Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Dancksagung nach dem
nach frischem Wasser: so schreyet meine Seele
zu dir/ meine Seele dürstet nach GOtt/ nach
dem lebendigen GOtt/ wann werde ich dahin
kommen/ daß ich Gottes Angesicht schaue?
Erfülle mich mit deiner Gnaden/ der du lebest
mit dem Vater und heiligem Geist/ Amen.



Dancksagung nach dem Abendmal
Christi.

O JEsu Christe/ unser rechter und ewiger
Hoherpriester/ der du sitzest zu der Rech-
ten Gottes/ auff dem Stuel der Ma-
jestät im Himmel/ und bift ein Pfleger der H.
Güter/ und der warhafftigen Hütten/ die nicht
mit der Hand gemacht ist/ du bist durch dein ei-
gen Blut einmal in das Heilige eingangen/ und
hast uns ein ewige Erlösung erfunden/ da du
dich selbst ohn allen Wandel durch den H.
Geist deinem lieben Vater auffgeopffert hast/
unser Gewissen zu reinigen von den todten
Wercken/ zu dienen dem lebendigen GOtt/ wir
dancken dir von gantzem Hertzen/ daß du wah-
re Menschliche Natur an dich genommen/ und
den schmählichen Todt am Creutz mit willi-
gem Gehoesam/ aus hitziger Liebe mit grosser
Unschuld und unaußsprechlicher Gedult vor
uns arme Sünder gelitten hast/ darzu diß
hochwürdige Sacrament/ zum ewigen Ge-

dächt-

Danckſagung nach dem
nach friſchem Waſſer: ſo ſchreyet meine Seele
zu dir/ meine Seele dürſtet nach GOtt/ nach
dem lebendigen GOtt/ wann werde ich dahin
kommen/ daß ich Gottes Angeſicht ſchaue?
Erfülle mich mit deiner Gnaden/ der du lebeſt
mit dem Vater und heiligem Geiſt/ Amen.



Danckſagung nach dem Abendmal
Chriſti.

O JEſu Chriſte/ unſer rechter und ewiger
Hoherprieſter/ der du ſitzeſt zu der Rech-
ten Gottes/ auff dem Stuel der Ma-
jeſtät im Himmel/ und bift ein Pfleger der H.
Güter/ und der warhafftigen Hütten/ die nicht
mit der Hand gemacht iſt/ du biſt durch dein ei-
gen Blut einmal in das Heilige eingangen/ und
haſt uns ein ewige Erlöſung erfunden/ da du
dich ſelbſt ohn allen Wandel durch den H.
Geiſt deinem lieben Vater auffgeopffert haſt/
unſer Gewiſſen zu reinigen von den todten
Wercken/ zu dienen dem lebendigen GOtt/ wir
dancken dir von gantzem Hertzen/ daß du wah-
re Menſchliche Natur an dich genommen/ und
den ſchmählichen Todt am Creutz mit willi-
gem Gehoeſam/ aus hitziger Liebe mit groſſer
Unſchuld und unaußſprechlicher Gedult vor
uns arme Sünder gelitten haſt/ darzu diß
hochwürdige Sacrament/ zum ewigen Ge-

dächt-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0220" n="216"/><fw place="top" type="header">Danck&#x017F;agung nach dem</fw><lb/>
nach fri&#x017F;chem Wa&#x017F;&#x017F;er: &#x017F;o &#x017F;chreyet meine Seele<lb/>
zu dir/ meine Seele dür&#x017F;tet nach GOtt/ nach<lb/>
dem lebendigen GOtt/ wann werde ich dahin<lb/>
kommen/ daß ich Gottes Ange&#x017F;icht &#x017F;chaue?<lb/>
Erfülle mich mit deiner Gnaden/ der du lebe&#x017F;t<lb/>
mit dem Vater und heiligem Gei&#x017F;t/ Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#b">Danck&#x017F;agung nach dem Abendmal</hi><lb/>
Chri&#x017F;ti.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi> JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ un&#x017F;er rechter und ewiger<lb/>
Hoherprie&#x017F;ter/ der du &#x017F;itze&#x017F;t zu der Rech-<lb/>
ten Gottes/ auff dem Stuel der Ma-<lb/>
je&#x017F;tät im Himmel/ und bift ein Pfleger der H.<lb/>
Güter/ und der warhafftigen Hütten/ die nicht<lb/>
mit der Hand gemacht i&#x017F;t/ du bi&#x017F;t durch dein ei-<lb/>
gen Blut einmal in das Heilige eingangen/ und<lb/>
ha&#x017F;t uns ein ewige Erlö&#x017F;ung erfunden/ da du<lb/>
dich &#x017F;elb&#x017F;t ohn allen Wandel durch den H.<lb/>
Gei&#x017F;t deinem lieben Vater auffgeopffert ha&#x017F;t/<lb/>
un&#x017F;er Gewi&#x017F;&#x017F;en zu reinigen von den todten<lb/>
Wercken/ zu dienen dem lebendigen GOtt/ wir<lb/>
dancken dir von gantzem Hertzen/ daß du wah-<lb/>
re Men&#x017F;chliche Natur an dich genommen/ und<lb/>
den &#x017F;chmählichen Todt am Creutz mit willi-<lb/>
gem Gehoe&#x017F;am/ aus hitziger Liebe mit gro&#x017F;&#x017F;er<lb/>
Un&#x017F;chuld und unauß&#x017F;prechlicher Gedult vor<lb/>
uns arme Sünder gelitten ha&#x017F;t/ darzu diß<lb/>
hochwürdige Sacrament/ zum ewigen Ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dächt-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[216/0220] Danckſagung nach dem nach friſchem Waſſer: ſo ſchreyet meine Seele zu dir/ meine Seele dürſtet nach GOtt/ nach dem lebendigen GOtt/ wann werde ich dahin kommen/ daß ich Gottes Angeſicht ſchaue? Erfülle mich mit deiner Gnaden/ der du lebeſt mit dem Vater und heiligem Geiſt/ Amen. Danckſagung nach dem Abendmal Chriſti. O JEſu Chriſte/ unſer rechter und ewiger Hoherprieſter/ der du ſitzeſt zu der Rech- ten Gottes/ auff dem Stuel der Ma- jeſtät im Himmel/ und bift ein Pfleger der H. Güter/ und der warhafftigen Hütten/ die nicht mit der Hand gemacht iſt/ du biſt durch dein ei- gen Blut einmal in das Heilige eingangen/ und haſt uns ein ewige Erlöſung erfunden/ da du dich ſelbſt ohn allen Wandel durch den H. Geiſt deinem lieben Vater auffgeopffert haſt/ unſer Gewiſſen zu reinigen von den todten Wercken/ zu dienen dem lebendigen GOtt/ wir dancken dir von gantzem Hertzen/ daß du wah- re Menſchliche Natur an dich genommen/ und den ſchmählichen Todt am Creutz mit willi- gem Gehoeſam/ aus hitziger Liebe mit groſſer Unſchuld und unaußſprechlicher Gedult vor uns arme Sünder gelitten haſt/ darzu diß hochwürdige Sacrament/ zum ewigen Ge- dächt-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/220
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/220>, abgerufen am 16.06.2024.