Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.Diebe mit Pistolen zubewill kommen/ mit ihm
Diebe mit Piſtolen zubewill kommen/ mit ihm
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0194" n="192"/> Diebe mit Piſtolen zubewill kommen/ mit<lb/> welchen ſie trefflich verſehen waren; Als<lb/> ich nun ſelbſt wahrgenomen/ wie die Thuͤr<lb/> ohne ſonderlichen Rumor aufzumachen<lb/> waͤre/ machte ich meinen Anſchlag gar ge-<lb/> ring; Mein Spring-ins-felt muſte mir ei-<lb/> ne Welle ſcharpffer Doͤrner in Manns-<lb/> Laͤnge zuwegen bringen/ woran auch bey-<lb/> nahe ein Mann zu tragen hatte/ und ich fuͤl-<lb/> lete eine meſſene Spritze/ die eine Feldmaß<lb/> hielte/ mit ſcharpffem Eſſig; alſo verſehen/<lb/> giengen wir beyde an die gedachte Huͤtte/<lb/> als jedermann im beſten Schlaff war;<lb/> die Thuͤr in der Stille zu oͤffnen/ war mir<lb/> gar keine Kunſt/ weil ich zuvor alles fleiſſig<lb/> abgeſehen; und da ſolches vollbracht und<lb/> geſchehen/ ſtackte Spring-ins-felt die Dorn-<lb/> Well vor die Stiegen/ als welche vor ſich<lb/> ſelbſt keine Thuͤr hatte/ von welchem Ge-<lb/> raͤuſch beyde Jtaliaͤner erwachten/ und<lb/> zu rumpeln anfiengen; wir konnten uns<lb/> wohl einbilden/ daß ſie zum erſten zu obigen<lb/> Loch herunter ſchauen wuͤrden/ als-<lb/> dann auch geſchahe/ ich aber ſpritzte dem ei-<lb/> nen die Augen alſobald ſo voller Eſſig/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ihm</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [192/0194]
Diebe mit Piſtolen zubewill kommen/ mit
welchen ſie trefflich verſehen waren; Als
ich nun ſelbſt wahrgenomen/ wie die Thuͤr
ohne ſonderlichen Rumor aufzumachen
waͤre/ machte ich meinen Anſchlag gar ge-
ring; Mein Spring-ins-felt muſte mir ei-
ne Welle ſcharpffer Doͤrner in Manns-
Laͤnge zuwegen bringen/ woran auch bey-
nahe ein Mann zu tragen hatte/ und ich fuͤl-
lete eine meſſene Spritze/ die eine Feldmaß
hielte/ mit ſcharpffem Eſſig; alſo verſehen/
giengen wir beyde an die gedachte Huͤtte/
als jedermann im beſten Schlaff war;
die Thuͤr in der Stille zu oͤffnen/ war mir
gar keine Kunſt/ weil ich zuvor alles fleiſſig
abgeſehen; und da ſolches vollbracht und
geſchehen/ ſtackte Spring-ins-felt die Dorn-
Well vor die Stiegen/ als welche vor ſich
ſelbſt keine Thuͤr hatte/ von welchem Ge-
raͤuſch beyde Jtaliaͤner erwachten/ und
zu rumpeln anfiengen; wir konnten uns
wohl einbilden/ daß ſie zum erſten zu obigen
Loch herunter ſchauen wuͤrden/ als-
dann auch geſchahe/ ich aber ſpritzte dem ei-
nen die Augen alſobald ſo voller Eſſig/ daß
ihm
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/194 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 192. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/194>, abgerufen am 16.02.2025. |