Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

am Freytage.
dann du verletzest/ und verbindest/ du zer-
schmeissest/ und deine Hand heilet. Aus
sechs Trubsalen wirstdu mich erretten/
und in der siebenden wird mich kein Ubel
rühren. So hilff nun ewiger/ barmhertzi-
ger GOtt/ daß ich mit Gedult meine See-
le möge fassen/ und in gewisser Hoffnung
unabgewendet bleiben/ auff daß ich mit
Kindlicher Zuversicht dein Väterliches
Hertz unter dem Creutz verborgen/ möge
erkennen/ mit aller Krafft mächtig und ge-
stärcket werden/ nach der grossen herrli-
chen Macht deiner Glori/ und zu aller Ge-
dult und Langmütigkeit/ in aller Anfech-
tung/ Widerwertigkeit und Leiden/ ge-
wapnet mög bestehen/ und frölich mit
danckbarem Gemüth/ in aller Noth dich
preisen/ auff daß/ die wir mit Christo lei-
den/ auch mit ihm zur ewigen Herrligkeit
erhaben werden/ Amen.



Für die Schwangern.

HImmlischer Vater/ Allmächtiger
GOTT/ der du nach deiner ewigen

Weiß-

am Freytage.
dann du verletzeſt/ und verbindeſt/ du zer-
ſchmeiſſeſt/ und deine Hand heilet. Aus
ſechs Trůbſalen wirſtdu mich erretten/
und in der ſiebenden wird mich kein Ubel
rühren. So hilff nun ewiger/ barmhertzi-
ger GOtt/ daß ich mit Gedult meine See-
le möge faſſen/ und in gewiſſer Hoffnung
unabgewendet bleiben/ auff daß ich mit
Kindlicher Zuverſicht dein Väterliches
Hertz unter dem Creutz verborgen/ möge
erkennen/ mit aller Krafft mächtig und ge-
ſtärcket werden/ nach der groſſen herrli-
chen Macht deiner Glori/ und zu aller Ge-
dult und Langmütigkeit/ in aller Anfech-
tung/ Widerwertigkeit und Leiden/ ge-
wapnet mög beſtehen/ und frölich mit
danckbarem Gemüth/ in aller Noth dich
preiſen/ auff daß/ die wir mit Chriſto lei-
den/ auch mit ihm zur ewigen Herrligkeit
erhaben werden/ Amen.



Für die Schwangern.

HImmliſcher Vater/ Allmächtiger
GOTT/ der du nach deiner ewigen

Weiß-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0143" n="139"/><fw place="top" type="header">am Freytage.</fw><lb/>
dann du verletze&#x017F;t/ und verbinde&#x017F;t/ du zer-<lb/>
&#x017F;chmei&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t/ und deine Hand heilet. Aus<lb/>
&#x017F;echs Tr&#x016F;b&#x017F;alen wir&#x017F;tdu mich erretten/<lb/>
und in der &#x017F;iebenden wird mich kein Ubel<lb/>
rühren. So hilff nun ewiger/ barmhertzi-<lb/>
ger GOtt/ daß ich mit Gedult meine See-<lb/>
le möge fa&#x017F;&#x017F;en/ und in gewi&#x017F;&#x017F;er Hoffnung<lb/>
unabgewendet bleiben/ auff daß ich mit<lb/>
Kindlicher Zuver&#x017F;icht dein Väterliches<lb/>
Hertz unter dem Creutz verborgen/ möge<lb/>
erkennen/ mit aller Krafft mächtig und ge-<lb/>
&#x017F;tärcket werden/ nach der gro&#x017F;&#x017F;en herrli-<lb/>
chen Macht deiner Glori/ und zu aller Ge-<lb/>
dult und Langmütigkeit/ in aller Anfech-<lb/>
tung/ Widerwertigkeit und Leiden/ ge-<lb/>
wapnet mög be&#x017F;tehen/ und frölich mit<lb/>
danckbarem Gemüth/ in aller Noth dich<lb/>
prei&#x017F;en/ auff daß/ die wir mit Chri&#x017F;to lei-<lb/>
den/ auch mit ihm zur ewigen Herrligkeit<lb/>
erhaben werden/ Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head>Für die Schwangern.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">H</hi>Immli&#x017F;cher Vater/ Allmächtiger<lb/>
GOTT/ der du nach deiner ewigen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Weiß-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[139/0143] am Freytage. dann du verletzeſt/ und verbindeſt/ du zer- ſchmeiſſeſt/ und deine Hand heilet. Aus ſechs Trůbſalen wirſtdu mich erretten/ und in der ſiebenden wird mich kein Ubel rühren. So hilff nun ewiger/ barmhertzi- ger GOtt/ daß ich mit Gedult meine See- le möge faſſen/ und in gewiſſer Hoffnung unabgewendet bleiben/ auff daß ich mit Kindlicher Zuverſicht dein Väterliches Hertz unter dem Creutz verborgen/ möge erkennen/ mit aller Krafft mächtig und ge- ſtärcket werden/ nach der groſſen herrli- chen Macht deiner Glori/ und zu aller Ge- dult und Langmütigkeit/ in aller Anfech- tung/ Widerwertigkeit und Leiden/ ge- wapnet mög beſtehen/ und frölich mit danckbarem Gemüth/ in aller Noth dich preiſen/ auff daß/ die wir mit Chriſto lei- den/ auch mit ihm zur ewigen Herrligkeit erhaben werden/ Amen. Für die Schwangern. HImmliſcher Vater/ Allmächtiger GOTT/ der du nach deiner ewigen Weiß-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/143
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/143>, abgerufen am 28.06.2024.