tol (?) knol (nodus) nol (vertex). Ausnahmsweise bleibt o statt ü, als zobel, zoblein (Parc. 68c) st. züblin. Das verhältniß des alth. o zu dem goth. au und u war (nach s. 84.) das, daß es ersterem vor h und r, letzte- rem in den übrigen fällen (also auch vor dem aus goth. zd entspringenden rt.) antwortete. Folglich konnte das alte u eigentlich bloß in letztem, nicht in erstem fall gelten und turrun (audebant) burgun (tuebantur) thur- nein, thurri etc. würden consequenter ein o haben oder behalten. Diese u vor r entwickeln sich nun auch ge- wöhnlich im mittelh., doch finde ich spurweise das richtigere o, nämlich neben dem üblichen turren (aude- mus) Wilb. 2, 175b torren (:geworren); [mehr hierüber bei der conj.] -- on haben folgende: von (praep.) gedon (aegrimonia troj. 30c 45c 48b 53a 110b) wone (mos) gewon (solitus) rone (truncus) kone (uxor) honec (mel) doner (tonitru); honec bezieht sich auf ein altes u; von, gewon auf ein altes a (vgl. oben s. 85 und 75. halon, holon, mittelh. holn) vielleicht auch das noch dunkle gedon (zu denen, tendere? vgl. wenen und wone) und rone (bairisch rann). Mit e verbinden das o außer kone (nord. qven) die adj. bildungen-eht, als: durneht, triu- tel-eht etc. für worolt, truhtein stehet immer werelt, werlt, trehtein (Iw. 35b 37b trehten: vehten). Hingegen gelten woche, op und wol, (vgl. s. 82.). Bemerkenswerth ist noch dert (ibi, Flore 12a: erwert) st. des üblichen dort (alth. thorot, doret).
(U) wie im alth. durch o, daneben aber nun auch durch den umlaut ü beschränkt. Doch dringt o in we- nige wörter, die es nicht schon im alth. hätten und zu- weilen nur in einzelnen denkmählern, z. b. im Tit. reimt kopher (aes): opfer, M. S. 2, 150b floßen (st. flu- ßen): verdroßen, dergleichen ist selten und tadelnswerth; neben dem herrschenden o zeigt sich das alte u in ge- wissen ableitungen, nach umständen umlautend (s. vor- hin beim o). Andere beispiele, wo kein umlaut statt hat, sind: doln, gedult; holt (favens) hulde (favor), sol, sult etc. Die neuh. analogie entscheidet so wenig zwi- schen o und u, als zwischen e und i; spor (vestigium) lautet auch alth. spor, neuh. spur. Das wichtigste und schwierigste bei untersuchung dieses vocals scheint mir aber, daß der um sich greifende umlaut ü offenbar noch, wenigstens schwankend, von gewissen formen ausge- schloßen ist, in welchen u fortbesteht. Dies zu erken- nen helfen weder ausgaben noch hss. sondern allein die
I. mittelhochdeutſche vocale.
tol (?) knol (nodus) nol (vertex). Ausnahmsweiſe bleibt o ſtatt ü, als zobel, zoblîn (Parc. 68c̱) ſt. züblìn. Das verhältniß des alth. o zu dem goth. aú und u war (nach ſ. 84.) das, daß es erſterem vor h und r, letzte- rem in den übrigen fällen (alſo auch vor dem aus goth. zd entſpringenden rt.) antwortete. Folglich konnte das alte u eigentlich bloß in letztem, nicht in erſtem fall gelten und turrun (audebant) burgun (tuebantur) thur- nîn, thurri etc. würden conſequenter ein o haben oder behalten. Dieſe u vor r entwickeln ſich nun auch ge- wöhnlich im mittelh., doch finde ich ſpurweiſe das richtigere o, nämlich neben dem üblichen turren (aude- mus) Wilb. 2, 175b torren (:geworren); [mehr hierüber bei der conj.] — on haben folgende: von (praep.) gedon (aegrimonia troj. 30c 45c 48b 53a 110b) wone (mos) gewon (ſolitus) rone (truncus) kone (uxor) honëc (mel) doner (tonitru); honëc bezieht ſich auf ein altes u; von, gewon auf ein altes a (vgl. oben ſ. 85 und 75. halôn, holôn, mittelh. holn) vielleicht auch das noch dunkle gedon (zu denen, tendere? vgl. wenen und wone) und rone (bairiſch rann). Mit ë verbinden das o außer kone (nord. qvën) die adj. bildungen-ëht, als: durnëht, triu- tel-ëht etc. für worolt, truhtîn ſtehet immer wërelt, wërlt, trëhtîn (Iw. 35ḇ 37b trëhten: vëhten). Hingegen gelten woche, op und wol, (vgl. ſ. 82.). Bemerkenswerth iſt noch dert (ibi, Flore 12a: erwert) ſt. des üblichen dort (alth. thorôt, doret).
