nachtheilig und mengt z. b. hout (vetus) mit hout (lig- num) und hout (tenete), aert (durus) mit aert (modus); solche wörter stehen oft im reim, vgl. Rein. 332. hoghe (oculus):hoghe (alte) 312. haut (ex):haut (cutis) 370. hals (collum):als-en-hals (pariter?) wofür 362. als-en-als gelesen wird. Vermuthlich hat der vorhergehende aus- laut (je nachdem er liquid oder vocalisch ist) einfluß auf dieses zugefügte oder weggenommene h, nur läßt sich keine regel daraus machen, vielmehr gilt schwan- kende willkür, vielleicht gewohnheit bei einzelnen for. men, so finde ich fast überall godsat (maledictio f. gods- hat, dei odium) Maerl. 1, 62. Rein. 367. und Huyd. op St. 2, 350, wo einmahl godshat, Maerl. 2, 196. sogar ein part. ghegatsat (maledictus); eben so häufig stehet overde, ovaerde (superbia) selten hoverde (Maerl. 2, 125.). -- Das inl. mittelh. h ist hier entw. ganz wegge- fallen (vgl. vlien, sien. tien mit fliehen, sehen, zehen) oder zu gh. geworden (hoghen, saghen mit hohen, sa- hen); in der verb. ht zu cht; das ausl. mittelh. ch für ein älteres h. entspricht dem niederl. ch. --
gemination. (CK) = mittelh. ck. vgl. decken (te- gere) scricken (terresieri) micken (intendere) blicken (intueri) etc. auslautend und bei syncopen erwächst einf. tenuis, als blic (intuitus) blict (intuetur) blicte st. blickede; daher auch der gen. von blic entweder blickes oder blix (d. i. blics).
(GGH) = mittelh. gg, als rigghe (dorsum) brugghe (pons) etc. aber in manchen wörtern, die dort einf. g haben, als ligghen (jacere) legghen (ponere) segghen (di- cere). Zuweilen wird cgh für ggh gesetzt (Huyd. op St. 1, 4.) fälschlich aber für gh; die schreibung co- nincghinne (oder conincginne) ist so tadelhaft als doncker f. donker.
gutt. verbindungen. 1) anlautende CL. CN. CR. GL. GR. QU. letzteres häufiger als im mittelh., beispiele: quale (cruciatus) quaet (malus) quansis (quasi, proforma Rein. 349.) quene (vetula Maerl. 2, 240.) quetsen (vulne. rare) quic (vivus) etc.; nicht vor o, oe, u, au. -- 2) in- und auslautende. Das mittelh. hs wird ausl. zu s, inl. zu ss. -- X bedeutet cs (nicht chs) und kommt oft vor, beruht aber immer auf syncope, vgl. aex (securis Maerl. 3, 22.) blexem (fulgur) f. blecsem, d. h. bleckeseme; houdix Maerl. 3, 250. f. houd-ic-es; ghelux (:pollux Maerl. 1, 108.) f. gheluckes; havexberch (habspurg)
I. mittelniederländiſche conſonanten. gutteral.
nachtheilig und mengt z. b. hout (vetus) mit hout (lig- num) und hout (tenete), aert (durus) mit aert (modus); ſolche wörter ſtehen oft im reim, vgl. Rein. 332. hoghe (oculus):hoghe (alte) 312. hût (ex):hût (cutis) 370. hals (collum):als-en-hals (pariter?) wofür 362. als-en-als geleſen wird. Vermuthlich hat der vorhergehende aus- laut (je nachdem er liquid oder vocaliſch iſt) einfluß auf dieſes zugefügte oder weggenommene h, nur läßt ſich keine regel daraus machen, vielmehr gilt ſchwan- kende willkür, vielleicht gewohnheit bei einzelnen for. men, ſo finde ich faſt überall godſat (maledictio f. gods- hat, dei odium) Maerl. 1, 62. Rein. 367. und Huyd. op St. 2, 350, wo einmahl godshat, Maerl. 2, 196. ſogar ein part. ghegatſat (maledictus); eben ſo häufig ſtehet ôvërde, ôvaerde (ſuperbia) ſelten hôvërde (Maerl. 2, 125.). — Das inl. mittelh. h iſt hier entw. ganz wegge- fallen (vgl. vlien, ſien. tien mit fliehen, ſëhen, zëhen) oder zu gh. geworden (hoghen, ſaghen mit hôhen, ſâ- hen); in der verb. ht zu cht; das ausl. mittelh. ch für ein älteres h. entſpricht dem niederl. ch. —
gemination. (CK) = mittelh. ck. vgl. dëcken (te- gere) ſcricken (terreſieri) micken (intendere) blicken (intueri) etc. auslautend und bei ſyncopen erwächſt einf. tenuis, als blic (intuitus) blict (intuetur) blicte ſt. blickede; daher auch der gen. von blic entweder blickes oder blix (d. i. blics).
