Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebet einer schwangern Frauen.
handele und wandele. Und wann die Stunde
herzu kömt/ daß ich gebähren sol/ so hilff mir
mit Gnaden hindurch/ und entledige mich mei-
ner schweren Kindsbanden/ daß ich unverzagt
in wahrer Anruffung/ getrost auff deine Gött-
liche Verheissung und Hülff möge frölich ge-
nesen/ und eine lebendige/ wolgeschaffene Crea-
tur/ nach deinem Bilde zur Welt bringen.
Verleyhe auch derselbigen die H. Tauffe zu er-
langen/ daß sie durch das Wasser und den H.
Geist zum ewigen Leben wieder gebohren/ ein
Erbe deines himmlischen Reichs werden möge/
dir diene in rechtschaffener Erkäntniß und
Christlichem Wandel. O HERR GOtt/
bar mhertziger Vater/ behüte mich vor einer
unzeitigen Mißgeburt. Du bist mein GOtt
und treuer Nohthelffer/ auff dich hoffe ich/ weil
ich lebe/ und wann du mich gleich erwürgest/ so
wolte ich dannoch auff dich hoffen/ darüm in
deinen Willen/ der allzeit der beste ist/ ergebe
ich mich nun gantz und gar/ befehle dir auch die
Frucht meines Leibs anzunehmen/ auff das
heilig bitter Leyden und unschüldig Blutver-
giessen JEsu Christi unsers HErrn und Erlö-
sers/. AMEN.

Ge-
N iij

Gebet einer ſchwangern Frauen.
handele und wandele. Und wann die Stunde
herzu kömt/ daß ich gebähren ſol/ ſo hilff mir
mit Gnaden hindurch/ und entledige mich mei-
ner ſchweren Kindsbanden/ daß ich unverzagt
in wahrer Anruffung/ getroſt auff deine Gött-
liche Verheiſſung und Hülff möge frölich ge-
neſen/ und eine lebendige/ wolgeſchaffene Crea-
tur/ nach deinem Bilde zur Welt bringen.
Verleyhe auch derſelbigen die H. Tauffe zu er-
langen/ daß ſie durch das Waſſer und den H.
Geiſt zum ewigen Leben wieder gebohren/ ein
Erbe deines him̃liſchen Reichs werden möge/
dir diene in rechtſchaffener Erkäntniß und
Chriſtlichem Wandel. O HERR GOtt/
bar mhertziger Vater/ behüte mich vor einer
unzeitigen Mißgeburt. Du biſt mein GOtt
und treuer Nohthelffer/ auff dich hoffe ich/ weil
ich lebe/ und wann du mich gleich erwürgeſt/ ſo
wolte ich dannoch auff dich hoffen/ darüm in
deinen Willen/ der allzeit der beſte iſt/ ergebe
ich mich nun gantz und gar/ befehle dir auch die
Frucht meines Leibs anzunehmen/ auff das
heilig bitter Leyden und unſchüldig Blutver-
gieſſen JEſu Chriſti unſers HErrn und Erlö-
ſers/. AMEN.

Ge-
N iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0201" n="197"/><fw place="top" type="header">Gebet einer &#x017F;chwangern Frauen.</fw><lb/>
handele und wandele. Und wann die Stunde<lb/>
herzu kömt/ daß ich gebähren &#x017F;ol/ &#x017F;o hilff mir<lb/>
mit Gnaden hindurch/ und entledige mich mei-<lb/>
ner &#x017F;chweren Kindsbanden/ daß ich unverzagt<lb/>
in wahrer Anruffung/ getro&#x017F;t auff deine Gött-<lb/>
liche Verhei&#x017F;&#x017F;ung und Hülff möge frölich ge-<lb/>
ne&#x017F;en/ und eine lebendige/ wolge&#x017F;chaffene Crea-<lb/>
tur/ nach deinem Bilde zur Welt bringen.<lb/>
Verleyhe auch der&#x017F;elbigen die H. Tauffe zu er-<lb/>
langen/ daß &#x017F;ie durch das Wa&#x017F;&#x017F;er und den H.<lb/>
Gei&#x017F;t zum ewigen Leben wieder gebohren/ ein<lb/>
Erbe deines him&#x0303;li&#x017F;chen Reichs werden möge/<lb/>
dir diene in recht&#x017F;chaffener Erkäntniß und<lb/>
Chri&#x017F;tlichem Wandel. O HERR GOtt/<lb/>
bar mhertziger Vater/ behüte mich vor einer<lb/>
unzeitigen Mißgeburt. Du bi&#x017F;t mein GOtt<lb/>
und treuer Nohthelffer/ auff dich hoffe ich/ weil<lb/>
ich lebe/ und wann du mich gleich erwürge&#x017F;t/ &#x017F;o<lb/>
wolte ich dannoch auff dich hoffen/ darüm in<lb/>
deinen Willen/ der allzeit der be&#x017F;te i&#x017F;t/ ergebe<lb/>
ich mich nun gantz und gar/ befehle dir auch die<lb/>
Frucht meines Leibs anzunehmen/ auff das<lb/>
heilig bitter Leyden und un&#x017F;chüldig Blutver-<lb/>
gie&#x017F;&#x017F;en JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti un&#x017F;ers HErrn und Erlö-<lb/>
&#x017F;ers/. AMEN.</p>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">N iij</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[197/0201] Gebet einer ſchwangern Frauen. handele und wandele. Und wann die Stunde herzu kömt/ daß ich gebähren ſol/ ſo hilff mir mit Gnaden hindurch/ und entledige mich mei- ner ſchweren Kindsbanden/ daß ich unverzagt in wahrer Anruffung/ getroſt auff deine Gött- liche Verheiſſung und Hülff möge frölich ge- neſen/ und eine lebendige/ wolgeſchaffene Crea- tur/ nach deinem Bilde zur Welt bringen. Verleyhe auch derſelbigen die H. Tauffe zu er- langen/ daß ſie durch das Waſſer und den H. Geiſt zum ewigen Leben wieder gebohren/ ein Erbe deines him̃liſchen Reichs werden möge/ dir diene in rechtſchaffener Erkäntniß und Chriſtlichem Wandel. O HERR GOtt/ bar mhertziger Vater/ behüte mich vor einer unzeitigen Mißgeburt. Du biſt mein GOtt und treuer Nohthelffer/ auff dich hoffe ich/ weil ich lebe/ und wann du mich gleich erwürgeſt/ ſo wolte ich dannoch auff dich hoffen/ darüm in deinen Willen/ der allzeit der beſte iſt/ ergebe ich mich nun gantz und gar/ befehle dir auch die Frucht meines Leibs anzunehmen/ auff das heilig bitter Leyden und unſchüldig Blutver- gieſſen JEſu Chriſti unſers HErrn und Erlö- ſers/. AMEN. Ge- N iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/201
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/201>, abgerufen am 16.06.2024.