Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

am Sontage.
daß alle Ergerniß verhütet/ und nicht je-
mand durch ein gottloß Leben vom Glau-
ben abgehalten werde. O barmhertziger
GOtt/ schicke uns je nicht ins Land einen
Hunger und Mangel deines Worts/ daß
wir der reinen Prediger nicht beraubet
werden. Behute uns lieber Vater für den
bösen Arbeitern/ für den untreuen Mied-
lingen/ und allen/ so von ihnen selbst kom-
men gelauffen/ und nicht von dir gesendet
werden/ durch JEsum Christum deinen
lieben Sohn unsern HErrn/ Amen.

Für die Zuhörer Göttliches Worts.

O Gütiger GOtt/ du hast uns aus lau-
ter Göttlicher Liebe/ dein heilsames
Wort und Evangelion/ klar und hell an
Tag gegeben/ welches da ist eine Geistli-
che Speiß unserer Seelen/ und ein Gött-
che Krafft selig zu machen/ alle die daran
gläuben/ wie denn dein lieber Sohn
spricht: Selig sind/ die GOTtes Wort
hören und bewahren. Und so jemand
mein Wort wird halten/ der wird den Tod

nicht
B ij

am Sontage.
daß alle Ergerniß verhütet/ und nicht je-
mand durch ein gottloß Leben vom Glau-
ben abgehalten werde. O barmhertziger
GOtt/ ſchicke uns je nicht ins Land einen
Hunger und Mangel deines Worts/ daß
wir der reinen Prediger nicht beraubet
werden. Behůte uns lieber Vater für den
böſen Arbeitern/ für den untreuen Mied-
lingen/ und allen/ ſo von ihnen ſelbſt kom-
men gelauffen/ und nicht von dir geſendet
werden/ durch JEſum Chriſtum deinen
lieben Sohn unſern HErrn/ Amen.

Für die Zuhörer Göttliches Worts.

O Gütiger GOtt/ du haſt uns aus lau-
ter Göttlicher Liebe/ dein heilſames
Wort und Evangelion/ klar und hell an
Tag gegeben/ welches da iſt eine Geiſtli-
che Speiß unſerer Seelen/ und ein Gött-
che Krafft ſelig zu machen/ alle die daran
gläuben/ wie denn dein lieber Sohn
ſpricht: Selig ſind/ die GOTtes Wort
hören und bewahren. Und ſo jemand
mein Wort wird halten/ der wird den Tod

nicht
B ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0023" n="19"/><fw place="top" type="header">am Sontage.</fw><lb/>
daß alle Ergerniß verhütet/ und nicht je-<lb/>
mand durch ein gottloß Leben vom Glau-<lb/>
ben abgehalten werde. O barmhertziger<lb/>
GOtt/ &#x017F;chicke uns je nicht ins Land einen<lb/>
Hunger und Mangel deines Worts/ daß<lb/>
wir der reinen Prediger nicht beraubet<lb/>
werden. Beh&#x016F;te uns lieber Vater für den<lb/>&#x017F;en Arbeitern/ für den untreuen Mied-<lb/>
lingen/ und allen/ &#x017F;o von ihnen &#x017F;elb&#x017F;t kom-<lb/>
men gelauffen/ und nicht von dir ge&#x017F;endet<lb/>
werden/ durch JE&#x017F;um Chri&#x017F;tum deinen<lb/>
lieben Sohn un&#x017F;ern HErrn/ Amen.</p>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>Für die Zuhörer Göttliches Worts.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi> Gütiger GOtt/ du ha&#x017F;t uns aus lau-<lb/>
ter Göttlicher Liebe/ dein heil&#x017F;ames<lb/>
Wort und Evangelion/ klar und hell an<lb/>
Tag gegeben/ welches da i&#x017F;t eine Gei&#x017F;tli-<lb/>
che Speiß un&#x017F;erer Seelen/ und ein Gött-<lb/>
che Krafft &#x017F;elig zu machen/ alle die daran<lb/>
gläuben/ wie denn dein lieber Sohn<lb/>
&#x017F;pricht: Selig &#x017F;ind/ die GOTtes Wort<lb/>
hören und bewahren. Und &#x017F;o jemand<lb/>
mein Wort wird halten/ der wird den Tod<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B ij</fw><fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[19/0023] am Sontage. daß alle Ergerniß verhütet/ und nicht je- mand durch ein gottloß Leben vom Glau- ben abgehalten werde. O barmhertziger GOtt/ ſchicke uns je nicht ins Land einen Hunger und Mangel deines Worts/ daß wir der reinen Prediger nicht beraubet werden. Behůte uns lieber Vater für den böſen Arbeitern/ für den untreuen Mied- lingen/ und allen/ ſo von ihnen ſelbſt kom- men gelauffen/ und nicht von dir geſendet werden/ durch JEſum Chriſtum deinen lieben Sohn unſern HErrn/ Amen. Für die Zuhörer Göttliches Worts. O Gütiger GOtt/ du haſt uns aus lau- ter Göttlicher Liebe/ dein heilſames Wort und Evangelion/ klar und hell an Tag gegeben/ welches da iſt eine Geiſtli- che Speiß unſerer Seelen/ und ein Gött- che Krafft ſelig zu machen/ alle die daran gläuben/ wie denn dein lieber Sohn ſpricht: Selig ſind/ die GOTtes Wort hören und bewahren. Und ſo jemand mein Wort wird halten/ der wird den Tod nicht B ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/23
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/23>, abgerufen am 25.06.2024.