(GGH) = mittelh. gg, als rigghe (dorſum) brugghe (pons) etc. aber in manchen wörtern, die dort einf. g haben, als ligghen (jacere) lëgghen (ponere) ſëgghen (di- cere). Zuweilen wird cgh für ggh geſetzt (Huyd. op St. 1, 4.) fälſchlich aber für gh; die ſchreibung co- nincghinne (oder conincginne) iſt ſo tadelhaft als doncker f. donker.
gutt. verbindungen. 1) anlautende CL. CN. CR. GL. GR. QU. letzteres häufiger als im mittelh., beiſpiele: quale (cruciatus) quaet (malus) quanſìs (quaſi, proforma Rein. 349.) quëne (vetula Maerl. 2, 240.) quëtſen (vulne. rare) quic (vivus) etc.; nicht vor o, oe, u, û. — 2) in- und auslautende. Das mittelh. hs wird ausl. zu ſ, inl. zu ſſ. — X bedeutet cs (nicht chs) und kommt oft vor, beruht aber immer auf ſyncope, vgl. aex (ſecuris Maerl. 3, 22.) blëxem (fulgur) f. blëcſem, d. h. blëckeſeme; houdix Maerl. 3, 250. f. houd-ic-ëſ; ghelux (:pollux Maerl. 1, 108.) f. gheluckes; havexbërch (habspurg)
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0529"n="503"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">mittelniederländiſche conſonanten. gutteral.</hi></fw><lb/>
nachtheilig und mengt z. b. hout (vetus) mit hout (lig-<lb/>
num) und hout (tenete), aert (durus) mit aert (modus);<lb/>ſolche wörter ſtehen oft im reim, vgl. Rein. 332. hoghe<lb/>
(oculus):hoghe (alte) 312. hût (ex):hût (cutis) 370. hals<lb/>
(collum):als-en-hals (pariter?) wofür 362. als-en-als<lb/>
geleſen wird. Vermuthlich hat der vorhergehende aus-<lb/>
laut (je nachdem er liquid oder vocaliſch iſt) einfluß<lb/>
auf dieſes zugefügte oder weggenommene h, nur läßt<lb/>ſich keine regel daraus machen, vielmehr gilt ſchwan-<lb/>
kende willkür, vielleicht gewohnheit bei einzelnen for.<lb/>
men, ſo finde ich faſt überall godſat (maledictio f. <hirendition="#i">g</hi>ods-<lb/>
hat, dei odium) Maerl. 1, 62. Rein. 367. und Huyd. op<lb/>
St. 2, 350, wo einmahl godshat, Maerl. 2, 196. ſogar<lb/>
ein part. ghegatſat (maledictus); eben ſo häufig ſtehet<lb/>
ôvërde, ôvaerde (ſuperbia) ſelten hôvërde (Maerl. 2,<lb/>
125.). — Das inl. mittelh. h iſt hier entw. ganz wegge-<lb/>
fallen (vgl. vlien, ſien. tien mit fliehen, ſëhen, zëhen)<lb/>
oder zu gh. geworden (hoghen, ſaghen mit hôhen, ſâ-<lb/>
hen); in der verb. ht zu cht; das ausl. mittelh. ch für<lb/>
ein älteres h. entſpricht dem niederl. ch. —</p><lb/><p><hirendition="#i">gemination.</hi> (CK) = mittelh. ck. vgl. dëcken (te-<lb/>
gere) ſcricken (terreſieri) micken (intendere) blicken<lb/>
(intueri) etc. auslautend und bei ſyncopen erwächſt einf.<lb/>
tenuis, als blic (intuitus) blict (intuetur) blicte ſt. blickede;<lb/>
daher auch der gen. von blic entweder blickes oder blix<lb/>
(d. i. blics).</p><lb/><p>(GGH) = mittelh. gg, als rigghe (dorſum) brugghe<lb/>
(pons) etc. aber in manchen wörtern, die dort einf. g<lb/>
haben, als ligghen (jacere) lëgghen (ponere) ſëgghen (di-<lb/>
cere). Zuweilen wird cgh für ggh geſetzt (Huyd. op<lb/>
St. 1, 4.) fälſchlich aber für gh; die ſchreibung co-<lb/>
nincghinne (oder conincginne) iſt ſo tadelhaft als doncker<lb/>
f. donker.</p><lb/><p><hirendition="#i">gutt. verbindungen.</hi> 1) anlautende CL. CN. CR. GL.<lb/>
GR. QU. letzteres häufiger als im mittelh., beiſpiele:<lb/>
quale (cruciatus) quaet (malus) quanſìs (quaſi, proforma<lb/>
Rein. 349.) quëne (vetula Maerl. 2, 240.) quëtſen (vulne.<lb/>
rare) quic (vivus) etc.; nicht vor o, oe, u, û. — 2) in-<lb/>
und auslautende. Das mittelh. hs wird ausl. zu ſ, inl.<lb/>
zu ſſ. — X bedeutet <hirendition="#i">cs</hi> (nicht chs) und kommt oft vor,<lb/>
beruht aber immer auf ſyncope, vgl. aex (ſecuris Maerl.<lb/>
3, 22.) blëxem (fulgur) f. blëcſem, d. h. blëckeſeme;<lb/>
houdix Maerl. 3, 250. f. houd-ic-ëſ; ghelux (:pollux<lb/>
Maerl. 1, 108.) f. gheluckes; havexbërch (habspurg)<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[503/0529]
