Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.dermassen/ daß sie in ein Ohnmacht Als Selicha wider zu sich selbst kom- weil
dermaſſen/ daß ſie in ein Ohnmacht Als Selicha wider zu ſich ſelbſt kom- weil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0096" n="92.[92]"/> dermaſſen/ daß ſie in ein Ohnmacht<lb/> dorthin ſanck; Joſeph wolte ſie nicht an-<lb/> ruͤhren/ ſondern ruffte ihren zweyen<lb/> Kammer Jungfern (welche beyde um<lb/> ihrer Frauen Bulerey wuſten; und im<lb/> Vorzimmer auffwarteten) mit Ver-<lb/> melden daß ihrer Frauen uͤbel worden<lb/> waͤre; er aber gieng ſeins Wegs und<lb/> danckte GOtt/ daß er auch vor dißmal<lb/> gluͤcklich entronnen.</p><lb/> <p>Als Selicha wider zu ſich ſelbſt kom-<lb/> men/ brachten ſie ihre Jungfern zu Bett;<lb/> Joſephs Verachtung war nicht ſtarck<lb/> genug/ ihre Lieb in Haß zuverwandlen;<lb/> dann da erhub ſich erſt ihre Liebes-<lb/> Klag/ Ach! ſagte ſie/ ihr Goͤtter/ war-<lb/> um habt ihr doch dieſem Menſchen ei-<lb/> nen ſolchen ſchoͤnen Leib: und hingegen<lb/> ein Diamantmes Hertz gegeben/ daß er<lb/> ſo gar keine Lieb erkennen: noch ſich uͤber<lb/> mich Elende erbarmen kan? Nein/ nein/<lb/> Joſeph: du biſt ſonſt gantz vollkom̃en/<lb/> warum wolte dann der Himmel dir ein<lb/> ſteinern Hertz geben haben? Dein Edle<lb/> Seel iſts/ die mir den Garaus macht/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">weil</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [92.[92]/0096]
dermaſſen/ daß ſie in ein Ohnmacht
dorthin ſanck; Joſeph wolte ſie nicht an-
ruͤhren/ ſondern ruffte ihren zweyen
Kammer Jungfern (welche beyde um
ihrer Frauen Bulerey wuſten; und im
Vorzimmer auffwarteten) mit Ver-
melden daß ihrer Frauen uͤbel worden
waͤre; er aber gieng ſeins Wegs und
danckte GOtt/ daß er auch vor dißmal
gluͤcklich entronnen.
Als Selicha wider zu ſich ſelbſt kom-
men/ brachten ſie ihre Jungfern zu Bett;
Joſephs Verachtung war nicht ſtarck
genug/ ihre Lieb in Haß zuverwandlen;
dann da erhub ſich erſt ihre Liebes-
Klag/ Ach! ſagte ſie/ ihr Goͤtter/ war-
um habt ihr doch dieſem Menſchen ei-
nen ſolchen ſchoͤnen Leib: und hingegen
ein Diamantmes Hertz gegeben/ daß er
ſo gar keine Lieb erkennen: noch ſich uͤber
mich Elende erbarmen kan? Nein/ nein/
Joſeph: du biſt ſonſt gantz vollkom̃en/
warum wolte dann der Himmel dir ein
ſteinern Hertz geben haben? Dein Edle
Seel iſts/ die mir den Garaus macht/
weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/96 |
Zitationshilfe: | Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 92.[92]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/96>, abgerufen am 16.02.2025. |