Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.Jud; das losseste Stücklein aber daß er dem Iulo Einsmahls fuhr Iulus auff der Tems in einem kommen
Jud; das loſſeſte Stuͤcklein aber daß er dem Iulo Einsmahls fuhr Iulus auff der Tems in einem kommen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0052"/> Jud; das loſſeſte Stuͤcklein aber daß er dem <hi rendition="#aq">Iulo</hi><lb/> thaͤt/ war diſes/ daß er ſich mit einer Dam von ehr-<lb/> lichem Geſchlecht verplemperte/ folgends ſelbige<lb/> ſeinem Herꝛn kupplete/ und demſelben uͤber drey<lb/> viertel Jahr den jungen Balg zuſchreiben lieffe/ den<lb/> er ihn doch ſelbſt angehenckt hatte und weil ſich <hi rendition="#aq">Iu-<lb/> lus</hi> gar nit entſchlieſſen kondte/ ſelbige zuehelichen/<lb/> gleichwol aber ihrer Befreunden halber in Gefahr<lb/> ſtehen muſte/ tratt der auffrichtige <hi rendition="#aq">Avarus</hi> ins Mit-<lb/> tel/ lieſſe ſich bereden die jenige wider zu Ehren zu-<lb/> bringen deren er ehender und mehr als <hi rendition="#aq">Iulus</hi> genoſ-<lb/> ſen/ und ſie ſelbſt zu Fahl gebracht/ wardurch er<lb/> abermahlen ein nahmhaffts von des <hi rendition="#aq">Iuli</hi> Guͤtern zu<lb/> ſich zwackte/ und durch ſolche Treu ſeines Herꝛn<lb/> Gunſt verdoppelte; und dannoch underlieſſe er nit<lb/> da und dort zurupffen/ ſo lang Pflaumfedern vor-<lb/> handen/ und als es auff die Stupfflen loß gieng/<lb/> verſchont er deren auch nit.</p><lb/> <p>Einsmahls fuhr <hi rendition="#aq">Iulus</hi> auff der Tems in einem<lb/> Luſt-Schiff mit ſeinen negſten Verwandten ſpatzi-<lb/> ren/ unter welchen ſich ſeines Vatters Bruder ein<lb/> ſehr weiſer und verſtaͤndiger Herꝛ/ auch befande; di-<lb/> ſer redete damahl etwas vertreulicher mit ihm als<lb/> ſonſten/ und fuͤhret ihm mit hoͤflichen Worten und<lb/> glimpflicher Straff zu Gemuͤth/ daß er keinen guten<lb/> Haußhalter abgeben werde/ er ſolte ſich und das ſei-<lb/> nig beſſer beobachten/ als er bißhero gethan ꝛc. wañ<lb/> die Jugend wuͤſte/ was das Alter braucht/ ſo wuͤrde<lb/> ſie eine Ducat ehe 100. mahl vmbkehren als einmal<lb/> außgeben ꝛc. <hi rendition="#aq">Iulus</hi> lachte druͤber/ zoge einen Ring<lb/> vom Finger warff ihm in die Tems und ſagte/ Herꝛ<lb/> Vatter ſo wenig als mir diſer Ring wider zuhanden<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kommen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0052]
Jud; das loſſeſte Stuͤcklein aber daß er dem Iulo
thaͤt/ war diſes/ daß er ſich mit einer Dam von ehr-
lichem Geſchlecht verplemperte/ folgends ſelbige
ſeinem Herꝛn kupplete/ und demſelben uͤber drey
viertel Jahr den jungen Balg zuſchreiben lieffe/ den
er ihn doch ſelbſt angehenckt hatte und weil ſich Iu-
lus gar nit entſchlieſſen kondte/ ſelbige zuehelichen/
gleichwol aber ihrer Befreunden halber in Gefahr
ſtehen muſte/ tratt der auffrichtige Avarus ins Mit-
tel/ lieſſe ſich bereden die jenige wider zu Ehren zu-
bringen deren er ehender und mehr als Iulus genoſ-
ſen/ und ſie ſelbſt zu Fahl gebracht/ wardurch er
abermahlen ein nahmhaffts von des Iuli Guͤtern zu
ſich zwackte/ und durch ſolche Treu ſeines Herꝛn
Gunſt verdoppelte; und dannoch underlieſſe er nit
da und dort zurupffen/ ſo lang Pflaumfedern vor-
handen/ und als es auff die Stupfflen loß gieng/
verſchont er deren auch nit.
Einsmahls fuhr Iulus auff der Tems in einem
Luſt-Schiff mit ſeinen negſten Verwandten ſpatzi-
ren/ unter welchen ſich ſeines Vatters Bruder ein
ſehr weiſer und verſtaͤndiger Herꝛ/ auch befande; di-
ſer redete damahl etwas vertreulicher mit ihm als
ſonſten/ und fuͤhret ihm mit hoͤflichen Worten und
glimpflicher Straff zu Gemuͤth/ daß er keinen guten
Haußhalter abgeben werde/ er ſolte ſich und das ſei-
nig beſſer beobachten/ als er bißhero gethan ꝛc. wañ
die Jugend wuͤſte/ was das Alter braucht/ ſo wuͤrde
ſie eine Ducat ehe 100. mahl vmbkehren als einmal
außgeben ꝛc. Iulus lachte druͤber/ zoge einen Ring
vom Finger warff ihm in die Tems und ſagte/ Herꝛ
Vatter ſo wenig als mir diſer Ring wider zuhanden
kommen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/52 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/52>, abgerufen am 16.02.2025. |