Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Deß Weltberuffenen SIMPLICISSIMI Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel. [Nürnberg], 1673.so schlimme Tropffen seyn wie man etwan vermeinen möchte; Es kompt aber öffters und gemeiniglich allzeit so närrisch heraus / daß man sich zu Stücken lachen müste / wann nur einsten Leber und Miltz darzu beschaffen wäre; wie Jener der sagen wolte / es wäre ihm ein Fluß auff die Lung gefallen / und es also verlateinisirte / es wäre ihm ein Catalogus auff die plumplones deciterirt; Weil aber diß Capittel seine Grösse schon erlangt / will ich in das folgende noch mehr Exempel von dergleichen gEsellen setzen / weil auch anderer Geschlechter lächerlicher Sprachgecken darinn gedacht wird. Caput VII. Vermeldet noch unterschiedliche Geckereyen / deren / die sich durch die Sprach auff verschiedene Weiß groß und ansehenlich machen wollen. Ehe ich zu andern Gecken schreite / solcher Narrethey auff den Schauplatz zu führen; will ich zuvor noch ein paar Exempel erzehlen / so mir etliche grosse aus den so schlimme Tropffen seyn wie man etwan vermeinen möchte; Es kompt aber öffters und gemeiniglich allzeit so närrisch heraus / daß man sich zu Stücken lachen müste / wann nur einsten Leber und Miltz darzu beschaffen wäre; wie Jener der sagen wolte / es wäre ihm ein Fluß auff die Lung gefallen / und es also verlateinisirte / es wäre ihm ein Catalogus auff die plumplones deciterirt; Weil aber diß Capittel seine Grösse schon erlangt / will ich in das folgende noch mehr Exempel von dergleichen gEsellen setzen / weil auch anderer Geschlechter lächerlicher Sprachgecken darinn gedacht wird. Caput VII. Vermeldet noch unterschiedliche Geckereyen / deren / die sich durch die Sprach auff verschiedene Weiß groß und ansehenlich machen wollen. Ehe ich zu andern Gecken schreite / solcher Narrethey auff den Schauplatz zu führen; will ich zuvor noch ein paar Exempel erzehlen / so mir etliche grosse aus den <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0071" n="61"/> so schlimme Tropffen seyn wie man etwan vermeinen möchte; Es kompt aber öffters und gemeiniglich allzeit so närrisch heraus / daß man sich zu Stücken lachen müste / wann nur einsten Leber und Miltz darzu beschaffen wäre; wie Jener der sagen wolte / es wäre ihm ein Fluß auff die Lung gefallen / und es also verlateinisirte / es wäre ihm ein <hi rendition="#aq">Catalogus</hi> auff die <hi rendition="#aq">plumplones decite</hi>rirt; Weil aber diß Capittel seine Grösse schon erlangt / will ich in das folgende noch mehr Exempel von dergleichen gEsellen setzen / weil auch anderer Geschlechter lächerlicher Sprachgecken darinn gedacht wird.</p> </div> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">Caput VII.</hi><lb/> Vermeldet noch unterschiedliche Geckereyen / deren / die sich durch die Sprach auff verschiedene Weiß groß und ansehenlich machen wollen.</head> <p>Ehe ich zu andern Gecken schreite / solcher Narrethey auff den Schauplatz zu führen; will ich zuvor noch ein paar Exempel erzehlen / so mir etliche grosse aus den </p> </div> </body> </text> </TEI> [61/0071]
so schlimme Tropffen seyn wie man etwan vermeinen möchte; Es kompt aber öffters und gemeiniglich allzeit so närrisch heraus / daß man sich zu Stücken lachen müste / wann nur einsten Leber und Miltz darzu beschaffen wäre; wie Jener der sagen wolte / es wäre ihm ein Fluß auff die Lung gefallen / und es also verlateinisirte / es wäre ihm ein Catalogus auff die plumplones deciterirt; Weil aber diß Capittel seine Grösse schon erlangt / will ich in das folgende noch mehr Exempel von dergleichen gEsellen setzen / weil auch anderer Geschlechter lächerlicher Sprachgecken darinn gedacht wird.
Caput VII.
Vermeldet noch unterschiedliche Geckereyen / deren / die sich durch die Sprach auff verschiedene Weiß groß und ansehenlich machen wollen. Ehe ich zu andern Gecken schreite / solcher Narrethey auff den Schauplatz zu führen; will ich zuvor noch ein paar Exempel erzehlen / so mir etliche grosse aus den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_michel_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_michel_1673/71 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Deß Weltberuffenen SIMPLICISSIMI Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel. [Nürnberg], 1673, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_michel_1673/71>, abgerufen am 16.02.2025. |