seine Untergebenen aufgemuntert, und sich, indem er sie angeführt, eines Schiffs, einer Batterie, oder eines andern vom Feinde oc- cupirten Orts, bemächtiget hat. Wenn jemand in einem befestigten Orte eine Blo- cade ausgehalten, ohne sich zu ergeben, oder denselben besonders tapfer verteidiget, und Ausfälle gethan, die Seinigen klug und tapfer angeführt, und dadurch den Feind geschlagen, oder auch Mittel zur Erhaltung des Siegs an die Hand gegeben. Wenn sich jemand zu einem gefährlichen Unterneh- men selbst anbeut, es übernimmt, und glücklich ausführt. Wenn jemand seine zer- streute Mannschaft wieder in Ordnung bringt. Wenn jemand der erste bei einer Attaque, oder auch auf dem feindlichen Terrein, bei Aussetzung der Mannschaft aus dem Fahr- zeugen, gewesen. Da aber die Disciplin die Seele des Kriegsdienstes ist; so kan man hier nicht unterlassen zu bemerken, daß dieselbe sowohl bei allen diesen als auch denselben ähnlichen Fällen vollkommen beobachtet wer- den muß.
XII. Wenn
St. Georgen-Ordens.
ſeine Untergebenen aufgemuntert, und ſich, indem er ſie angefuͤhrt, eines Schiffs, einer Batterie, oder eines andern vom Feinde oc- cupirten Orts, bemaͤchtiget hat. Wenn jemand in einem befeſtigten Orte eine Blo- cade ausgehalten, ohne ſich zu ergeben, oder denſelben beſonders tapfer verteidiget, und Ausfaͤlle gethan, die Seinigen klug und tapfer angefuͤhrt, und dadurch den Feind geſchlagen, oder auch Mittel zur Erhaltung des Siegs an die Hand gegeben. Wenn ſich jemand zu einem gefaͤhrlichen Unterneh- men ſelbſt anbeut, es uͤbernimmt, und gluͤcklich ausfuͤhrt. Wenn jemand ſeine zer- ſtreute Mannſchaft wieder in Ordnung bringt. Wenn jemand der erſte bei einer Attaque, oder auch auf dem feindlichen Terrein, bei Ausſetzung der Mannſchaft aus dem Fahr- zeugen, geweſen. Da aber die Diſciplin die Seele des Kriegsdienſtes iſt; ſo kan man hier nicht unterlaſſen zu bemerken, daß dieſelbe ſowohl bei allen dieſen als auch denſelben aͤhnlichen Faͤllen vollkommen beobachtet wer- den muß.
XII. Wenn
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0239"n="219"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">St. Georgen-Ordens.</hi></fw><lb/>ſeine Untergebenen aufgemuntert, und ſich,<lb/>
indem er ſie angefuͤhrt, eines Schiffs, einer<lb/>
Batterie, oder eines andern vom Feinde oc-<lb/>
cupirten Orts, bemaͤchtiget hat. Wenn<lb/>
jemand in einem befeſtigten Orte eine Blo-<lb/>
cade ausgehalten, ohne ſich zu ergeben, oder<lb/>
denſelben beſonders tapfer verteidiget, und<lb/>
Ausfaͤlle gethan, die Seinigen klug und<lb/>
tapfer angefuͤhrt, und dadurch den Feind<lb/>
geſchlagen, oder auch Mittel zur Erhaltung<lb/>
des Siegs an die Hand gegeben. Wenn<lb/>ſich jemand zu einem gefaͤhrlichen Unterneh-<lb/>
men ſelbſt anbeut, es uͤbernimmt, und<lb/>
gluͤcklich ausfuͤhrt. Wenn jemand ſeine zer-<lb/>ſtreute Mannſchaft wieder in Ordnung bringt.<lb/>
Wenn jemand der erſte bei einer Attaque,<lb/>
oder auch auf dem feindlichen Terrein, bei<lb/>
Ausſetzung der Mannſchaft aus dem Fahr-<lb/>
zeugen, geweſen. Da aber die Diſciplin die<lb/>
Seele des Kriegsdienſtes iſt; ſo kan man<lb/>
hier nicht unterlaſſen zu bemerken, daß dieſelbe<lb/>ſowohl bei allen dieſen als auch denſelben<lb/>
aͤhnlichen Faͤllen vollkommen beobachtet wer-<lb/>
den muß.</p></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#aq"><hirendition="#b">XII.</hi></hi> Wenn</fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[219/0239]
St. Georgen-Ordens.
ſeine Untergebenen aufgemuntert, und ſich,
indem er ſie angefuͤhrt, eines Schiffs, einer
Batterie, oder eines andern vom Feinde oc-
cupirten Orts, bemaͤchtiget hat. Wenn
jemand in einem befeſtigten Orte eine Blo-
cade ausgehalten, ohne ſich zu ergeben, oder
denſelben beſonders tapfer verteidiget, und
Ausfaͤlle gethan, die Seinigen klug und
tapfer angefuͤhrt, und dadurch den Feind
geſchlagen, oder auch Mittel zur Erhaltung
des Siegs an die Hand gegeben. Wenn
ſich jemand zu einem gefaͤhrlichen Unterneh-
men ſelbſt anbeut, es uͤbernimmt, und
gluͤcklich ausfuͤhrt. Wenn jemand ſeine zer-
ſtreute Mannſchaft wieder in Ordnung bringt.
Wenn jemand der erſte bei einer Attaque,
oder auch auf dem feindlichen Terrein, bei
Ausſetzung der Mannſchaft aus dem Fahr-
zeugen, geweſen. Da aber die Diſciplin die
Seele des Kriegsdienſtes iſt; ſo kan man
hier nicht unterlaſſen zu bemerken, daß dieſelbe
ſowohl bei allen dieſen als auch denſelben
aͤhnlichen Faͤllen vollkommen beobachtet wer-
den muß.
XII. Wenn
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/239>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.