(U) wie im alth. durch o, daneben aber nun auch durch den umlaut ü beſchränkt. Doch dringt o in we- nige wörter, die es nicht ſchon im alth. hätten und zu- weilen nur in einzelnen denkmählern, z. b. im Tit. reimt kopher (aes): opfer, M. S. 2, 150b floƷen (ſt. flu- Ʒen): verdroƷen, dergleichen iſt ſelten und tadelnswerth; neben dem herrſchenden o zeigt ſich das alte u in ge- wiſſen ableitungen, nach umſtänden umlautend (ſ. vor- hin beim o). Andere beiſpiele, wo kein umlaut ſtatt hat, ſind: doln, gedult; holt (favens) hulde (favor), ſol, ſult etc. Die neuh. analogie entſcheidet ſo wenig zwi- ſchen o und u, als zwiſchen ë und i; ſpor (veſtigium) lautet auch alth. ſpor, neuh. ſpur. Das wichtigſte und ſchwierigſte bei unterſuchung dieſes vocals ſcheint mir aber, daß der um ſich greifende umlaut ü offenbar noch, wenigſtens ſchwankend, von gewiſſen formen ausge- ſchloßen iſt, in welchen u fortbeſteht. Dies zu erken- nen helfen weder ausgaben noch hſſ. ſondern allein die
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0362"n="336"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">mittelhochdeutſche vocale.</hi></fw><lb/>
tol (?) knol (nodus) nol (vertex). Ausnahmsweiſe bleibt<lb/>
o ſtatt ü, als zobel, zoblîn (Parc. 68<hirendition="#sup">c</hi>̱) ſt. züblìn.<lb/>
Das verhältniß des alth. o zu dem goth. aú und u war<lb/>
(nach ſ. 84.) das, daß es erſterem vor h und r, letzte-<lb/>
rem in den übrigen fällen (alſo auch vor dem aus goth.<lb/>
zd entſpringenden rt.) antwortete. Folglich konnte das<lb/>
alte u eigentlich bloß in letztem, nicht in erſtem fall<lb/>
gelten und turrun (audebant) burgun (tuebantur) thur-<lb/>
nîn, thurri etc. würden conſequenter ein o haben oder<lb/>
behalten. Dieſe u vor r entwickeln ſich nun auch ge-<lb/>
wöhnlich im mittelh., doch finde ich ſpurweiſe das<lb/>
richtigere o, nämlich neben dem üblichen turren (aude-<lb/>
mus) Wilb. 2, 175<hirendition="#sup">b</hi> torren (:geworren); [mehr hierüber<lb/>
bei der conj.] —<hirendition="#i">on</hi> haben folgende: von (praep.) gedon<lb/>
(aegrimonia troj. 30<hirendition="#sup">c</hi> 45<hirendition="#sup">c</hi> 48<hirendition="#sup">b</hi> 53<hirendition="#sup">a</hi> 110<hirendition="#sup">b</hi>) wone (mos)<lb/>
gewon (ſolitus) rone (truncus) kone (uxor) honëc (mel)<lb/>
doner (tonitru); honëc bezieht ſich auf ein altes u; von,<lb/>
gewon auf ein altes a (vgl. oben ſ. 85 und 75. halôn,<lb/>
holôn, mittelh. holn) vielleicht auch das noch dunkle<lb/>
gedon (zu denen, tendere? vgl. wenen und wone) und<lb/>
rone (bairiſch rann). Mit ë verbinden das o außer kone<lb/>
(nord. qvën) die adj. bildungen-ëht, als: durnëht, triu-<lb/>
tel-ëht etc. für worolt, truhtîn ſtehet immer wërelt, wërlt,<lb/>
trëhtîn (Iw. 35<hirendition="#sup">b</hi>̱ 37<hirendition="#sup">b</hi> trëhten: vëhten). Hingegen gelten<lb/>
woche, op und wol, (vgl. ſ. 82.). Bemerkenswerth iſt<lb/>
noch dert (ibi, Flore 12<hirendition="#sup">a</hi>: erwert) ſt. des üblichen dort<lb/>
(alth. thorôt, doret).</p><lb/><p>(U) wie im alth. durch o, daneben aber nun auch<lb/>
durch den umlaut ü beſchränkt. Doch dringt o in we-<lb/>
nige wörter, die es nicht ſchon im alth. hätten und zu-<lb/>
weilen nur in einzelnen denkmählern, z. b. im Tit.<lb/>
reimt kopher (aes): opfer, M. S. 2, 150<hirendition="#sup">b</hi> floƷen (ſt. flu-<lb/>Ʒen): verdroƷen, dergleichen iſt ſelten und tadelnswerth;<lb/>
neben dem herrſchenden o zeigt ſich das alte u in ge-<lb/>
wiſſen ableitungen, nach umſtänden umlautend (ſ. vor-<lb/>
hin beim o). Andere beiſpiele, wo kein umlaut ſtatt<lb/>
hat, ſind: doln, gedult; holt (favens) hulde (favor), ſol,<lb/>ſult etc. Die neuh. analogie entſcheidet ſo wenig zwi-<lb/>ſchen o und u, als zwiſchen ë und i; ſpor (veſtigium)<lb/>
lautet auch alth. ſpor, neuh. ſpur. Das wichtigſte und<lb/>ſchwierigſte bei unterſuchung dieſes vocals ſcheint mir<lb/>
aber, daß der um ſich greifende umlaut ü offenbar noch,<lb/>
wenigſtens ſchwankend, von gewiſſen formen ausge-<lb/>ſchloßen iſt, in welchen u fortbeſteht. Dies zu erken-<lb/>
nen helfen weder ausgaben noch hſſ. ſondern allein die<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[336/0362]
