Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite

des Mirowitsch.
ret haben: so haben sie sich doch dadurch strafbar
und zu Mitschuldigen des Verbrechens des Miro-
wicz gemacht, daß sie, nachdem das Garnisons-
Commando zu feuren aufgehört hatte, nicht nur
dem Mirowicz mit der größten Bereitwilligkeit
und Begierde nach der Kaserne gefolgt, sondern
einige unter ihnen auch gegen den Capitain Wlaßjev
und den Lieutenant Tschekin sich ganz erbittert be-
zeugt, und bei des Mirowicz boshafter, ihnen schon
bekannt gewesener, und hernach durch ihre wirk-
liche Beihülfe unterstützter Unternemung, sich gerne
ohne alle Abneigung gebrauchen lassen, so daß sie
auch so gar an andern mit ihnen nicht im Verständ-
niß gewesenen Leuten allerhand Unfug ausgeübt,
selbige zur Teilnemung an diesem Vorhaben zu zwin-
gen gesucht, und also sich offenbar verdächtig ge-
macht, daß sie diesem von dem Mirowicz ange-
sponnenen Anschlage, nach dessen ihnen gemachten
Vorspielungen, willig beigetreten, dem zufolge
auch alle diese, nach den Kriegs-Artikeln Kap.
III. Art. 19, Kap. XVII. Art. 135, und dem See-
Reglement
B. V. Kap. 12. §. 86, am Leben ge-
straft werden sollten.

Jedennoch werden solche in Betracht dessen, daß
sie von dem Unternehmen des Mirowicz zum voraus
nicht das geringste gewußt, und da sie durch einen
zur Nachtzeit von ihm plötzlich gemachten Lermen
auf einmal aus dem Schlafe geweckt worden, ehe

sie

des Mirowitſch.
ret haben: ſo haben ſie ſich doch dadurch ſtrafbar
und zu Mitſchuldigen des Verbrechens des Miro-
wicz gemacht, daß ſie, nachdem das Garniſons-
Commando zu feuren aufgehoͤrt hatte, nicht nur
dem Mirowicz mit der groͤßten Bereitwilligkeit
und Begierde nach der Kaſerne gefolgt, ſondern
einige unter ihnen auch gegen den Capitain Wlaßjev
und den Lieutenant Tſchekin ſich ganz erbittert be-
zeugt, und bei des Mirowicz boshafter, ihnen ſchon
bekannt geweſener, und hernach durch ihre wirk-
liche Beihuͤlfe unterſtuͤtzter Unternemung, ſich gerne
ohne alle Abneigung gebrauchen laſſen, ſo daß ſie
auch ſo gar an andern mit ihnen nicht im Verſtaͤnd-
niß geweſenen Leuten allerhand Unfug ausgeuͤbt,
ſelbige zur Teilnemung an dieſem Vorhaben zu zwin-
gen geſucht, und alſo ſich offenbar verdaͤchtig ge-
macht, daß ſie dieſem von dem Mirowicz ange-
ſponnenen Anſchlage, nach deſſen ihnen gemachten
Vorſpielungen, willig beigetreten, dem zufolge
auch alle dieſe, nach den Kriegs-Artikeln Kap.
III. Art. 19, Kap. XVII. Art. 135, und dem See-
Reglement
B. V. Kap. 12. §. 86, am Leben ge-
ſtraft werden ſollten.

Jedennoch werden ſolche in Betracht deſſen, daß
ſie von dem Unternehmen des Mirowicz zum voraus
nicht das geringſte gewußt, und da ſie durch einen
zur Nachtzeit von ihm ploͤtzlich gemachten Lermen
auf einmal aus dem Schlafe geweckt worden, ehe