I. mittelniederländiſche conſonanten. gutteral.
nachtheilig und mengt z. b. hout (vetus) mit hout (lig-
num) und hout (tenete), aert (durus) mit aert (modus);
ſolche wörter ſtehen oft im reim, vgl. Rein. 332. hoghe
(oculus):hoghe (alte) 312. hût (ex):hût (cutis) 370. hals
(collum):als-en-hals (pariter?) wofür 362. als-en-als
geleſen wird. Vermuthlich hat der vorhergehende aus-
laut (je nachdem er liquid oder vocaliſch iſt) einfluß
auf dieſes zugefügte oder weggenommene h, nur läßt
ſich keine regel daraus machen, vielmehr gilt ſchwan-
kende willkür, vielleicht gewohnheit bei einzelnen for.
men, ſo finde ich faſt überall godſat (maledictio f. gods-
hat, dei odium) Maerl. 1, 62. Rein. 367. und Huyd. op
St. 2, 350, wo einmahl godshat, Maerl. 2, 196. ſogar
ein part. ghegatſat (maledictus); eben ſo häufig ſtehet
ôvërde, ôvaerde (ſuperbia) ſelten hôvërde (Maerl. 2,
125.). — Das inl. mittelh. h iſt hier entw. ganz wegge-
fallen (vgl. vlien, ſien. tien mit fliehen, ſëhen, zëhen)
oder zu gh. geworden (hoghen, ſaghen mit hôhen, ſâ-
hen); in der verb. ht zu cht; das ausl. mittelh. ch für
ein älteres h. entſpricht dem niederl. ch. —
gemination. (CK) = mittelh. ck. vgl. dëcken (te-
gere) ſcricken (terreſieri) micken (intendere) blicken
(intueri) etc. auslautend und bei ſyncopen erwächſt einf.
tenuis, als blic (intuitus) blict (intuetur) blicte ſt. blickede;
daher auch der gen. von blic entweder blickes oder blix
(d. i. blics).
(GGH) = mittelh. gg, als rigghe (dorſum) brugghe
(pons) etc. aber in manchen wörtern, die dort einf. g
haben, als ligghen (jacere) lëgghen (ponere) ſëgghen (di-
cere). Zuweilen wird cgh für ggh geſetzt (Huyd. op
St. 1, 4.) fälſchlich aber für gh; die ſchreibung co-
nincghinne (oder conincginne) iſt ſo tadelhaft als doncker
f. donker.
gutt. verbindungen. 1) anlautende CL. CN. CR. GL.
GR. QU. letzteres häufiger als im mittelh., beiſpiele:
quale (cruciatus) quaet (malus) quanſìs (quaſi, proforma
Rein. 349.) quëne (vetula Maerl. 2, 240.) quëtſen (vulne.
rare) quic (vivus) etc.; nicht vor o, oe, u, û. — 2) in-
und auslautende. Das mittelh. hs wird ausl. zu ſ, inl.
zu ſſ. — X bedeutet cs (nicht chs) und kommt oft vor,
beruht aber immer auf ſyncope, vgl. aex (ſecuris Maerl.
3, 22.) blëxem (fulgur) f. blëcſem, d. h. blëckeſeme;
houdix Maerl. 3, 250. f. houd-ic-ëſ; ghelux (:pollux
Maerl. 1, 108.) f. gheluckes; havexbërch (habspurg)
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 503. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/529>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.