[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767.Kayserinn von Rußland. §. 5. IV. Wenn wegen des Thrans im Gou- V. Die Ursachen, warum der Handel führt H 4
Kayſerinn von Rußland. §. 5. IV. Wenn wegen des Thrans im Gou- V. Die Urſachen, warum der Handel fuͤhrt H 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0143" n="119"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kayſerinn von Rußland.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 5.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">IV.</hi> Wenn wegen des Thrans im Gou-<lb/> vernement Archangel einige Waren noch ver-<lb/> boten waͤren: ſo ſollen dergleichen Verbote<lb/> alle aufgehoben werden, und der Thranhan-<lb/> del auf dem alten Fuße bleiben, ſo wie er durch<lb/> einen ſpeciellen Befehl der Kayſerinn Eliſa-<lb/> beth vom Jahr 1748 dem General-Feldmar-<lb/> ſchall Grafen Schuwalov verliehen worden.<lb/> Alles nachher geſchehene ſoll ohne Ausname<lb/> null und nichtig ſeyn.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">V.</hi> Die Urſachen, warum der Handel<lb/> in Archangel durch Erhoͤhung des Zolls und<lb/> Verbot einiger Waren ſo ſehr beſchweret wor-<lb/> den, haben gegenwaͤrtig ſchon lange aufgehoͤrt.<lb/> Daher ſoll der daſige Hafen alle Vorrechte und<lb/> Vortheile des petersburgiſchen erhalten, und<lb/> die Ein- und Ausfuhr aller Waren daſelbſt un-<lb/> gehindert mit eben der Freyheit und gleichem<lb/> Zolle, wie hier und in andern Haͤfen, erlaubt<lb/> ſeyn. Doch weil die Zoͤlle verpachtet werden<lb/> ſollen, ſoll daſelbſt kein Commerzcomtoir errich-<lb/> tet, ſondern die vorfallenden Handlungsſachen<lb/> von der daſigen Gouvernementscanzley ent-<lb/> ſchieden werden. Ueberhaupt ſollen alle See-<lb/> haͤfen und Graͤnzzoͤlle auf den Fuß eingerich-<lb/> tet werden, daß daſelbſt alles ein- und ausge-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 4</fw><fw place="bottom" type="catch">fuͤhrt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [119/0143]
Kayſerinn von Rußland.
§. 5.
IV. Wenn wegen des Thrans im Gou-
vernement Archangel einige Waren noch ver-
boten waͤren: ſo ſollen dergleichen Verbote
alle aufgehoben werden, und der Thranhan-
del auf dem alten Fuße bleiben, ſo wie er durch
einen ſpeciellen Befehl der Kayſerinn Eliſa-
beth vom Jahr 1748 dem General-Feldmar-
ſchall Grafen Schuwalov verliehen worden.
Alles nachher geſchehene ſoll ohne Ausname
null und nichtig ſeyn.
V. Die Urſachen, warum der Handel
in Archangel durch Erhoͤhung des Zolls und
Verbot einiger Waren ſo ſehr beſchweret wor-
den, haben gegenwaͤrtig ſchon lange aufgehoͤrt.
Daher ſoll der daſige Hafen alle Vorrechte und
Vortheile des petersburgiſchen erhalten, und
die Ein- und Ausfuhr aller Waren daſelbſt un-
gehindert mit eben der Freyheit und gleichem
Zolle, wie hier und in andern Haͤfen, erlaubt
ſeyn. Doch weil die Zoͤlle verpachtet werden
ſollen, ſoll daſelbſt kein Commerzcomtoir errich-
tet, ſondern die vorfallenden Handlungsſachen
von der daſigen Gouvernementscanzley ent-
ſchieden werden. Ueberhaupt ſollen alle See-
haͤfen und Graͤnzzoͤlle auf den Fuß eingerich-
tet werden, daß daſelbſt alles ein- und ausge-
fuͤhrt
H 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/143 |
Zitationshilfe: | [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/143>, abgerufen am 16.02.2025. |