Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. 2. Aufl. Bd. 1. Berlin, 1819.Wie der Wolf den fetten Bissen im Leib hatte, legte er sich wieder ins Bett, schlief ein und fing an, überlaut zu schnarchen. Der Jäger ging eben vorbei und dachte bei sich: wie kann die alte Frau so schnarchen, du mußt einmal nachsehen ob ihr etwas fehlt. Da trat er in die Stube, und wie er vors Bett kam, so lag der Wolf darin, den er lange gesucht hatte. Nun wollte er seine Büchse anlegen, da fiel ihm ein, vielleicht hat er die Großmutter gefressen und ich kann sie noch erretten und schoß nicht, sondern nahm eine Scheere und schnitt dem schlafenden Wolf den Bauch auf. Wie er ein paar Schnitte gethan, da sah er das rothe Käppchen leuchten, und wie er noch ein wenig geschnitten, da sprang das Mädchen heraus und rief: "ach wie war ich erschrocken, was wars so dunkel in dem Wolf seinem Leib!" und dann kam die Großmutter auch lebendig heraus. Rothkäppchen aber holte große schwere Steine, damit füllten sie dem Wolf den Leib, und wie er aufwachte, wollte er fortspringen, aber die Steine waren so schwer, daß er gleich niedersank und sich todt fiel. Da waren alle drei vergnügt, der Jäger nahm den Pelz vom Wolf, die Großmutter aß den Kuchen und trank den Wein, den Rothkäppchen gebracht hatte, und Rothkäppchen dachte bei sich: du willst dein Lebtag nicht wieder allein vom Weg ab in den Wald laufen, wenn dirs die Mutter verboten hat. Es wird auch erzählt, daß einmal, als Rothkäppchen der alten Großmutter wieder Gebackenes brachte, ein anderer Wolf ihm zugesprochen und es vom Weg ableiten wollen. Rothkäppchen Wie der Wolf den fetten Bissen im Leib hatte, legte er sich wieder ins Bett, schlief ein und fing an, uͤberlaut zu schnarchen. Der Jaͤger ging eben vorbei und dachte bei sich: wie kann die alte Frau so schnarchen, du mußt einmal nachsehen ob ihr etwas fehlt. Da trat er in die Stube, und wie er vors Bett kam, so lag der Wolf darin, den er lange gesucht hatte. Nun wollte er seine Buͤchse anlegen, da fiel ihm ein, vielleicht hat er die Großmutter gefressen und ich kann sie noch erretten und schoß nicht, sondern nahm eine Scheere und schnitt dem schlafenden Wolf den Bauch auf. Wie er ein paar Schnitte gethan, da sah er das rothe Kaͤppchen leuchten, und wie er noch ein wenig geschnitten, da sprang das Maͤdchen heraus und rief: „ach wie war ich erschrocken, was wars so dunkel in dem Wolf seinem Leib!“ und dann kam die Großmutter auch lebendig heraus. Rothkaͤppchen aber holte große schwere Steine, damit fuͤllten sie dem Wolf den Leib, und wie er aufwachte, wollte er fortspringen, aber die Steine waren so schwer, daß er gleich niedersank und sich todt fiel. Da waren alle drei vergnuͤgt, der Jaͤger nahm den Pelz vom Wolf, die Großmutter aß den Kuchen und trank den Wein, den Rothkaͤppchen gebracht hatte, und Rothkaͤppchen dachte bei sich: du willst dein Lebtag nicht wieder allein vom Weg ab in den Wald laufen, wenn dirs die Mutter verboten hat. Es wird auch erzaͤhlt, daß einmal, als Rothkaͤppchen der alten Großmutter wieder Gebackenes brachte, ein anderer Wolf ihm zugesprochen und es vom Weg ableiten wollen. Rothkaͤppchen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0203" n="139"/> <p> Wie der Wolf den fetten Bissen im Leib hatte, legte er sich wieder ins Bett, schlief ein und fing an, uͤberlaut