Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.am Donnerstag. und dort ewiglich. Verleihe mir Gnadund deinen Segen/ daß ich ihnen zur Zeit solch ihre Wolthaten könne vergelten/ und an ihren Kindern wiederüm verdie- nen/ und wie mir guts wiederfahren ist/ daß ich also hinfort andern Leuten räht- lich und behülfflich sey/ nach meinem Ver- mögen/ auff daß meine Blätter nicht ver- welcken/ und ich nicht als ein dürrer/ un- fruchtbarer Baum außgerottet werde. Laß mich durch Undanck der Leut nicht unwillig/ müd und laß werden/ oder auff- hören gutes zu thun an jederman/ aller- meist aber an des Glaubensgenossen/ weil du unser himlischer Vater auch gütig bist/ und lässest die Sonn auffgehen über die Bösen und über die Guten/ und lässest regnen uber die Gerechten und Ungerech- ten. Diesem deinem Exempel laß uns nachfolgen/ auff daß unser Liecht also leuchte fur den Leuten/ daß sie unsere gute Werck sehen/ dich wahren GOtt im Him- mel preisen/ und wir mit Wolthun ver- stopffen die Unwissenheit der thörichten Men- H iiij
am Donnerſtag. und dort ewiglich. Verleihe mir Gnadund deinen Segen/ daß ich ihnen zur Zeit ſolch ihre Wolthaten könne vergelten/ und an ihren Kindern wiederüm verdie- nen/ und wie mir guts wiederfahren iſt/ daß ich alſo hinfort andern Leuten räht- lich und behülfflich ſey/ nach meinem Ver- mögen/ auff daß meine Blätter nicht ver- welcken/ und ich nicht als ein dürrer/ un- fruchtbarer Baum außgerottet werde. Laß mich durch Undanck der Leut nicht unwillig/ müd und laß werden/ oder auff- hören gutes zu thun an jederman/ aller- meiſt aber an des Glaubensgenoſſen/ weil du unſer himliſcher Vater auch gütig biſt/ und läſſeſt die Sonn auffgehen über die Böſen und über die Guten/ und läſſeſt regnen ůber die Gerechten und Ungerech- ten. Dieſem deinem Exempel laß uns nachfolgen/ auff daß unſer Liecht alſo leuchte fůr den Leuten/ daß ſie unſere gute Werck ſehen/ dich wahren GOtt im Him- mel preiſen/ und wir mit Wolthun ver- ſtopffen die Unwiſſenheit der thörichten Men- H iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0123" n="119"/><fw place="top" type="header">am Donnerſtag.</fw><lb/> und dort ewiglich. Verleihe mir Gnad<lb/> und deinen Segen/ daß ich ihnen zur Zeit<lb/> ſolch ihre Wolthaten könne vergelten/<lb/> und an ihren Kindern wiederüm verdie-<lb/> nen/ und wie mir guts wiederfahren iſt/<lb/> daß ich alſo hinfort andern Leuten räht-<lb/> lich und behülfflich ſey/ nach meinem Ver-<lb/> mögen/ auff daß meine Blätter nicht ver-<lb/> welcken/ und ich nicht als ein dürrer/ un-<lb/> fruchtbarer Baum außgerottet werde.<lb/> Laß mich durch Undanck der Leut nicht<lb/> unwillig/ müd und laß werden/ oder auff-<lb/> hören gutes zu thun an jederman/ aller-<lb/> meiſt aber an des Glaubensgenoſſen/ weil<lb/> du unſer himliſcher Vater auch gütig biſt/<lb/> und läſſeſt die Sonn auffgehen über die<lb/> Böſen und über die Guten/ und läſſeſt<lb/> regnen ůber die Gerechten und Ungerech-<lb/> ten. Dieſem deinem Exempel laß uns<lb/> nachfolgen/ auff daß unſer Liecht alſo<lb/> leuchte fůr den Leuten/ daß ſie unſere gute<lb/> Werck ſehen/ dich wahren GOtt im Him-<lb/> mel preiſen/ und wir mit Wolthun ver-<lb/> ſtopffen die Unwiſſenheit der thörichten<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">Men-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [119/0123]
am Donnerſtag.
und dort ewiglich. Verleihe mir Gnad
und deinen Segen/ daß ich ihnen zur Zeit
ſolch ihre Wolthaten könne vergelten/
und an ihren Kindern wiederüm verdie-
nen/ und wie mir guts wiederfahren iſt/
daß ich alſo hinfort andern Leuten räht-
lich und behülfflich ſey/ nach meinem Ver-
mögen/ auff daß meine Blätter nicht ver-
welcken/ und ich nicht als ein dürrer/ un-
fruchtbarer Baum außgerottet werde.
Laß mich durch Undanck der Leut nicht
unwillig/ müd und laß werden/ oder auff-
hören gutes zu thun an jederman/ aller-
meiſt aber an des Glaubensgenoſſen/ weil
du unſer himliſcher Vater auch gütig biſt/
und läſſeſt die Sonn auffgehen über die
Böſen und über die Guten/ und läſſeſt
regnen ůber die Gerechten und Ungerech-
ten. Dieſem deinem Exempel laß uns
nachfolgen/ auff daß unſer Liecht alſo
leuchte fůr den Leuten/ daß ſie unſere gute
Werck ſehen/ dich wahren GOtt im Him-
mel preiſen/ und wir mit Wolthun ver-
ſtopffen die Unwiſſenheit der thörichten
Men-
H iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/123 |
Zitationshilfe: | Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/123>, abgerufen am 16.02.2025. |