Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.ihm seine Vorsichtigkeit in einem Augen- Schaue Simplice, so konnte ichs! und ren- J iij
ihm ſeine Vorſichtigkeit in einem Augen- Schaue Simplice, ſo konnte ichs! und ren- J iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0195" n="193"/> ihm ſeine Vorſichtigkeit in einem Augen-<lb/> blick vergieng/ der ander aber lieffe im<lb/> Hembd und Schlaffhoſen die Stiegen hin-<lb/> unter/ und wurde von der Dornwell ſo<lb/> unfreundlich empfangen/ daß er/ gleichwie<lb/> auch ſein Cammerrath/ in ſolcher unver-<lb/> ſehenen Begebenheit und groſſem Schre-<lb/> cken ſich nichts anders einbilden konnten/<lb/> alſo/ es waͤre eitel Zauberey und Teuffels-<lb/> Geſpenſt vorhanden; Jndeſſen hatte<lb/> Spring-ins-felt ein dutzet zuſam̃en gebun-<lb/> dene Reuter Koller erwiſcht/ und ſich da-<lb/> mit fort gemacht/ ich aber lieſſe mich mit ei-<lb/> nem Stuͤck Leinwath genuͤgen/ drehete mich<lb/> damit aus/ und ſchlug die Thuͤr hinter mir<lb/> wieder zu; die beyde Welſche alſo in ihrer<lb/> Anfechtung hinterlaſſen/ wovon der eine<lb/> ohne Zweiffel die Augen noch gewiſcht: der<lb/> ander aber noch mit ſeiner Dornwell zu<lb/> handeln gehabt haben wird.</p><lb/> <p>Schaue <hi rendition="#aq">Simplice,</hi> ſo konnte ichs! und<lb/> alſo habe ich den Spring-ins-felt nach und<lb/> nach abgerichtet; Jch ſtahle/ wie gehoͤret/<lb/> nicht aus Noth oder Mangel/ ſondern meh-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ren-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [193/0195]
ihm ſeine Vorſichtigkeit in einem Augen-
blick vergieng/ der ander aber lieffe im
Hembd und Schlaffhoſen die Stiegen hin-
unter/ und wurde von der Dornwell ſo
unfreundlich empfangen/ daß er/ gleichwie
auch ſein Cammerrath/ in ſolcher unver-
ſehenen Begebenheit und groſſem Schre-
cken ſich nichts anders einbilden konnten/
alſo/ es waͤre eitel Zauberey und Teuffels-
Geſpenſt vorhanden; Jndeſſen hatte
Spring-ins-felt ein dutzet zuſam̃en gebun-
dene Reuter Koller erwiſcht/ und ſich da-
mit fort gemacht/ ich aber lieſſe mich mit ei-
nem Stuͤck Leinwath genuͤgen/ drehete mich
damit aus/ und ſchlug die Thuͤr hinter mir
wieder zu; die beyde Welſche alſo in ihrer
Anfechtung hinterlaſſen/ wovon der eine
ohne Zweiffel die Augen noch gewiſcht: der
ander aber noch mit ſeiner Dornwell zu
handeln gehabt haben wird.
Schaue Simplice, ſo konnte ichs! und
alſo habe ich den Spring-ins-felt nach und
nach abgerichtet; Jch ſtahle/ wie gehoͤret/
nicht aus Noth oder Mangel/ ſondern meh-
ren-
J iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/195 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/195>, abgerufen am 16.02.2025. |