zu schnarchen. Der Jaͤger ging eben vorbei und dachte bei sich: wie kann die alte Frau so schnarchen, du mußt einmal nachsehen ob ihr etwas fehlt. Da trat er in die Stube, und wie er vors Bett kam, so lag der Wolf darin, den er lange gesucht hatte. Nun wollte er seine Buͤchse anlegen, da fiel ihm ein, vielleicht hat er die Großmutter gefressen und ich kann sie noch erretten und schoß nicht, sondern nahm eine Scheere und schnitt dem schlafenden Wolf den Bauch auf. Wie er ein paar Schnitte gethan, da sah er das rothe Kaͤppchen leuchten, und wie er noch ein wenig geschnitten, da sprang das Maͤdchen heraus und rief: „ach wie war ich erschrocken, was wars so dunkel in dem Wolf seinem Leib!“ und dann kam die Großmutter auch lebendig heraus. Rothkaͤppchen aber holte große schwere Steine, damit fuͤllten sie dem Wolf den Leib, und wie er aufwachte, wollte er fortspringen, aber die Steine waren so schwer, daß er gleich niedersank und sich todt fiel.</p><lb/> <p>Da waren alle drei vergnuͤgt, der Jaͤger nahm den Pelz vom Wolf, die Großmutter aß den Kuchen und trank den Wein, den Rothkaͤppchen gebracht hatte, und Rothkaͤppchen dachte bei sich: du willst dein Lebtag nicht wieder allein vom Weg ab in den Wald laufen, wenn dirs die Mutter verboten hat.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Es wird auch erzaͤhlt, daß einmal, als Rothkaͤppchen der alten Großmutter wieder Gebackenes brachte, ein anderer Wolf ihm zugesprochen und es vom Weg ableiten wollen. Rothkaͤppchen </p> </div> </body> </text> </TEI> [139/0203]
Wie der Wolf den fetten Bissen im Leib hatte, legte er sich wieder ins Bett, schlief ein und fing an, uͤberlaut zu schnarchen. Der Jaͤger ging eben vorbei und dachte bei sich: wie kann die alte Frau so schnarchen, du mußt einmal nachsehen ob ihr etwas fehlt. Da trat er in die Stube, und wie er vors Bett kam, so lag der Wolf darin, den er lange gesucht hatte. Nun wollte er seine Buͤchse anlegen, da fiel ihm ein, vielleicht hat er die Großmutter gefressen und ich kann sie noch erretten und schoß nicht, sondern nahm eine Scheere und schnitt dem schlafenden Wolf den Bauch auf. Wie er ein paar Schnitte gethan, da sah er das rothe Kaͤppchen leuchten, und wie er noch ein wenig geschnitten, da sprang das Maͤdchen heraus und rief: „ach wie war ich erschrocken, was wars so dunkel in dem Wolf seinem Leib!“ und dann kam die Großmutter auch lebendig heraus. Rothkaͤppchen aber holte große schwere Steine, damit fuͤllten sie dem Wolf den Leib, und wie er aufwachte, wollte er fortspringen, aber die Steine waren so schwer, daß er gleich niedersank und sich todt fiel.
Da waren alle drei vergnuͤgt, der Jaͤger nahm den Pelz vom Wolf, die Großmutter aß den Kuchen und trank den Wein, den Rothkaͤppchen gebracht hatte, und Rothkaͤppchen dachte bei sich: du willst dein Lebtag nicht wieder allein vom Weg ab in den Wald laufen, wenn dirs die Mutter verboten hat.
Es wird auch erzaͤhlt, daß einmal, als Rothkaͤppchen der alten Großmutter wieder Gebackenes brachte, ein anderer Wolf ihm zugesprochen und es vom Weg ableiten wollen. Rothkaͤppchen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1819/203 |
Zitationshilfe: | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. 2. Aufl. Bd. 1. Berlin, 1819, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1819/203>, abgerufen am 16.02.2025. |