Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite

die neue Gesetz-Commis. betreffend.
tragen das Anliegen ihrer Behörden, von
welchen sie erwählet sind, so wie alle übri-
ge vor.

§. 15.

Die Commission wegen Verfertigung des
Entwurfs zu einem neuen Gesetzbuche beschäf-
tigt sich mit nichts anders, als wozu sie ver-
ordnet ist: nämlich mit Verfertigung dieses
Entwurfs.

Wenn jemand von den Mitgliedern sich in
Dingen von andrer Art auf irgend eine Weise
vergehet: so wird er von demjenigen Gerichts-
hofe gerichtet, von welchem dergleichen Dinge
abhängen; die Gesetz-Commission aber hat
mit ihm nichts zu thun.

Jeder Deputirter ist Zeitlebens frei 1. von
der Todesstrafe, 2. von der Tortur, 3. von
der Leibesstrafe, er mag begangen haben,
was er will.

Da alle Deputirte unter Unserm eigenen
Schutze stehen: so soll ohne Unsre Bestätigung,
und ohne daß es Uns berichtet worden, kein
richterlicher ihre Person betreffender Spruch,
so lange sie leben, vorbemeldten dreien Puncten
entgegen, wider sie in Erfüllung gesetzt, son-
dern Unser Befel darüber erwartet werden.
Auch soll das Vermögen eines jeden Depu-

tirten
U 4

die neue Geſetz-Commiſ. betreffend.
tragen das Anliegen ihrer Behoͤrden, von
welchen ſie erwaͤhlet ſind, ſo wie alle uͤbri-
ge vor.

§. 15.

Die Commiſſion wegen Verfertigung des
Entwurfs zu einem neuen Geſetzbuche beſchaͤf-
tigt ſich mit nichts anders, als wozu ſie ver-
ordnet iſt: naͤmlich mit Verfertigung dieſes
Entwurfs.

Wenn jemand von den Mitgliedern ſich in
Dingen von andrer Art auf irgend eine Weiſe
vergehet: ſo wird er von demjenigen Gerichts-
hofe gerichtet, von welchem dergleichen Dinge
abhaͤngen; die Geſetz-Commiſſion aber hat
mit ihm nichts zu thun.

Jeder Deputirter iſt Zeitlebens frei 1. von
der Todesſtrafe, 2. von der Tortur, 3. von
der Leibesſtrafe, er mag begangen haben,
was er will.

Da alle Deputirte unter Unſerm eigenen
Schutze ſtehen: ſo ſoll ohne Unſre Beſtaͤtigung,
und ohne daß es Uns berichtet worden, kein
richterlicher ihre Perſon betreffender Spruch,
ſo lange ſie leben, vorbemeldten dreien Puncten
entgegen, wider ſie in Erfuͤllung geſetzt, ſon-
dern Unſer Befel daruͤber erwartet werden.
Auch ſoll das Vermoͤgen eines jeden Depu-

tirten
U 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0335" n="111[311]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">die neue Ge&#x017F;etz-Commi&#x017F;. betreffend.</hi></fw><lb/>
tragen das Anliegen ihrer Beho&#x0364;rden, von<lb/>
welchen &#x017F;ie erwa&#x0364;hlet &#x017F;ind, &#x017F;o wie alle u&#x0364;bri-<lb/>
ge vor.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>§. 15.</head><lb/>
              <p>Die Commi&#x017F;&#x017F;ion wegen Verfertigung des<lb/>
Entwurfs zu einem neuen Ge&#x017F;etzbuche be&#x017F;cha&#x0364;f-<lb/>
tigt &#x017F;ich mit nichts anders, als wozu &#x017F;ie ver-<lb/>
ordnet i&#x017F;t: na&#x0364;mlich mit Verfertigung die&#x017F;es<lb/>
Entwurfs.</p><lb/>
              <p>Wenn jemand von den Mitgliedern &#x017F;ich in<lb/>
Dingen von andrer Art auf irgend eine Wei&#x017F;e<lb/>
vergehet: &#x017F;o wird er von demjenigen Gerichts-<lb/>
hofe gerichtet, von welchem dergleichen Dinge<lb/>
abha&#x0364;ngen; die Ge&#x017F;etz-Commi&#x017F;&#x017F;ion aber hat<lb/>
mit ihm nichts zu thun.</p><lb/>
              <p>Jeder Deputirter i&#x017F;t Zeitlebens frei 1. von<lb/>
der <hi rendition="#fr">Todes&#x017F;trafe,</hi> 2. von der <hi rendition="#fr">Tortur,</hi> 3. von<lb/>
der <hi rendition="#fr">Leibes&#x017F;trafe,</hi> er mag begangen haben,<lb/>
was er will.</p><lb/>
              <p>Da alle Deputirte unter Un&#x017F;erm eigenen<lb/>
Schutze &#x017F;tehen: &#x017F;o &#x017F;oll ohne Un&#x017F;re Be&#x017F;ta&#x0364;tigung,<lb/>
und ohne daß es Uns berichtet worden, kein<lb/>
richterlicher ihre Per&#x017F;on betreffender Spruch,<lb/>
&#x017F;o lange &#x017F;ie leben, vorbemeldten dreien Puncten<lb/>
entgegen, wider &#x017F;ie in Erfu&#x0364;llung ge&#x017F;etzt, &#x017F;on-<lb/>
dern Un&#x017F;er Befel daru&#x0364;ber erwartet werden.<lb/>
Auch &#x017F;oll das <hi rendition="#fr">Vermo&#x0364;gen</hi> eines jeden Depu-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U 4</fw><fw place="bottom" type="catch">tirten</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[111[311]/0335] die neue Geſetz-Commiſ. betreffend. tragen das Anliegen ihrer Behoͤrden, von welchen ſie erwaͤhlet ſind, ſo wie alle uͤbri- ge vor. §. 15. Die Commiſſion wegen Verfertigung des Entwurfs zu einem neuen Geſetzbuche beſchaͤf- tigt ſich mit nichts anders, als wozu ſie ver- ordnet iſt: naͤmlich mit Verfertigung dieſes Entwurfs. Wenn jemand von den Mitgliedern ſich in Dingen von andrer Art auf irgend eine Weiſe vergehet: ſo wird er von demjenigen Gerichts- hofe gerichtet, von welchem dergleichen Dinge abhaͤngen; die Geſetz-Commiſſion aber hat mit ihm nichts zu thun. Jeder Deputirter iſt Zeitlebens frei 1. von der Todesſtrafe, 2. von der Tortur, 3. von der Leibesſtrafe, er mag begangen haben, was er will. Da alle Deputirte unter Unſerm eigenen Schutze ſtehen: ſo ſoll ohne Unſre Beſtaͤtigung, und ohne daß es Uns berichtet worden, kein richterlicher ihre Perſon betreffender Spruch, ſo lange ſie leben, vorbemeldten dreien Puncten entgegen, wider ſie in Erfuͤllung geſetzt, ſon- dern Unſer Befel daruͤber erwartet werden. Auch ſoll das Vermoͤgen eines jeden Depu- tirten U 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/335
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 111[311]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/335>, abgerufen am 08.06.2024.