ſie
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0293" n="269"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Mirowit&#x017F;ch.</hi></fw><lb/>
ret haben: &#x017F;o haben &#x017F;ie &#x017F;ich doch dadurch &#x017F;trafbar<lb/>
und zu Mit&#x017F;chuldigen des Verbrechens des Miro-<lb/>
wicz gemacht, daß &#x017F;ie, nachdem das Garni&#x017F;ons-<lb/>
Commando zu feuren aufgeho&#x0364;rt hatte, nicht nur<lb/>
dem Mirowicz mit der gro&#x0364;ßten Bereitwilligkeit<lb/>
und Begierde nach der Ka&#x017F;erne gefolgt, &#x017F;ondern<lb/>
einige unter ihnen auch gegen den Capitain Wlaßjev<lb/>
und den Lieutenant T&#x017F;chekin &#x017F;ich ganz erbittert be-<lb/>
zeugt, und bei des Mirowicz boshafter, ihnen &#x017F;chon<lb/>
bekannt gewe&#x017F;ener, und hernach durch ihre wirk-<lb/>
liche Beihu&#x0364;lfe unter&#x017F;tu&#x0364;tzter Unternemung, &#x017F;ich gerne<lb/>
ohne alle Abneigung gebrauchen la&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;o daß &#x017F;ie<lb/>
auch &#x017F;o gar an andern mit ihnen nicht im Ver&#x017F;ta&#x0364;nd-<lb/>
niß gewe&#x017F;enen Leuten allerhand Unfug ausgeu&#x0364;bt,<lb/>
&#x017F;elbige zur Teilnemung an die&#x017F;em Vorhaben zu zwin-<lb/>
gen ge&#x017F;ucht, und al&#x017F;o &#x017F;ich offenbar verda&#x0364;chtig ge-<lb/>
macht, daß &#x017F;ie die&#x017F;em von dem Mirowicz ange-<lb/>
&#x017F;ponnenen An&#x017F;chlage, nach de&#x017F;&#x017F;en ihnen gemachten<lb/>
Vor&#x017F;pielungen, willig beigetreten, dem zufolge<lb/>
auch alle die&#x017F;e, nach den <hi rendition="#fr">Kriegs-Artikeln</hi> Kap.<lb/><hi rendition="#aq">III.</hi> Art. 19, Kap. <hi rendition="#aq">XVII.</hi> Art. 135, und dem <hi rendition="#fr">See-<lb/>
Reglement</hi> B. <hi rendition="#aq">V.</hi> Kap. 12. §. 86, am Leben ge-<lb/>
&#x017F;traft werden &#x017F;ollten.</p><lb/>
              <p>Jedennoch werden &#x017F;olche in Betracht de&#x017F;&#x017F;en, daß<lb/>
&#x017F;ie von dem Unternehmen des Mirowicz zum voraus<lb/>
nicht das gering&#x017F;te gewußt, und da &#x017F;ie durch einen<lb/>
zur Nachtzeit von ihm plo&#x0364;tzlich gemachten Lermen<lb/>
auf einmal aus dem Schlafe geweckt worden, ehe<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ie</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[269/0293] des Mirowitſch. ret haben: ſo haben ſie ſich doch dadurch ſtrafbar und zu Mitſchuldigen des Verbrechens des Miro- wicz gemacht, daß ſie, nachdem das Garniſons- Commando zu feuren aufgehoͤrt hatte, nicht nur dem Mirowicz mit der groͤßten Bereitwilligkeit und Begierde nach der Kaſerne gefolgt, ſondern einige unter ihnen auch gegen den Capitain Wlaßjev und den Lieutenant Tſchekin ſich ganz erbittert be- zeugt, und bei des Mirowicz boshafter, ihnen ſchon bekannt geweſener, und hernach durch ihre wirk- liche Beihuͤlfe unterſtuͤtzter Unternemung, ſich gerne ohne alle Abneigung gebrauchen laſſen, ſo daß ſie auch ſo gar an andern mit ihnen nicht im Verſtaͤnd- niß geweſenen Leuten allerhand Unfug ausgeuͤbt, ſelbige zur Teilnemung an dieſem Vorhaben zu zwin- gen geſucht, und alſo ſich offenbar verdaͤchtig ge- macht, daß ſie dieſem von dem Mirowicz ange- ſponnenen Anſchlage, nach deſſen ihnen gemachten Vorſpielungen, willig beigetreten, dem zufolge auch alle dieſe, nach den Kriegs-Artikeln Kap. III. Art. 19, Kap. XVII. Art. 135, und dem See- Reglement B. V. Kap. 12. §. 86, am Leben ge- ſtraft werden ſollten. Jedennoch werden ſolche in Betracht deſſen, daß ſie von dem Unternehmen des Mirowicz zum voraus nicht das geringſte gewußt, und da ſie durch einen zur Nachtzeit von ihm ploͤtzlich gemachten Lermen auf einmal aus dem Schlafe geweckt worden, ehe ſie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/293
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/293>, abgerufen am 08.06.2024.