Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hampe, Karl: Deutsche Kaisergeschichte in der Zeit der Salier und Staufer. Leipzig, 1909.

Bild:
<< vorherige Seite

Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig

Bibliothek der Geschichtswissenschaft

Herausgegeben von Professor Dr. E. Brandenburg in Leipzig
Jeder Band von 10—12 Bogen in flexiblem Leinenband je ca. M. 2.40 bis 3.40

Mitarbeiter:
E. Brandenburg- Leipzig A. Conradi- Leipzig P. Darmstaedter- Berlin
Geh. Rat A. v. Domaszewski- Heidelberg A. Fischer- Leipzig J. H. Haller-
Gießen K. Hampe- Heidelberg O. Hoetzsch- Berlin F. Keutgen- Jena
Archivdirektor H. Kretschmayr- Wien G. Küntzel- Frankfurt F. Salo-
mon-
Leipzig G. Steindorff- Leipzig H. Waentig- Halle M. Brahn-
Leipzig P. Herre- Leipzig W. Struck- Berlin usw. usw.

In Vorbereitung befinden sich:
[Spaltenumbruch]
Einführung i. d. Geschichtswissensch.
Geschichte des Alten Orients
Griechische und römische Geschichte
Der Hellenismus und die römische
Kaiserzeit
Politische Geschichte Deutschlands im

Mittelalter (in drei Teilen)
Politische Geschichte Deutschlands von
1517 bis 1648
Politische Geschichte Deutschlands von
1648 bis 1806
Politische Geschichte Deutschlands von
1806 bis 1870
Politische Geschichte Deutschlands von
1870 bis zur Gegenwart
[Spaltenumbruch]
Rechts-, Verfassungs- und Wirtschafts-
geschichte Deutschl. im Mittelalter
— in der Neuzeit
Brandenburg-Preußische Geschichte
Österreichische Geschichte
Geschichte Frankreichs
Englische Geschichte
Geschichte Italiens
Das Papsttum
Die slavischen Staaten
Die Staaten des Islam
Die Vereinigten Staaten von Nord-
amerika
Geschichte Ostasiens
Die europäischen Kolonien

Diese kurzen handlichen Grundrisse aus dem Gebiete der Geschichte bieten
den Stoff, den

jeder Studierende im Doktor- und Staatsexamen,
jeder Lehrer zur Vorbereitung seines Unterrichts,
jeder Gebildete zur Weiterbildung und Vertiefung seiner
historischen Kenntnisse braucht.

Aus der Feder unserer berufensten Fachgelehrten bringen sie unter Aus-
schaltung aller unwichtigen Details die wichtigsten historischen Tatsachen
und Zusammenhänge in knapper und doch ansprechender Darstellung. Jedes
der außerdeutschen Bändchen vereinigt die politische, Rechts-, Wirtschafts-
und Geistesgeschichte eines Landes.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hampe_kaisergeschichte_1909
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hampe_kaisergeschichte_1909/278
Zitationshilfe: Hampe, Karl: Deutsche Kaisergeschichte in der Zeit der Salier und Staufer. Leipzig, 1909, S. [270]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hampe_kaisergeschichte_1909/278>, abgerufen am 21.02.2025.