Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hauptmann, Gerhart: Fuhrmann Henschel. Berlin, 1899.

Bild:
<< vorherige Seite
Frau Henſchel, nehmen Sie ſich das Kind und gehen Sie
rauf zu meiner Frau,
Frau Henſchel ſchon mit dem Kinde auf dem Arme. Im Gottes-
wille, was is denn paſſiert?
Siebenhaar. Das erfahren Sie ſchon noch zeitig genug!
Frau Henſchel mit erſt zurückgehaltenem dann hervorbrechenden
Schrei.
Ihr Leute, dar hot ſich was agethon. Ab mit dem
Kinde.
Wermelskirch. Den Doktor?
Siebenhaar. Zu ſpät! Der kann nichts mehr helfen.

Druck von A. Seydel & Cie., G. m b. H., Berlin C., Neue Friedrichſtr. 48.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_henschel_1899
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_henschel_1899/110
Zitationshilfe: Hauptmann, Gerhart: Fuhrmann Henschel. Berlin, 1899, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_henschel_1899/110>, abgerufen am 18.02.2025.