I. mittelhochdeutſche vocale.
tol (?) knol (nodus) nol (vertex). Ausnahmsweiſe bleibt
o ſtatt ü, als zobel, zoblîn (Parc. 68c̱) ſt. züblìn.
Das verhältniß des alth. o zu dem goth. aú und u war
(nach ſ. 84.) das, daß es erſterem vor h und r, letzte-
rem in den übrigen fällen (alſo auch vor dem aus goth.
zd entſpringenden rt.) antwortete. Folglich konnte das
alte u eigentlich bloß in letztem, nicht in erſtem fall
gelten und turrun (audebant) burgun (tuebantur) thur-
nîn, thurri etc. würden conſequenter ein o haben oder
behalten. Dieſe u vor r entwickeln ſich nun auch ge-
wöhnlich im mittelh., doch finde ich ſpurweiſe das
richtigere o, nämlich neben dem üblichen turren (aude-
mus) Wilb. 2, 175b torren (:geworren); [mehr hierüber
bei der conj.] — on haben folgende: von (praep.) gedon
(aegrimonia troj. 30c 45c 48b 53a 110b) wone (mos)
gewon (ſolitus) rone (truncus) kone (uxor) honëc (mel)
doner (tonitru); honëc bezieht ſich auf ein altes u; von,
gewon auf ein altes a (vgl. oben ſ. 85 und 75. halôn,
holôn, mittelh. holn) vielleicht auch das noch dunkle
gedon (zu denen, tendere? vgl. wenen und wone) und
rone (bairiſch rann). Mit ë verbinden das o außer kone
(nord. qvën) die adj. bildungen-ëht, als: durnëht, triu-
tel-ëht etc. für worolt, truhtîn ſtehet immer wërelt, wërlt,
trëhtîn (Iw. 35ḇ 37b trëhten: vëhten). Hingegen gelten
woche, op und wol, (vgl. ſ. 82.). Bemerkenswerth iſt
noch dert (ibi, Flore 12a: erwert) ſt. des üblichen dort
(alth. thorôt, doret).
(U) wie im alth. durch o, daneben aber nun auch
durch den umlaut ü beſchränkt. Doch dringt o in we-
nige wörter, die es nicht ſchon im alth. hätten und zu-
weilen nur in einzelnen denkmählern, z. b. im Tit.
reimt kopher (aes): opfer, M. S. 2, 150b floƷen (ſt. flu-
Ʒen): verdroƷen, dergleichen iſt ſelten und tadelnswerth;
neben dem herrſchenden o zeigt ſich das alte u in ge-
wiſſen ableitungen, nach umſtänden umlautend (ſ. vor-
hin beim o). Andere beiſpiele, wo kein umlaut ſtatt
hat, ſind: doln, gedult; holt (favens) hulde (favor), ſol,
ſult etc. Die neuh. analogie entſcheidet ſo wenig zwi-
ſchen o und u, als zwiſchen ë und i; ſpor (veſtigium)
lautet auch alth. ſpor, neuh. ſpur. Das wichtigſte und
ſchwierigſte bei unterſuchung dieſes vocals ſcheint mir
aber, daß der um ſich greifende umlaut ü offenbar noch,
wenigſtens ſchwankend, von gewiſſen formen ausge-
ſchloßen iſt, in welchen u fortbeſteht. Dies zu erken-
nen helfen weder ausgaben noch hſſ. ſondern allein die
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 336. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/362>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.