Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.ihn wegen seines Herren viel lieber ge- Darauff machte sich Musai und Jo- Jhnen wurde gegönnet vor dem Jo- se/
ihn wegen ſeines Herren viel lieber ge- Darauff machte ſich Muſai und Jo- Jhnen wurde gegoͤnnet vor dem Jo- ſe/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0205" n="203.[203]"/> ihn wegen ſeines Herren viel lieber ge-<lb/> kuͤſt haͤtte; zu den andern aber ſagt er/<lb/> ihr moͤgt euers Wegs fahren wohin ihr<lb/> wolt; dañ weil ihr weder meinen Herrn<lb/> noch ſonſt jemands beleidigt/ wird man<lb/> euch auch nicht wie den Schuldigen<lb/> ſtraffen; Aber dieſer Dieb muß noch<lb/> Heut hangen/ damit er Morgen den<lb/> Koͤnig ſelbſt nicht auch beſtihlt.</p><lb/> <p>Darauff machte ſich Muſai und Jo-<lb/> ſephs Leibquardi mit dem Benjamin<lb/> darvon; die Hebreer aber ſtunden dort<lb/> und ſchlugen die Haͤnd uͤberm Koͤpffen<lb/> zuſammen/ das es wohl ein jaͤmmerli-<lb/> cher Anblick anzuſehen war und ein<lb/> Stein haͤt erbarmen moͤgen/ endlich<lb/> pacten ſie auch auff/ hernach zu folgen/<lb/> des Vorſatzes mit ihrem unſchuldig en<lb/> Benjamin zu leben und zu ſterben/ weil<lb/> ſie ohne ihn vor ihres Vattern Ange-<lb/> ſicht ohne das nicht mehr zu erſcheinen<lb/> getrauten.</p><lb/> <p>Jhnen wurde gegoͤnnet vor dem Jo-<lb/> ſeph zu kommen/ welcher in gewoͤhnli-<lb/> cher Herrlichkeit auff ſeinem Stuhl ſaſ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſe/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [203.[203]/0205]
ihn wegen ſeines Herren viel lieber ge-
kuͤſt haͤtte; zu den andern aber ſagt er/
ihr moͤgt euers Wegs fahren wohin ihr
wolt; dañ weil ihr weder meinen Herrn
noch ſonſt jemands beleidigt/ wird man
euch auch nicht wie den Schuldigen
ſtraffen; Aber dieſer Dieb muß noch
Heut hangen/ damit er Morgen den
Koͤnig ſelbſt nicht auch beſtihlt.
Darauff machte ſich Muſai und Jo-
ſephs Leibquardi mit dem Benjamin
darvon; die Hebreer aber ſtunden dort
und ſchlugen die Haͤnd uͤberm Koͤpffen
zuſammen/ das es wohl ein jaͤmmerli-
cher Anblick anzuſehen war und ein
Stein haͤt erbarmen moͤgen/ endlich
pacten ſie auch auff/ hernach zu folgen/
des Vorſatzes mit ihrem unſchuldig en
Benjamin zu leben und zu ſterben/ weil
ſie ohne ihn vor ihres Vattern Ange-
ſicht ohne das nicht mehr zu erſcheinen
getrauten.
Jhnen wurde gegoͤnnet vor dem Jo-
ſeph zu kommen/ welcher in gewoͤhnli-
cher Herrlichkeit auff ſeinem Stuhl ſaſ-
ſe/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/205 |
Zitationshilfe: | Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 203.[203]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/205>, abgerufen am 16.02.2025. |