; fatum, glaſum;<lb/>
und in der adj. decl. wo lät (piger) gläd (laetus) im<lb/>
fem. latu, gladu oder im dat. pl. latum, gladum be-<lb/>
kommen. Doch in dieſen fällen iſt a weniger um-<lb/>
laut, als vielmehr rückumlaut. Ausnahmsweiſe ſcheint<lb/>
ein ſolcher auch zu gelten, wenn die verbindung ſt<lb/>
und ſc auf das ä folgt, z. b. gäſt (hoſpes) mäſt (ma-<lb/>
lus) äſc (fraxinus) pl. gaſtas, maſtas, aſcas; nicht aber<lb/>
bei andern conſ. verbindungen.</item></list><lb/><p>Hieraus ergibt ſich, daß kein a ſtehe <hirendition="#i">α</hi>) wenn der<lb/>
einf. conſ. auslautet, d. h. ihm keine flexion a, o, u<lb/>
nachfolgt, z. b. ſtäf (baculus) frät (voravit) <hirendition="#i">β</hi>) wenn<lb/>
dem einf. conſ. die endung e folgt, z. b. ſtäfes, ſtäfe,<lb/>
väter (aqua); hier ſcheint die adj. decl. eine ausnahme<lb/>
zu machen, wovon erſt dort gehandelt werden kann.<lb/><hirendition="#i">γ</hi>) wenn andere, als die vorhin angegebenen doppel-<lb/>
conſonanten auf den wurzellaut folgen, unerachtet ein<lb/>
a, o, u der flexion nachkommt; die wurzel hat alsdann<lb/>
ein ä oder auch ëa, z. b. cräft, gen. pl. cräfta; äcer,<lb/>
pl. äcras; ëarm (miſer) ëald (vetus) etc. In der ver-<lb/>
bindung ld ſcheint jedoch noch a neben dem üblichern<lb/>
ëa zu gelten, wenigſtens finde ich in den älteſten hſſ.<lb/>ſowohl valdan (imperare) aldor als vëaldan, ëaldor etc.<lb/>
geſchrieben. — Endlich bemerke man, daß zumahl ſpä-<lb/>
terhin in den fällen 2 und 3 nicht ſelten o für a vor-<lb/>
kommt, als mon, vom, long, gongan f. man, vam,<lb/>
gangan; auch im 4ten ſall bei folgendem m, als homa,<lb/>
noma, gomol, ſe vonna, f. hama etc. nicht aber für<lb/>
das rückumgelautete a. Die ganze zerlegung des kur-<lb/>
zen a-lauts in drei verſchiedene laute a, ä und ëa<lb/>
hat auf den erſten blick etwas auffallendes, erläntert<lb/>ſich aber ſehr durch die nicht bloß im angelſ. ſondern<lb/>
auch in den andern mundarten gangbare völlig analoge<lb/>ſpaltung des kurzen i- und u- lauts. Nämlich das<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[224/0250]
I. angelſächſiſche vocale.
dus ab Amalo) ſacu (cauſa) lagu (aequor) laþu (invi-
tatio) mago-tuddor (propago) hagol (grando) ganot
(fulica) ſadol (ſella) gamol (vetus) hafoc (accipiter) ſtapol
(gradus) atol (deformis) ſalovîg (ater) hara (lepus) etc.
Hauptſächliche wichtigkeit bekommt die regel in der
declination, indem wörter, die auf einf. conſ. endigen,
ihr ä in a umlauten, ſobald eine flexion auf a, o, u
hinzutritt, z. b. mäg (filius) däg (dies) hväl (cetus)
im pl. magas, dagas, hvalas; gen. maga, daga; dat.
magum, hvalum; desgl. bei neutris: fät (vas) gläs
(vitrum) pl. fatu, glaſu; fata, glaſa; fatum, glaſum;
und in der adj. decl. wo lät (piger) gläd (laetus) im
fem. latu, gladu oder im dat. pl. latum, gladum be-
kommen. Doch in dieſen fällen iſt a weniger um-
laut, als vielmehr rückumlaut. Ausnahmsweiſe ſcheint
ein ſolcher auch zu gelten, wenn die verbindung ſt
und ſc auf das ä folgt, z. b. gäſt (hoſpes) mäſt (ma-
lus) äſc (fraxinus) pl. gaſtas, maſtas, aſcas; nicht aber
bei andern conſ. verbindungen.
Hieraus ergibt ſich, daß kein a ſtehe α) wenn der
einf. conſ. auslautet, d. h. ihm keine flexion a, o, u
nachfolgt, z. b. ſtäf (baculus) frät (voravit) β) wenn
dem einf. conſ. die endung e folgt, z. b. ſtäfes, ſtäfe,
väter (aqua); hier ſcheint die adj. decl. eine ausnahme
zu machen, wovon erſt dort gehandelt werden kann.
γ) wenn andere, als die vorhin angegebenen doppel-
conſonanten auf den wurzellaut folgen, unerachtet ein
a, o, u der flexion nachkommt; die wurzel hat alsdann
ein ä oder auch ëa, z. b. cräft, gen. pl. cräfta; äcer,
pl. äcras; ëarm (miſer) ëald (vetus) etc. In der ver-
bindung ld ſcheint jedoch noch a neben dem üblichern
ëa zu gelten, wenigſtens finde ich in den älteſten hſſ.
ſowohl valdan (imperare) aldor als vëaldan, ëaldor etc.
geſchrieben. — Endlich bemerke man, daß zumahl ſpä-
terhin in den fällen 2 und 3 nicht ſelten o für a vor-
kommt, als mon, vom, long, gongan f. man, vam,
gangan; auch im 4ten ſall bei folgendem m, als homa,
noma, gomol, ſe vonna, f. hama etc. nicht aber für
das rückumgelautete a. Die ganze zerlegung des kur-
zen a-lauts in drei verſchiedene laute a, ä und ëa
hat auf den erſten blick etwas auffallendes, erläntert
ſich aber ſehr durch die nicht bloß im angelſ. ſondern
auch in den andern mundarten gangbare völlig analoge
ſpaltung des kurzen i- und u- lauts. Nämlich das
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/250>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.