Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Das ander Gebet eines Krancken.
der/ vergib mir alle Mißhandlung/ die ich wie-
der dich in meinem gantzen Leben gethan hab:
Laß mich im Glauben nicht sincken. O Gott
H. Geist/ du wahrer Tröster in aller Noth/ er-
halte mich in Gedult und rechter Anruffung/
heilige mich mit wahrer Zuversicht/ und weich
nicht von mir in meiner letzten Noth/ leite mich
aus diesem Jammerthal in das rechte Vater-
land/ Amen.



Das ander Gebet eines Krancken.

ALlmächtiger GOtt/ himmlischer Vater/
weil du uns geboten hast/ und gespro-
chen: Ruffe mich an in der Noth so wil
ich dich erhören/ daß du mich preysen solt. Der-
wegen schreye ich zu dir/ in dieser meiner gros-
sen Noth/ durch JEsum Christum/ deinen lie-
ben Sohn/ du wollest mich armen Menchsen
nicht verlassen. So nun diese meine Kranck-
heit nicht zum Tode ist/ so hilff mir auff/ daß ich
genese/ üm deiner Barmhertzigkeit willen/ auff
daß ich dein Macht und Krafft/ an mir erwie-
sen/ verkündige und preyse. Wo es mir aber
nützlicher ist/ zeitlich sterben/ dann allhie in die-
sem Jammerthal und elenden Leben bleiben/ so
geschehe HErr dein göttlicher Will/ wie im
Himmel/ also auch auff Erden/ und verleyh mir
Gnad/ daß ich mich in deinen Willen/ der all-

zeit

Das ander Gebet eines Krancken.
der/ vergib mir alle Mißhandlung/ die ich wie-
der dich in meinem gantzen Leben gethan hab:
Laß mich im Glauben nicht ſincken. O Gott
H. Geiſt/ du wahrer Tröſter in aller Noth/ er-
halte mich in Gedult und rechter Anruffung/
heilige mich mit wahrer Zuverſicht/ und weich
nicht von mir in meiner letzten Noth/ leite mich
aus dieſem Jammerthal in das rechte Vater-
land/ Amen.



Das ander Gebet eines Krancken.

ALlmächtiger GOtt/ him̃liſcher Vater/
weil du uns geboten haſt/ und geſpro-
chen: Ruffe mich an in der Noth ſo wil
ich dich erhören/ daß du mich preyſen ſolt. Der-
wegen ſchreye ich zu dir/ in dieſer meiner groſ-
ſen Noth/ durch JEſum Chriſtum/ deinen lie-
ben Sohn/ du wolleſt mich armen Menchſen
nicht verlaſſen. So nun dieſe meine Kranck-
heit nicht zum Tode iſt/ ſo hilff mir auff/ daß ich
geneſe/ üm deiner Barmhertzigkeit willen/ auff
daß ich dein Macht und Krafft/ an mir erwie-
ſen/ verkündige und preyſe. Wo es mir aber
nützlicher iſt/ zeitlich ſterben/ dann allhie in die-
ſem Jammerthal und elenden Leben bleiben/ ſo
geſchehe HErr dein göttlicher Will/ wie im
Himmel/ alſo auch auff Erden/ und verleyh miꝛ
Gnad/ daß ich mich in deinen Willen/ der all-

zeit
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0225" n="221"/><fw place="top" type="header">Das ander Gebet eines Krancken.</fw><lb/>
der/ vergib mir alle Mißhandlung/ die ich wie-<lb/>
der dich in meinem gantzen Leben gethan hab:<lb/>
Laß mich im Glauben nicht &#x017F;incken. O Gott<lb/>
H. Gei&#x017F;t/ du wahrer Trö&#x017F;ter in aller Noth/ er-<lb/>
halte mich in Gedult und rechter Anruffung/<lb/>
heilige mich mit wahrer Zuver&#x017F;icht/ und weich<lb/>
nicht von mir in meiner letzten Noth/ leite mich<lb/>
aus die&#x017F;em Jammerthal in das rechte Vater-<lb/>
land/ Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Das ander Gebet eines Krancken.</hi> </head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger GOtt/ him&#x0303;li&#x017F;cher Vater/<lb/>
weil du uns geboten ha&#x017F;t/ und ge&#x017F;pro-<lb/>
chen: Ruffe mich an in der Noth &#x017F;o wil<lb/>
ich dich erhören/ daß du mich prey&#x017F;en &#x017F;olt. Der-<lb/>
wegen &#x017F;chreye ich zu dir/ in die&#x017F;er meiner gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Noth/ durch JE&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ deinen lie-<lb/>
ben Sohn/ du wolle&#x017F;t mich armen Mench&#x017F;en<lb/>
nicht verla&#x017F;&#x017F;en. So nun die&#x017F;e meine Kranck-<lb/>
heit nicht zum Tode i&#x017F;t/ &#x017F;o hilff mir auff/ daß ich<lb/>
gene&#x017F;e/ üm deiner Barmhertzigkeit willen/ auff<lb/>
daß ich dein Macht und Krafft/ an mir erwie-<lb/>
&#x017F;en/ verkündige und prey&#x017F;e. Wo es mir aber<lb/>
nützlicher i&#x017F;t/ zeitlich &#x017F;terben/ dann allhie in die-<lb/>
&#x017F;em Jammerthal und elenden Leben bleiben/ &#x017F;o<lb/>
ge&#x017F;chehe HErr dein göttlicher Will/ wie im<lb/>
Himmel/ al&#x017F;o auch auff Erden/ und verleyh mi&#xA75B;<lb/>
Gnad/ daß ich mich in deinen Willen/ der all-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">zeit</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[221/0225] Das ander Gebet eines Krancken. der/ vergib mir alle Mißhandlung/ die ich wie- der dich in meinem gantzen Leben gethan hab: Laß mich im Glauben nicht ſincken. O Gott H. Geiſt/ du wahrer Tröſter in aller Noth/ er- halte mich in Gedult und rechter Anruffung/ heilige mich mit wahrer Zuverſicht/ und weich nicht von mir in meiner letzten Noth/ leite mich aus dieſem Jammerthal in das rechte Vater- land/ Amen. Das ander Gebet eines Krancken. ALlmächtiger GOtt/ him̃liſcher Vater/ weil du uns geboten haſt/ und geſpro- chen: Ruffe mich an in der Noth ſo wil ich dich erhören/ daß du mich preyſen ſolt. Der- wegen ſchreye ich zu dir/ in dieſer meiner groſ- ſen Noth/ durch JEſum Chriſtum/ deinen lie- ben Sohn/ du wolleſt mich armen Menchſen nicht verlaſſen. So nun dieſe meine Kranck- heit nicht zum Tode iſt/ ſo hilff mir auff/ daß ich geneſe/ üm deiner Barmhertzigkeit willen/ auff daß ich dein Macht und Krafft/ an mir erwie- ſen/ verkündige und preyſe. Wo es mir aber nützlicher iſt/ zeitlich ſterben/ dann allhie in die- ſem Jammerthal und elenden Leben bleiben/ ſo geſchehe HErr dein göttlicher Will/ wie im Himmel/ alſo auch auff Erden/ und verleyh miꝛ Gnad/ daß ich mich in deinen Willen/ der all- zeit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/225
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/225>, abgerufen am 16.06.2024.